WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: TikTok-Wahlkampf: Die politischen Ränder gewinnen die Jugend
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Netzwelt > TikTok-Wahlkampf: Die politischen Ränder gewinnen die Jugend
Netzwelt

TikTok-Wahlkampf: Die politischen Ränder gewinnen die Jugend

Benjamin Lehmann
Zuletzt aktualisert 25. Februar 2025 09:51
Von Benjamin Lehmann
Teilen
3 min. Lesezeit
Teilen

 

Kausalität oder Korrelation?

Insgesamt zeigt sich: Wahlkampf auf TikTok wird von den Parteien mittlerweile ernst genommen. Die Politikprofessorin Jasmin Riedl, die an der Universität der Bundeswehr das Sparta-Projekt leitet, sieht eine der Ursachen auch in dem Ergebnis der Europa-Wahl 2024 – als die AfD für viele überraschend klar die stärkste Kraft unter Jungwählern wurde.

Inhaltsübersicht
Kausalität oder Korrelation?Heidi Reichinnek als linker Star auf TikTokTikTok-Wahlkampf von allen?

„Dieser TikTok-Schock bei den Parteien scheint dazu geführt zu haben, dass alle Parteien heute auf TikTok durchweg aktiver sind“, so Jasmin Riedl. „Das sagt uns, dass die AfD kein uneinholbarer digitaler Champion ist.“

Die Frage ist: Sind Linke und AfD bei der Wahl so erfolgreich, weil sie zuvor auf TikTok guten Wahlkampf gemacht haben? Oder sind sie auf TikTok so erfolgreich, weil die Themen der Parteien viele junge Menschen ansprechen? Beides dürfte eine Rolle spielen.

Heidi Reichinnek als linker Star auf TikTok

Klar ist: Die linke Spitzenkandidatin Heidi Reichinnek ist auf TikTok der Shooting-Star des Moments. Mit fast sechstausend Followern ist ihr Account nach dem von AfD-Kandidatin Alice Weidel der zweiterfolgreichste auf TikTok. Besonders wuchs ihr Account während der Debatte um den „Fünf-Punkte-Plan“ der Union – eine Zeit, in der die Linke massiv an Zuspruch bei vielen jungen Menschen gewann. In dieser Zeit überholte Reichinnek die bis dato zweitplatzierte TikTok-Politiker: Sahra Wagenknecht.

Die 36-jährige verkörpert auf Social Media einen Populismus von links – mit bewusster Inszenierung. Ihre Bundestagsreden gehen regelmäßig viral, ebenso ihre Podcast- und Bühnenauftritte. Dabei setzt Reichinnek bewusst auf soziale Themen: Migration und Umverteilung. Außenpolitische Themen, wie dass die Linke sich gegen Waffenlieferungen an die Ukraine einsetzt, finden in dem TikTok-Wahlkampf eher nicht statt.

TikTok-Wahlkampf von allen?

Die kommende Legislaturperiode wird zeigen: Ohne eine Social Media-Strategie geht bei jungen Wählern mittlerweile nichts mehr. Auch in Bayern haben Teile der Politik das mittlerweile erkannt: Ministerpräsident Markus Söder steht mit rund 250.000 Followern immerhin vor Bundeskanzler Olaf Scholz und deutlich vor seinem vermuteten Nachfolger Friedrich Merz. Ob das dabei geholfen hat, die Union bei den Erstwählern zumindest auf Platz 3 zu heben? Dazu schweigen die Daten leider.

 

Dir gefällt vielleicht

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen

Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm

Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder

1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern

Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Benjamin Lehmann
Benjamin Lehmann schreibt für das Ressort Netzwelt der WirtschaftsRundschau. Mit seinem Fachwissen in digitalen Technologien und Internetkultur informiert er über aktuelle Trends und Innovationen und bietet den Lesern wertvolle Einblicke in die digitale Welt.
Vorheriger Artikel Migration, Wirtschaft, Frieden: Was hat die Wahl entschieden?
Nächster Artikel „Like A Complete Unknown“: Störrischer Troubadour namens Dylan
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?