WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Starke Szene: Über 350 Games-Studios entwickeln in Bayern
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Netzwelt > Starke Szene: Über 350 Games-Studios entwickeln in Bayern
Netzwelt

Starke Szene: Über 350 Games-Studios entwickeln in Bayern

Benjamin Lehmann
Zuletzt aktualisert 3. Dezember 2024 13:49
Von Benjamin Lehmann
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Geldrisiko trotz Förderung

Anfangs hat Abstreiter nebenbei noch woanders gearbeitet, mittlerweile konzentriert er sich voll aufs Spiel. Etwa 65.000 Euro Fördergeld vom FilmFernsehFonds (FFF) Bayern steckt für Konzept und Prototyp schon im Projekt. Das Geld hat viel geholfen, sagt Abstreiter, ist nach über drei Jahren Entwickeln jedoch weg. Und man kann eben auch noch nicht absehen, wie gut sich das Spiel später verkauft.

Inhaltsübersicht
Geldrisiko trotz FörderungGame-Verkaufszahlen nicht richtig vorhersehbarIm Notfall zurück nach München

Game-Verkaufszahlen nicht richtig vorhersehbar

Immerhin konnte man auf Messen wie der Gamescom oder der Anime- und Japan-Expo DoKomi schon mal vorfühlen, wie das Spiel so ankommt: Die Leute, die es dort jeweils angespielt hätten, seien sehr lange dran geblieben – das sei schon bemerkenswert, „ein gutes Zeichen“, sagt Abstreiter.

Im besten Fall schlägt sich dieses persönliche Interesse bei Events und Messen auch in Zahlen nieder: Auf der Spieleplattform Steam etwa lassen sich unveröffentlichte Spiele auf eine Wunschliste setzen: Interessenten erhalten dann eine Info, wann das Spiel veröffentlicht wird und gekauft werden kann. „The Murder Hotel“ steht da im Moment bei knapp 4.000 Spielern auf dem Wunschzettel.

Im Notfall zurück nach München

Kein guter Stand, findet Spieleentwickler Abstreiter. Indie-Entwickler wie er wären eher auf 7.000 oder 8.000 Interessenten bis zum Release aus. Als Spieleentwickler unterschätze man gern die Mittel für die nötige Vermarktung – die meisten Indie-Developer gingen im Schnitt finanziell unter. Sollte sich sein neues Spiel nicht gut verkaufen, muss er sich eben wieder als Programmierer, Game Director oder Game Designer bewerben und („im Worst Case“) zurück nach München ziehen.

 

Dir gefällt vielleicht

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen

Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm

Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder

1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern

Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Benjamin Lehmann
Benjamin Lehmann schreibt für das Ressort Netzwelt der WirtschaftsRundschau. Mit seinem Fachwissen in digitalen Technologien und Internetkultur informiert er über aktuelle Trends und Innovationen und bietet den Lesern wertvolle Einblicke in die digitale Welt.
Vorheriger Artikel Wie viel Vitamin C brauchen wir wirklich?
Nächster Artikel Northvolt-Insolvenz: 600 Millionen Euro stehen auf dem Spiel
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?