Atemwegserkrankung: Entwarnung bei hMP-Virus
Immer mehr Erkrankungen mit dem "humanen Metapneumovirus", kurz hMPV, einer akuten Atemwegsinfektion,…
Mysteriöses „Werwolf-Syndrom“ bei Hunden
Seit einigen Monaten berichten Tierkliniken sowie Tierärztinnen und -ärzte über eine auffällige…
Kleine Sensation: Neue Regenwurm-Art in Niederbayern entdeckt
Eine "kleine Sensation" meldet die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft: Völlig unerwartet hätten…
Gesundheitsgefahr Alkohol: Trinken für Frauen besonders riskant
Ob Weihnachten, Silvester oder eine Party - es gibt reichlich Anlässe, sich…
Erkältung und Infekte: Wie viel Vitamin C brauchen wir wirklich?
Im Moment grassieren wieder zahlreiche Infekte. Viele Menschen greifen deshalb zu Vitaminpillen…
Kein Alkohol: So wirkt sich Alkoholverzicht auf den Körper aus
Die ersten Tage ohne AlkoholDie ersten Tage ohne Alkohol sind oft die…
Bessere Luft: Was bringen Tempo 30 und Dieselfahrverbot?
Gute Nachrichten von der Messstation an der Landshuter Allee in München: Die…
Forscher: „Kulturelles Erbe“ auf dem Mars erhalten
Menschen haben es bisher noch nicht auf den Mars geschafft, dafür zahlreiche…
Keine Amalgam-Füllungen mehr: Das müssen Sie wissen
Über die möglichen gesundheitlichen Folgen von Amalgam-Zahnfüllungen wird seit vielen Jahren diskutiert.…
Infekte verhindern: Wie verbreiten sich Erkältungsviren?
Warum niesen wir eigentlich?Gelangen Fremdkörper, zum Beispiel Staubkörner in die Nase, setzen…