WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Wero geht an den Start – eine gute Paypal-Alternative?
    23. November 2025
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt
    23. November 2025
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Bei BMW in Dingolfing stehen erneut die Bänder still
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Bei BMW in Dingolfing stehen erneut die Bänder still
Wirtschaft

Bei BMW in Dingolfing stehen erneut die Bänder still

Christin Freitag
Zuletzt aktualisert 26. September 2024 15:54
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Das BMW-Werk Dingolfing unterbricht ab Freitag seine Produktion für eine Woche. Das bestätigte Werkssprecher Julian Friedrich dem Bayerischen Rundfunk. 12.000 Mitarbeitende sind betroffen.

Inhaltsübersicht
Produktionsunterbrechung schon „seit längerem“ geplantStillstand in Dingolfing bereits Mitte SeptemberWirtschaftliche Probleme bei BMW

Produktionsunterbrechung schon „seit längerem“ geplant

Zu den Gründen sagte Werkssprecher Friedrich: „Wie berichtet, hat die BMW Group ihre Volumensprognose angepasst. Im Zuge dessen nutzen wir im Fahrzeugwerk Dingolfing unsere Flexibilitätsinstrumente, um unsere Produktions- und Arbeitszeiten entsprechend anzupassen.“

Rund um den Tag der Deutschen Einheit sei seit längerem eine Produktionsunterbrechung geplant gewesen. „Diese ist nun vom 27. September bis einschließlich 4. Oktober“, so Friedrich.

Stillstand in Dingolfing bereits Mitte September

Bereits Anfang September gab BMW den Rückruf, beziehungsweise Auslieferungsstopp von insgesamt 1,5 Millionen Autos weltweit bekannt. Grund dafür waren Probleme mit einem Bremssystem, das vom Zulieferer Continental stammt. Dieser Rückruf hatte sofort spürbare Auswirkungen auf Europas größtes BMW-Werk im niederbayerischen Dingolfing: Ab 12. September standen dort die Bänder still.

Nach einer knappen Woche Pause wurde der Betrieb am 17. September wieder aufgenommen. BMW erklärte damals, wieder mit sämtlichen Teilen und Komponenten versorgt zu sein.

Wirtschaftliche Probleme bei BMW

Aber auch eine gedämpfte Nachfrage nach BMWs in China ist Grund für die sogenannte „angepasste Volumensprognose“. BMW schraubte seine Gewinnprognose für das laufende Jahr bereits „deutlich“ zurück. Generell hat der Konzern aktuell mit etlichen wirtschaftlichen Herausforderungen zu kämpfen.

 

Dir gefällt vielleicht

Wero geht an den Start – eine gute Paypal-Alternative?

Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 

Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?

„Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten

MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel „Schlichtweg kein Personal“: Bäckerei vor dem Aus
Nächster Artikel Städtetag fordert mehr Geld für einen zukunftsfähigen ÖPNV
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt
Kultur 23. November 2025
Wero geht an den Start – eine gute Paypal-Alternative?
Wirtschaft 23. November 2025
Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?