Forscher finden fast 2.300 Jahre alte Überreste einer Frau
Im Zuge der Erschließung eines neuen Gewerbegebiets in Senden (Landkreis Neu-Ulm) machten…
Kuscheln und knuddeln: Warum uns körperliche Nähe so guttut
Ohne Berührungen verkümmert der Mensch und kann krank werden, sagt Ute Repschläger,…
Abitur 2025 entfällt in Bayern weitgehend: Das sind die Folgen
Trotz der Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium werden auch heuer junge Menschen in…
Studie zu Abnehmspritzen: Welche Risiken haben Wegovy und Co?
Abnehmspritzen wie etwa Wegovy haben offenbar einen großen Nutzen – aber auch…
Europas Frauen ist Abtreibung vielfach verwehrt
Cecilia Cardella, 78 Jahre alt, ist ehrenamtliche Mitarbeiterin im Centro di Aiuto…
Eingebrochen im Eis: Lebensretter rüsten sich für Einsätze
Im Sonnenschein über zugefrorene Seen spazieren oder gar Schlittschuhlaufen: für viele gehört…
Adipös = krank? Experten schlagen neue Diagnoserichtlinien vor
Fettanlagerung unterschiedlich gefährlich Schon seit langem wird kritisiert, dass der BMI-Wert die…
Vorschul-Apps für Kinder: Was bringen sie?
Maria, Theo und Fabian kommen fröhlich zu ihrer Vorschulstunde in der Kindertagesstätte…
Artenschutz im Zoo: Was tun, wenn es zu viele Tiere werden?
Zootiere werden geboren, sie haben in Gefangenschaft ein behütetes Leben, und Zootiere…
Bis zu minus 46 Grad: Warum ist es am Funtensee so zapfig kalt?
Man könnte sich in der Antarktis wähnen, mitten in den bayerischen Alpen:…