WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Wero geht an den Start – eine gute Paypal-Alternative?
    23. November 2025
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt
    23. November 2025
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Der Spiderman vom Untermain – Teilnehmer bei „Jugend forscht“
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > Der Spiderman vom Untermain – Teilnehmer bei „Jugend forscht“
Wissen

Der Spiderman vom Untermain – Teilnehmer bei „Jugend forscht“

Michael Farber
Zuletzt aktualisert 30. Mai 2025 09:50
Von Michael Farber
Teilen
3 min. Lesezeit
Teilen

 

Vincent Weigl sitzt im Wohnzimmer seiner Eltern in Haibach im Landkreis Aschaffenburg. Um ihn herum Kisten mit Klebebändern, hitzebeständigen Matten, Schläuchen und Kabeln. Neben ihm liegt ein schwarz-roter Anzug, wie er im Kartsport verwendet wird. Damit läuft er die Wände hoch. „Ich bin riesiger Fan von den Spiderman-Filmen und ich hab mir gedacht, es muss doch mit all der Technologie da draußen eine Möglichkeit geben, das umzusetzen, wie Spiderman die Wände hochklettert.“

Inhaltsübersicht
Ausgetüftelte TechnikSpezialanzug Marke EigenbauTestläufe im elterlichen WohnzimmerZiel: Start-up gründen

Ausgetüftelte Technik

Im Kronberg Gymnasium in Aschaffenburg schmeißt sich der Neuntklässler in Montur. Vincent bringt an jedem Arm und Bein eine Konstruktion aus Vakuumpumpen, Drucksensoren, Mikrocomputern und Saugnäpfen an. Sobald ein Saugnapf beim Klettern Kontakt zur Oberfläche hat, aktiviert ein Knopfdruck die Vakuumpumpe. Der Unterdruck lässt ihn dann gleichsam an der Wand kleben.

Spezialanzug Marke Eigenbau

Seit einem Jahr tüftelt Vinny, wie seine Eltern ihn nennen, nun schon an seinem Spezialanzug. Sein erster Saugnapf war eine umfunktionierte Brotdose, abgedichtet mit einer Schwimmnudel. Doch die hat nur zehn Kilogramm Gewicht gehalten. Der 15-Jährige besserte nach – erhöhte den Unterdruck der Pumpen, dichtete die Saugnäpfe besser ab. Sein aktuell erfolgreiches Modell hat eine ovale Form und ist etwa 30 Zentimeter lang. Mit einer Dichtung, wie sie Handwerker mit Vakuumsaughebern benutzen, beim Fliesenlegen etwa.

Testläufe im elterlichen Wohnzimmer

Je einen Saugnapf schnallt sich der 15-Jährige bei seinen Wandläufen an Arme und Beine. Seine Mutter lacht, ihr Sohn sei schon immer gerne geklettert. Das Chaos im Wohnzimmer nimmt sie gelassen. Manuela Weigl und ihr Mann Christoph sind stolz, dass ihr Sohn nun im Bundesfinale von Jugend forscht steht, das vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2025 in Hamburg stattfindet: „Auch die Begeisterung, herauszufinden, wie etwas funktioniert ohne gleich aufzugeben und das finde ich einfach ganz wichtig.“

Ziel: Start-up gründen

Seinen Spezialanzug hat sich Vinny bereits patentieren lassen. Denn in einem Jahr möchte er ein Start-up gründen. Industriekletterer, Fensterputzer, vielleicht sogar die Bergwacht könnten den Anzug gut gebrauchen. „Und natürlich im Freizeitsport – weil es einfach cool ist, so zu klettern“, meint er und hängt unter der Decke.

 

Dir gefällt vielleicht

#Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt

Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln

80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart

Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?

Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Michael Farber
Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
Vorheriger Artikel Architekt des Olympiadachs: Frei Ottos 100. Geburtstag
Nächster Artikel Stimme Kenias: Der Schriftsteller Ngugi Wa Thiong’o ist tot
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt
Kultur 23. November 2025
Wero geht an den Start – eine gute Paypal-Alternative?
Wirtschaft 23. November 2025
Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?