WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Netzausbau stößt auf Protest – Baubeginn von SuedLink in Bayern
    25. Juli 2025
    Suedlink in Bayern – Wird der Strom billiger oder teurer?
    25. Juli 2025
    Puma: Gelingt dem neuen Chef die Wiederbelebung?
    25. Juli 2025
    Mercosur-Abkommen – Gefahr für Bayerns Landwirtschaft?
    25. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    27. Juli 2025
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    25. Juli 2025
    Früher Schulschluss vor den Ferien: Balanceakt für Eltern
    24. Juli 2025
    Zerkarien – Saugwürmer in den Seen trüben Badevergnügen
    24. Juli 2025
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    24. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    „The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“
    27. Juli 2025
    Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
    26. Juli 2025
    Viel Prominenz: Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth eröffnet
    25. Juli 2025
    Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher
    25. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    25. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Erdbeeren: Tipps beim Kauf, zum Pflücken, Waschen und Lagern
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > Erdbeeren: Tipps beim Kauf, zum Pflücken, Waschen und Lagern
Wissen

Erdbeeren: Tipps beim Kauf, zum Pflücken, Waschen und Lagern

Michael Farber
Von Michael Farber
Teilen
4 min. Lesezeit
Teilen

 

Süß, saftig, leuchtend rot – Erdbeeren sind Sinnesfreude pur. Deswegen werden sie auch in Bayern großflächig angebaut. Sie sind nicht nur sehr beliebt, sondern auch vielfältig verwendbar. Und das Beste: Die Früchte sind gesund. Reife Erdbeeren enthalten Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe. Ihr Vitamin-C-Gehalt toppt sogar Zitronen und Orangen. Sie enthalten zudem Folsäure, Kalzium, Kalium, Eisen, Zink und Kupfer. Und dabei haben sie nur sehr wenig Kalorien – ähnlich wie Spargel.

Inhaltsübersicht
Beim Erdbeer-Kauf: Auf die Herkunft achtenWorauf sollte man bei Erdbeeren achten?Wie wäscht man Erdbeeren?Gehören Erdbeeren in den Kühlschrank?Erdbeeren frisch halten: Tipps von Uri

Beim Erdbeer-Kauf: Auf die Herkunft achten

Erdbeeren aus deutschen Anbaugebieten weisen meist weniger Rückstände von Pflanzenschutzmitteln auf als solche aus dem Ausland. Außerdem werden ausländische Erdbeeren für den Transport zusätzlich behandelt, um sie vor Schimmelbildung zu schützen.

Deswegen lieber ein wenig länger abwarten und dann zu heimischen Früchten greifen. Die Saison auf den Erdbeerfeldern beginnt in milden Regionen bereits Mitte oder Ende Mai. Gerade Kindern macht es zudem Spaß, auf den Erdbeerfeldern die süßen roten Früchte zu pflücken.

Noch besser sind Erdbeeren aus dem eigenen Garten. Dabei gilt: Beeren, erst einmal gepflückt, reifen nicht nach. Deshalb sollten Sie Ihre Sträucher nicht auf einmal leeren, sondern in mehreren Durchgängen ernten.

Worauf sollte man bei Erdbeeren achten?

Die Erdbeeren sollten ein festes Fruchtfleisch haben und keine Druckstellen aufweisen. Die Farbe sollte einheitlich rot leuchtend sein. Wenn sie matt und tief dunkelrot erscheinen, sind sie überreif. Gute Erdbeeren duften aromatisch, haben saftig grüne Kelchblätter und einen frischen Stiel.

Das Gleiche gilt auch für den Einkauf im Supermarkt. Wichtig hier: Schauen Sie sich die Schale auch von unten an. So können Sie sichergehen, dass die Früchte nicht bereits schimmeln.

Auf TikTok ging im Jahr 2020 ein Video viral, das den Appetit auf Erdbeeren vermiesen konnte. Es zeigte kleine Würmchen, die aus den Erdbeeren – gewaschen in Salzwasser – gekrochen kamen. Aber es gibt Entwarnung: Zum einen stellen diese kleinen Maden keine Gesundheitsgefahr dar, zum anderen stecken diese auch nur in schon überreifen und matschigen Erdbeeren.

Wie wäscht man Erdbeeren?

Erdbeeren, vor allem, wenn sie nicht vom Biobauern stammen, sollten mit warmem Wasser gewaschen werden – am besten nicht unter fließendem Wasser, sondern im stehenden, denn Erdbeeren sind sehr empfindlich. Ein harter Wasserstrahl könnte sie „verletzen“. Den Blütenansatz entfernt man erst nach dem Waschen mit einem spitzen Küchenmesser.

Gehören Erdbeeren in den Kühlschrank?

Im Kühlschrank halten sich Erdbeeren circa zwei Tage lang. Am besten lagern Sie sie verteilt in einem flachen Gefäß. Da Erdbeeren an Druckstellen schnell faulen, sollte man sie erst waschen, wenn man sie verwenden will. Allerdings verlieren Erdbeeren auch schnell ihr Aroma, deswegen am besten möglichst bald essen oder verarbeiten.

Erdbeeren frisch halten: Tipps von Uri

Die Schauspielerin Ursula Erber, bekannt als Uri aus der Serie Dahoam is Dahoam, gibt in ihrem Video „Gscheid praktisch mit Uri“ Tipps, wie man Erdbeeren länger frisch halten kann: Dazu nimmt man einen gehäuften Löffel Natron auf einen Liter Wasser. Darein kommen für gut 20 Minuten die Erdbeeren. Das Natronwasser löse den ganzen Dreck wie Spritzmittel, Schimmelsporen etc. von den Erdbeeren, meint Uri. Danach würden die Früchte drei Tage im Kühlschrank halten. Statt Natron könne man aber auch Apfelessig nehmen: zwei Teile Wasser, ein Teil Apfelessig. Der Effekt sei der Gleiche wie beim Natron. Danach die Erdbeeren trocknen lassen und Zeit geben, dass sich das Essigaroma verflüchtigen kann.

 

Dir gefällt vielleicht

Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt

Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen

Früher Schulschluss vor den Ferien: Balanceakt für Eltern

Zerkarien – Saugwürmer in den Seen trüben Badevergnügen

Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Michael Farber
Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
Vorheriger Artikel Ernteausfälle in den Anbauländern: Bohnenkaffee deutlich teurer
Nächster Artikel Illegales Kartell: 223 Millionen Euro Strafe für Delivery Hero
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

„The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“
Kultur 27. Juli 2025
Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
Wissen 27. Juli 2025
Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
Kultur 26. Juli 2025
Viel Prominenz: Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth eröffnet
Kultur 25. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?