WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Neue Grundsteuer: 152 bayerische Kommunen erhöhen den Hebesatz
    10. September 2025
    Machtgerangel bei Genossenschaftsbanken: Wer rettet hier wen?
    10. September 2025
    IAA Mobility: Merz für Änderungen am geplanten Verbrennerverbot
    9. September 2025
    E-Auto-Revolution? Chinesen mit Kampfpreisen auf der IAA
    9. September 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Söders Auftritt zu „Darth Vader“-Musik: Das waren die Reaktionen
    9. September 2025
    Texte für KI-Training benutzt: Firma bietet Milliardenbetrag an
    6. September 2025
    Auch Grünen-Chefin fordert Social-Media-Verbot bis 16 Jahre
    6. September 2025
    Weimer-Griff: Wie ein Handschlag zum KI-Fake wurde
    6. September 2025
    Malware Badbox: Wann Android-Nutzer aufpassen müssen
    5. September 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Waschbären breiten sich in Bayern aus: Bejagung in der Kritik
    10. September 2025
    Blutspenden in Bayern: Wer organisiert die Versorgung?
    10. September 2025
    Studie: Die Ungleichheit im deutschen Bildungssystem steigt
    9. September 2025
    Bildungsbarometer: Mehrheit für Social Media erst ab 16 Jahren
    9. September 2025
    „Sensation“: Jahrtausende alte Skelette bei Regensburg entdeckt
    9. September 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    „Die Küblböck-Story“: Lana Kaiser, die verkannte queere Popikone
    9. September 2025
    Filmemacher fordern Boykott israelischer Filminstitutionen
    9. September 2025
    „Das crazy!“ Favoriten zur Wahl des Jugendworts 2025 stehen fest
    9. September 2025
    MTV Video Music Awards: Lady Gaga „Künstlerin des Jahres““
    8. September 2025
    Zum 95. von Mario Adorf: Rückblick auf das Leben einer Legende
    8. September 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Ungewohnte Funkstille: Wo steckt Elon Musk?
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Netzwelt > Ungewohnte Funkstille: Wo steckt Elon Musk?
Netzwelt

Ungewohnte Funkstille: Wo steckt Elon Musk?

Benjamin Lehmann
Zuletzt aktualisert 27. Mai 2025 08:48
Von Benjamin Lehmann
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Diese Entwicklung ist kein Zufall. Parteiinterne Umfragen zeigen ein Problem: Musk polarisiert weit stärker als Trump selbst. Während der Präsident bei seiner Basis weiterhin hohe Zustimmung genießt, sinken Musks Beliebtheitswerte kontinuierlich. Besonders Wechselwähler und Arbeiter ohne Hochschulabschluss distanzieren sich von ihm.

Inhaltsübersicht
Der Käse-Hut-MomentDemokratisches Dilemma

Der Käse-Hut-Moment

Den Tiefpunkt markierte ein Wahlkampfauftritt in Wisconsin. Bei einer Richterwahl im April setzte Musk auf folkloristische Gesten, inklusive lokalem Käse-Hut, um Wähler zu gewinnen. Das Kalkül ging gründlich schief. Die demokratische Kandidatin siegte mit deutlichem Vorsprung, obwohl Trump den Staat bei den Präsidentschaftswahlen zuvor knapp gewonnen hatte.

Republikanische Strategen sprechen inzwischen offen über das „Musk-Problem“. Seine Auftritte wirkten oft arrogant und abgehoben, analysieren Parteiinsider. Der Versuch, mit Geld und Celebrity-Status lokale Politik zu beeinflussen, habe viele Wähler abgeschreckt. Insbesondere Trumps Stabschefin Susie Wiles gilt als Gegnerin von Musk, die Berichten zufolge schon seit Längerem daran arbeitet, den Milliardär aus dem inneren Zirkel der Regierung fernzuhalten.

Demokratisches Dilemma

Für die Demokraten ergibt sich ein strategisches Problem. Sie hatten Musk erfolgreich als Feindbild aufgebaut – einen reichen Außenseiter, der die amerikanische Demokratie kaufen will. Doch je unsichtbarer er wird, desto schwieriger wird es, ihn als Wahlkampfmunition zu nutzen.

Dennoch geben sich demokratische Strategen optimistisch. Auch ohne Musk im Rampenlicht bleiben genug unpopuläre Themen: die von ihm vorangetriebenen Massenentlassungen im Staatsapparat, geplante Kürzungen bei Veteranen- und Umweltbehörden sowie Trumps autoritäre Rhetorik. Der Tesla-Chef mag aus den Schlagzeilen verschwunden sein – die Politik, für die er steht, bleibt sichtbar.

 

Dir gefällt vielleicht

Söders Auftritt zu „Darth Vader“-Musik: Das waren die Reaktionen

Texte für KI-Training benutzt: Firma bietet Milliardenbetrag an

Auch Grünen-Chefin fordert Social-Media-Verbot bis 16 Jahre

Weimer-Griff: Wie ein Handschlag zum KI-Fake wurde

Malware Badbox: Wann Android-Nutzer aufpassen müssen

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Benjamin Lehmann
Benjamin Lehmann schreibt für das Ressort Netzwelt der WirtschaftsRundschau. Mit seinem Fachwissen in digitalen Technologien und Internetkultur informiert er über aktuelle Trends und Innovationen und bietet den Lesern wertvolle Einblicke in die digitale Welt.
Vorheriger Artikel Virologe Streeck soll neuer Drogenbeauftragter werden
Nächster Artikel Wie eine Frau mehr Vielfalt in die Tech-Branche bringt
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Waschbären breiten sich in Bayern aus: Bejagung in der Kritik
Wissen 10. September 2025
Blutspenden in Bayern: Wer organisiert die Versorgung?
Wissen 10. September 2025
Neue Grundsteuer: 152 bayerische Kommunen erhöhen den Hebesatz
Wirtschaft 10. September 2025
Studie: Die Ungleichheit im deutschen Bildungssystem steigt
Wissen 9. September 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?