WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Netzausbau stößt auf Protest – Baubeginn von SuedLink in Bayern
    25. Juli 2025
    Suedlink in Bayern – Wird der Strom billiger oder teurer?
    25. Juli 2025
    Puma: Gelingt dem neuen Chef die Wiederbelebung?
    25. Juli 2025
    Mercosur-Abkommen – Gefahr für Bayerns Landwirtschaft?
    25. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    27. Juli 2025
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    25. Juli 2025
    Früher Schulschluss vor den Ferien: Balanceakt für Eltern
    24. Juli 2025
    Zerkarien – Saugwürmer in den Seen trüben Badevergnügen
    24. Juli 2025
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    24. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    „The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“
    27. Juli 2025
    Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
    26. Juli 2025
    Viel Prominenz: Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth eröffnet
    25. Juli 2025
    Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher
    25. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    25. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Promis als Lockvogel: Die Top Ten der Malware-Fallen
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Netzwelt > Promis als Lockvogel: Die Top Ten der Malware-Fallen
Netzwelt

Promis als Lockvogel: Die Top Ten der Malware-Fallen

Benjamin Lehmann
Von Benjamin Lehmann
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Musik- und Promifans leben im Netz mitunter gefährlich. Seit Jahren nutzen Cyberkriminelle die Strahlkraft prominenter Personen, um Nutzer auf Webseiten mit vermeintlichen Skandalnews oder exklusiven Downloads zu locken. Das Sicherheitsunternehmen McAfee hat jetzt die „Hacker-Promi-Hotlist“ (externer Link) der Stars veröffentlicht, deren Name im Jahr 2024 besonders häufig dafür missbraucht wurde.

Inhaltsübersicht
Helene-Fischer-Fans leben gefährlichNina Chuba, Günther Jauch, Thomas GottschalkBereits jeder fünfte Deutsche betroffenDer beste Schutz: Sorgfalt und Hinterfragen

Helene-Fischer-Fans leben gefährlich

Die Liste soll Internetnutzer dafür sensibilisieren, nicht alles einfach anzuklicken, was interessant erscheint: Während US-Schauspielerin Nicole Kidman die weltweite Liste anführt, steht in Deutschland Helene Fischer auf Platz eins. In bezug auf die Sängerin berichtet McAfee von Ticketbetrug, betrügerischen Inhalten, Downloads mit Malware und einem Deepfake-Pornofilm.

Nina Chuba, Günther Jauch, Thomas Gottschalk

Die weiteren Plätze der Top Ten belegen (in dieser Reihenfolge): Sängerin Nina Chuba, Filmstar Matthias Schweighöfer, Model Heidi Klum sowie die Moderatoren Günther Jauch, Klaas Heufer-Umlauf, Thomas Gottschalk und Barbara Schöneberger. Pop-Titan Dieter Bohlen rangiert auf Platz zehn.

Bereits jeder fünfte Deutsche betroffen

Laut McAfee gaben 21 Prozent aller befragten Deutschen an, dass sie schon mal auf ein Video, ein Bild oder eine Aufnahme eines Prominenten geklickt haben, das sie für echt hielten – und dadurch Geld verloren haben. Das Unternehmen rät: Achten Sie darauf, was sie anklicken, vermeiden Sie illegales Streaming und das Herunterladen verdächtiger Dateien, geben Sie keine Daten von sich preis.

Der beste Schutz: Sorgfalt und Hinterfragen

Den besten Schutz bieten neben umfassender Sicherheitssoftware Sorgfalt beim Surfen und das kritische Hinterfragen allzu verlockender Links. „Da Prominente ein beliebtes Ziel für Betrügereien sind, sollten Verbraucher noch vorsichtiger im Gebrauch mit Online-Inhalten sein, um ihre Privatsphäre und Finanzen in jeglicher Art zu schützen“, sagt dazu Vonny Gamot, Head of Sales bei McAfee.

 

Dir gefällt vielleicht

Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?

Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden

Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?

Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf

KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Benjamin Lehmann
Benjamin Lehmann schreibt für das Ressort Netzwelt der WirtschaftsRundschau. Mit seinem Fachwissen in digitalen Technologien und Internetkultur informiert er über aktuelle Trends und Innovationen und bietet den Lesern wertvolle Einblicke in die digitale Welt.
Vorheriger Artikel Immer mehr Sozialeinrichtungen in Bayern müssen schließen
Nächster Artikel IG Metall unzufrieden mit Angebot der Arbeitgeber
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

„The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“
Kultur 27. Juli 2025
Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
Wissen 27. Juli 2025
Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
Kultur 26. Juli 2025
Viel Prominenz: Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth eröffnet
Kultur 25. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?