Das Besondere: Jedes handgezeichnete Starter-Pack zeigt individuelle Elemente des Künstlers – ihre Vorlieben, ihren Humor und ihre persönlichen Merkmale.
Was ist Kunst?
Für Sophie Boner aus München drückt der Trend etwas Besonderes aus. Sie habe sich erst über den Trend der KI-Figuren geärgert – und sich über den Gegentrend entsprechend gefreut: „Der Charme von Kunst ist für mich die menschliche Seele, der Gedanke, die Arbeit, der Fleiß, die Liebe, die in ein Werk einfließen – nicht, dass es auf Befehl genau so aussieht, wie ich es gern hätte.“
Sophie Boner glaubt nicht, dass KI unmittelbar ihren Job bedroht. Aber: „Dennoch kann sie von Menschen beauftragt werden, Dinge herzustellen, die für Werbung oder Ähnliches genutzt werden. Das ist oft sehr viel günstiger als einen Menschen zu beauftragen. Es ist aber auch schlechter, vor allem optisch.“