Nach Graz: Wie sind Bayerns Schulen auf Amokläufe vorbereitet?
Das Willi-Graf-Gymnasium München bot in den Osterferien ein beängstigendes Bild: Etwa fünfzehn…
Patient Wald: Nur jeder fünfte Baum ist gesund
Wie es dem Wald geht, erkennt man an seinen Baumkronen – auch…
Grüner Wasserstoff aus Afrika – mehr Problem als Lösung?
Bis 2030 benötige Deutschland 95 bis130 Terrawattstunden Wasserstoff und Wasserstoffderivate, von denen…
Erdbeermond über Bayern: Warum er so spektakulär wirkt
Der Vollmond im Juni wird traditionell als "Erdbeermond" bezeichnet. In diesem Jahr…
Waldbrände in Kanada verschleiern den Himmel über Bayern
Die letzten Tage haben deutlich gezeigt, dass beim Wetter im Prinzip alles…
Glasflügelzikade: Bedroht sie unsere Nahrungsmittelversorgung?
Die Schilf-Glasflügelzikade ist ein kleines Insekt, nicht mal einen Zentimeter groß. Sie…
Neue Corona-Variante: Wie gefährlich ist „Nimbus“?
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat die Coronavirus-Variante mit wissenschaftlichem Namen NB.1.8.1, die sich…
Wut bei Winzern: Pflanzenschutzmittel statt billigem Backpulver
Florian Streng ist Öko-Winzer – rund um Sommerach baut er auf neun…
Seepferdchen-Gutscheine werden nur zögerlich angenommen
Vom Beckenrand springen, 25 Meter schwimmen und einen Gegenstand aus schultertiefem Wasser…
LGL: Kaum Pestizidrückstände bei Bio-Obst und -Gemüse
Bio-Produkte boomen: Der Umsatz hat sich in zehn Jahren fast verdoppelt auf…