WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Trotz Reform der Krankenhausreform – Klinikschließungen erwartet
    8. September 2025
    Nicht bestellte Ware im Briefkasten – Was tun bei Brushing?
    8. September 2025
    Licht und Schatten: Autozulieferer in der Transformation
    8. September 2025
    Vor der IAA Mobility – Deutsche Hersteller gehen in Offensive
    8. September 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Weimer-Griff: Wie ein Handschlag zum KI-Fake wurde
    6. September 2025
    Malware Badbox: Wann Android-Nutzer aufpassen müssen
    5. September 2025
    IFA 2025: Gaming und KI sollen für mehr Umsatz sorgen
    5. September 2025
    #Faktenfuchs: Deepfake-Ärzte werben für angebliche Wundermittel
    5. September 2025
    Suizid eines 16-Jährigen: Die ChatGPT-Kindersicherung kommt
    4. September 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Feuchttücher im Abwasser verursachen gewaltige Probleme
    8. September 2025
    Gefährliches Jakobskreuzkraut – erkennen und bekämpfen!
    8. September 2025
    Klinik-Atlas vor dem Aus: Zurück zum Krankenhausverzeichnis?
    8. September 2025
    Totale Mondfinsternis: Dunkler Mond über Deutschland
    8. September 2025
    Neue Hilfen für Rauchstopp – Experten sehen aber andere Gefahren
    8. September 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zum 95. von Mario Adorf: Rückblick auf das Leben einer Legende
    8. September 2025
    „Polizeiruf 110“-Schauspieler Horst Krause gestorben
    8. September 2025
    Supertramp-Sänger Rick Davies ist tot
    8. September 2025
    Filmfestspiele Venedig: Jim Jarmusch gewinnt Goldenen Löwen
    7. September 2025
    Kardinäle im hohen Alter: Leben Geistliche länger als Laien?
    7. September 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Das Wichtigste über Syphilis – vom Erkennen bis zur Behandlung
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > Das Wichtigste über Syphilis – vom Erkennen bis zur Behandlung
Wissen

Das Wichtigste über Syphilis – vom Erkennen bis zur Behandlung

Michael Farber
Zuletzt aktualisert 8. September 2025 11:47
Von Michael Farber
Teilen
4 min. Lesezeit
Teilen

 

Die Zahl der Syphilis-Fälle in Bayern ist zuletzt gestiegen – von 1.455 registrierten Fällen in 2023 auf 1.512 Fälle in 2024. Das hatte das bayerische Gesundheitsministerium mitgeteilt. Doch was hat es mit der sexuell übertragbaren Krankheit auf sich? Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.

Inhaltsübersicht
Was ist Syphilis und wie wird sie übertragen?Welche Symptome sind mit Syphilis verbunden?Wie kann man sich vor Syphilis schützen?Wie wird Syphilis diagnostiziert?Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Syphilis?Wer ist am meisten gefährdet, Syphilis zu bekommen?

Was ist Syphilis und wie wird sie übertragen?

Syphilis ist eine Erkrankung, die durch Bakterien verursacht wird. Die Krankheit ist weltweit verbreitet, hochansteckend und leicht übertragbar. Die Erreger können Haut- und Schleimhäute befallen – und befinden sich auch im Blut. Stefan Zippel ist Leiter der Psychosozialen Beratungsstelle an der Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Allergologie und Geschlechtskrankheiten (externer Link) am LMU Klinikum in München. In die Ambulanz und Beratung kommen Menschen, die sich beim Sex mit Geschlechtskrankheiten (STI) angesteckt haben – unter anderem mit Syphilis.

„Die Syphilis zeigt sich meistens durch ein Geschwür in den Schleimhäuten des Penis, der Vulva oder in der Mundschleimhaut. Dadurch kann jede sexuelle Praktik zu einer Übertragung führen“, sagt Stefan Zippel. Der Erreger könne also auch beim Zungenkuss weitergegeben werden. Bei einer Schwangerschaft kann der Erreger außerdem auf das ungeborene Kind übertragen werden. Besonders bei mehreren und wechselnden Sexualkontakten sollte man vorsichtig sein und sich schützen.

Welche Symptome sind mit Syphilis verbunden?

Syphilis verläuft in mehreren Stadien und die ersten Anzeichen können nach ungefähr drei Wochen nach der Infizierung auftreten. Es bilden sich kleine Geschwüre, Flecken oder Knötchen an den Bereichen, wo die Erreger eingedrungen sind. Auch die Lymphknoten können anschwellen. Stefan Zippel rät, einen Arzt oder eine Ärztin aufzusuchen, um die Symptome abklären zu lassen. „Leider nehmen viele dieses Geschwür nicht wahr, weil es nicht wehtut“, sagt er.

In der zweiten Phasen, die nach etwa zwei Monaten eintritt, können Hautausschläge und Krankheitsymptome wie Fieber, Kopf- und Gelenkschmerzen auftreten. Wenn es nach Jahren zur dritten Phase kommt, werden die Organe und das Gehirn befallen, was zum Tod führen kann.

Wie kann man sich vor Syphilis schützen?

Laut Zippel schützen am besten Kondome – zwar nicht hundertprozentig, aber sie können Syphilis und anderen übertragbare Geschlechtskrankheiten vorbeugen. Außerdem solle man sich selbst und seinen Körper genau begutachten und nach kleinen Geschwüren absuchen: „Bitte schaut euch an, auch euren Genitalbereich, wenn ihr sexuelle Kontakte hattet“, rät Zippel. Außerdem empfiehlt er, sich regelmäßig (mindestens einmal pro Jahr) auf sexuell übertragbare Infektionen untersuchen zu lassen – besonders bei mehreren und wechselnden sexuellen Kontakten.

Wie wird Syphilis diagnostiziert?

Der Arzt oder die Ärztin nimmt Abstriche von den betroffenen Stellen und das Blut wird untersucht.

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Syphilis?

Es gibt keine Impfung gegen Syphilis, aber die Infektion kann sehr gut mit Antibiotika behandelt und geheilt werden. Umso früher die Krankheit erkannt werde, umso besser könne sie behandelt werden – und weniger Menschen können angesteckt werden, erklärt Zippel. In einigen Fällen kann Syphilis auch von selbst heilen.

Wer ist am meisten gefährdet, Syphilis zu bekommen?

„Die größte Gruppe, die sich in Deutschland mit Syphilis ansteckt, sind mit Sicherheit Männer, die Sex mit Männern haben“, sagt Stefan Zippel. Der Grund: Viele würden auf Kondome verzichten, da es mittlerweile möglich ist, sich mithilfe von Medikamenten vor einer HIV-Infektion zu schützen.

Dennoch steigt das Risiko generell bei wechselnden Sexualkontakten. In Bayern steigen die Syphilis-Fälle in den vergangenen Jahren kontinuierlich an.

 

Dir gefällt vielleicht

Feuchttücher im Abwasser verursachen gewaltige Probleme

Gefährliches Jakobskreuzkraut – erkennen und bekämpfen!

Klinik-Atlas vor dem Aus: Zurück zum Krankenhausverzeichnis?

Totale Mondfinsternis: Dunkler Mond über Deutschland

Neue Hilfen für Rauchstopp – Experten sehen aber andere Gefahren

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Michael Farber
Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
Vorheriger Artikel Die Tupperparty ist zurück: Verkauf in fünf Ländern
Nächster Artikel Wirecard-Prozess auf der Zielgeraden
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Feuchttücher im Abwasser verursachen gewaltige Probleme
Wissen 8. September 2025
Trotz Reform der Krankenhausreform – Klinikschließungen erwartet
Wirtschaft 8. September 2025
Zum 95. von Mario Adorf: Rückblick auf das Leben einer Legende
Kultur 8. September 2025
„Polizeiruf 110“-Schauspieler Horst Krause gestorben
Kultur 8. September 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?