WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Einmal „Rom – Wiesn“ und zurück: Der Italien-Zug zum Oktoberfest
    22. August 2025
    Paypal-Konkurrent Wero gewinnt Kunden
    22. August 2025
    Warnsignal? Gasspeicher deutlich weniger voll als in Vorjahren
    22. August 2025
    Ingolstadt ist Spitzenreiter: Immer mehr Autos in Deutschland
    21. August 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Darum versagt ChatGPT bei Landkarten und Diagrammen
    26. August 2025
    TikTok Pro: Marktmacht durch Spenden-Mäntelchen
    24. August 2025
    Warum Zuckerberg neunstellige Summen für KI-Experten zahlt
    24. August 2025
    Bundesliga-Spiele wechseln die Sender – die Fans auch?
    22. August 2025
    Kann KI die Emojis von Kindergesichtern entfernen?
    21. August 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Was hilft gegen Wespen und sind sie wirklich so gefährlich?
    26. August 2025
    Moore: CO2-Speicher, Hochwasserschutz und Lebensraum
    26. August 2025
    Koffer weg nach dem Flug? Rechte, Fristen, Entschädigung
    26. August 2025
    Zahl der Bombenentschärfungen in Bayern deutlich gestiegen
    26. August 2025
    Ätna erneut ausgebrochen – Höchste Warnstufe für Flugverkehr
    26. August 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    „Freiheit und Strenge“: Dichter Eugen Gomringer gestorben
    23. August 2025
    Die Küblböck-Story: Lana Kaiser ist bis heute ein Medienphänomen
    23. August 2025
    Dichter Eugen Gomringer mit 100 Jahren gestorben
    22. August 2025
    Neues Album „Big Money“ von Jon Batiste: „Profitdenken zerstört“
    22. August 2025
    Zweite Staffel: „Wolf Hall“ über den grausamen Heinrich VIII.
    22. August 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Bayern: Uralte Schädel fleischfressender Riesenlurche entdeckt
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > Bayern: Uralte Schädel fleischfressender Riesenlurche entdeckt
Wissen

Bayern: Uralte Schädel fleischfressender Riesenlurche entdeckt

Michael Farber
Von Michael Farber
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Für die Forscher ist es eine Sensation und ein in Europa einmaliger Fund: In riesigen Sandsteinbrocken aus dem fränkischen Steigerwald wurden beim Durchleuchten mit einem speziellen 3D-Computertomographen zehn versteinerte, 230 Millionen Jahre alte Saurierschädel entdeckt.

Inhaltsübersicht
Gefundene Saurier ähneln KrokodilenRiesenlurche lauerten auf Beute

„Vor vier Jahren haben wir in einem Sandsteinbruch bei Rauhenebrach den versteinerten, mit Zähnen bestückten Unterkiefer eines Riesenlurchs geborgen. Bei der Nachsuche wurden weitere Sandsteinbrocken entdeckt, in denen wir auch Schädelfragmente vermuteten“, sagt Roland Eichhorn, Leiter des Geologischen Dienstes am Bayerischen Landesamt für Umwelt (LfU) in Augsburg.

Gefundene Saurier ähneln Krokodilen

Damit ist klar: Vor vielen Millionen Jahren sind durch den heutigen Steigerwald krokodilartige Cycloto- und Metoposaurier gekrochen – fleischfressende Riesenlurche, deren über einen halben Meter lange Kiefer mit einer Reihe von spitzen Zähnen bestückt waren.

Warum sie gerade jetzt wieder aufgetaucht sind? Die Schädel, vermuten die Experten, wurden durch starke Regengüsse aus einem schlammigen Tümpel in den heutigen Fundort eines sandigen Flussbetts geschwemmt.

Riesenlurche lauerten auf Beute

Die Todesumstände bleiben Roland Eichhorn zufolge weiter rätselhaft: In der Triaszeit lauerten mindestens zwei Arten von Riesenlurchen in Tümpeln auf Beute, ähnlich wie heute Alligatoren und Krokodile etwa in den Everglades in Florida. Möglicherweise haben sie sich bei einer Trockenzeit in einem Tümpel konzentriert. Als dieser dann aufgrund einer Dürrephase ganz austrocknete, könnten alle gemeinsam verendet sein. Nun stellt der Überraschungsfund ein weiteres Puzzleteil dar, um einen Blick zurück in die prähistorische Fauna im Steigerwald zu ermöglichen, teilt das LfU mit.

Mit Material von dpa und epd

 

Dir gefällt vielleicht

Was hilft gegen Wespen und sind sie wirklich so gefährlich?

Moore: CO2-Speicher, Hochwasserschutz und Lebensraum

Koffer weg nach dem Flug? Rechte, Fristen, Entschädigung

Zahl der Bombenentschärfungen in Bayern deutlich gestiegen

Ätna erneut ausgebrochen – Höchste Warnstufe für Flugverkehr

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Michael Farber
Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
Vorheriger Artikel Was hilft gegen Wespen und sind sie wirklich so gefährlich?
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Was hilft gegen Wespen und sind sie wirklich so gefährlich?
Wissen 26. August 2025
Moore: CO2-Speicher, Hochwasserschutz und Lebensraum
Wissen 26. August 2025
Koffer weg nach dem Flug? Rechte, Fristen, Entschädigung
Wissen 26. August 2025
Zahl der Bombenentschärfungen in Bayern deutlich gestiegen
Wissen 26. August 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?