WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Bund Naturschutz zieht Bilanz und kritisiert Söder
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > Bund Naturschutz zieht Bilanz und kritisiert Söder
Wissen

Bund Naturschutz zieht Bilanz und kritisiert Söder

Michael Farber
Zuletzt aktualisert 2. Januar 2025 10:53
Von Michael Farber
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Der Bund Naturschutz Bayern (BN) blickt auf das Jahr zurück und macht Energie zum Hauptthema – wegen Ministerpräsident Markus Söder (CSU).

Inhaltsübersicht
Energie: Kritik an der StaatsregierungWolf und Fischotter: erfolgreiche KlagenBund Naturschutz in Bayern mit etwas mehr Mitgliedern

Energie: Kritik an der Staatsregierung

Ministerpräsident Söder stellte im November die Klimaziele des Freistaats infrage und knüpfte deren Einhaltung an eine Rückkehr zur Atomkraft. „Atomkraft ist keine Lösung für die Klimakrise“, kritisiert Martin Geilhufe, BN-Landesbeauftragter. Stattdessen müsse der Fokus auf erneuerbare Energien wie Windkraft gelegt werden.

Wolf und Fischotter: erfolgreiche Klagen

Juristisch konnte der BN Erfolge verbuchen. Die beiden Verordnungen zum Abschuss des Wolfs und des Fischotters wurden gestoppt. Allerdings hat die Staatsregierung mittlerweile eine neue Wolfsverordnung erlassen. Dagegen hat der BN erneut Klage eingereicht. Zudem konnte der Verband per Eilverfahren eine Allgemeinverfügung zum Töten von Bibern im Allgäu aussetzen.

Der BN sieht das Verbandsklagerecht auch wegen dieser juristischen Erfolge als unverzichtbares Instrument für den Naturschutz und warnt vor Bestrebungen, dieses Recht abzuschaffen. „Das Verbandsklagerecht stärkt die Demokratie und sorgt für Rechtssicherheit“, betont Beate Rutkowski, die stellvertretende Landesvorsitzende.

Bund Naturschutz in Bayern mit etwas mehr Mitgliedern

Der BN lobt eigene Projekte wie Renaturierungsmaßnahmen an Gewässern und Mooren sowie den Ankauf von Flächen, um sie vor Eingriffen zum Beispiel der Landwirtschaft zu schützen. Das wiederum führt immer wieder zu Konflikten mit den Landwirten.

Seine Mitgliederzahl konnte der Bund Naturschutz in Bayern um 2.000 auf insgesamt 268.000 steigern. Damit bleibt der BN Bayerns größter Umweltverband. „Auch wenn Natur- und Umweltschutz nicht immer oberste Priorität haben, sehen wir weiterhin großes Engagement für unsere Themen“, so Geilhufe.

Für 2025 kündigt der BN weiteren Widerstand an, etwa gegen geplante Gasbohrungen am Ammersee. „Wir bleiben laut und unbequem“, so Rutkowski.

 

Dir gefällt vielleicht

#Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt

Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln

80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart

Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?

Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Michael Farber
Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
Vorheriger Artikel Flugtaxi-Hersteller Volocopter insolvent: Investoren gesucht
Nächster Artikel EU macht USB-C zum Standard-Ladeanschluss
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?