WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Studie: Wohnungsmangel gefährdet inzwischen Wirtschaftswachstum
    6. Oktober 2025
    Gewerkschaften fordern Einsatz für Metall- und Elektroindustrie
    6. Oktober 2025
    Online-Coaching auf dem Prüfstand: Warum das FernUSG keine Garantie für Klageerfolg ist
    5. Oktober 2025
    Gold, Silber und Co: Steigen die Preise weiter?
    6. Oktober 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Google-Suche wird zum KI-Chat – Start in Deutschland
    8. Oktober 2025
    EU-Chatkontrolle: Das Ende sicherer Messenger in Europa?
    7. Oktober 2025
    Bedroht KI die Wikipedia?
    5. Oktober 2025
    Flo-App: So landeten Zyklusdaten bei Facebook und Google
    1. Oktober 2025
    „Bits & Pretzels“: Können Start-ups Europa retten?
    30. September 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Gletscher gibt Geheimdienst-Fund aus Zweitem Weltkrieg frei
    8. Oktober 2025
    Physik-Nobelpreis für Forschung zu Quantenmechanik
    7. Oktober 2025
    Medizin-Nobelpreis für drei Immunforscher aus Japan und den USA
    6. Oktober 2025
    Ganz allein zur Schule? Was Experten Eltern raten
    6. Oktober 2025
    BAföG unattraktiv? Warum viele Studierende lieber arbeiten
    6. Oktober 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Film über Hamas-Geisel: „A Letter to David“
    8. Oktober 2025
    „Das ist kein Witz“: Darum rühmt Putin russische Kopfputz-Tracht
    7. Oktober 2025
    Bayerische Komödie „Zweigstelle“: Auf dem Amt im Jenseits
    7. Oktober 2025
    Mehrfach ausgegrenzt: Jüdische Künstler nach dem 7. Oktober
    7. Oktober 2025
    Cellist Yo-Yo Ma zum 70. Geburtstag
    7. Oktober 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Forscher: „Junge Menschen haben einfach Bock auf die Zukunft“
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > Forscher: „Junge Menschen haben einfach Bock auf die Zukunft“
Wissen

Forscher: „Junge Menschen haben einfach Bock auf die Zukunft“

Michael Farber
Zuletzt aktualisert 29. September 2025 08:49
Von Michael Farber
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Kriegsangst, Rentenprobleme, Klimakrise – und dann wird der Jugend auch noch Faulheit vorgeworfen. Dabei zeigt die aktuelle Studie „Jugend in Deutschland 2025“: Das Problem liegt woanders. Kilian Hampel ist Co-Autor der Studie „Jugend in Deutschland 2025“ (externer Link, möglicherweise Bezahl-Inhalt) und forscht am Future of Work Lab der Universität Konstanz.

Inhaltsübersicht
Ist die Jugend am Ende?Das Jugend-ParadoxonIm Video: Generation Lost – Ist die Jugend noch zu retten? Possoch klärt!

Ist die Jugend am Ende?

BR24: Herr Hampel, die Jugend muss die Rente der Alten bezahlen, bekommt selbst keine mehr, und jetzt kommt auch noch die Wehrpflicht zurück. Ist die Jugend am A****?

Kilian Hampel: Man könnte meinen, dass die Jugend vielleicht am A**** ist, sie selbst glaubt es aber nicht grundsätzlich. Wenn man sich die Nachrichtenlage anschaut, kriegt man schon das Gefühl, da prasselt extrem viel auf junge Menschen ein. Aber manche sind trotzdem überwiegend optimistisch, was die persönliche Zukunft angeht.

Das Jugend-Paradoxon

BR24: Wie passt das zusammen – pessimistisch und optimistisch?

Hampel: Man muss unterscheiden zwischen einer gesellschaftlichen und einer persönlichen Perspektive. Gesellschaftlich sind junge Menschen wirklich frustriert. Sie haben das Gefühl, Deutschland ist seit Jahren auf einem absteigenden Ast. Gleichzeitig sind sie persönlich ziemlich optimistisch – mit ihrer finanziellen Lage, ihren beruflichen Chancen, ihrer Gesundheit. Sie erwarten, dass sich ihr Leben die nächsten Jahre verbessern wird.

BR24: Beschäftigen Krieg und Rente die Jugend überhaupt?

Hampel: Das ist überhaupt nicht weit weg, das ist realer denn je. Social Media sorgt dafür, dass man täglich mit diesen Krisen konfrontiert wird. Ganz oben in der Sorgenliste stehen die Kriege in Europa und Nahost. Diese prasseln wirklich auf sie ein, wo sie das Gefühl haben, gelähmt zu werden. Dann die drohende Kriegsangst im eigenen Land, aber auch ganz klare wirtschaftliche Sorgen – Preissteigerung, Sorge vor Altersarmut, Zusammenbruch des Rentensystems.

Im Video: Generation Lost – Ist die Jugend noch zu retten? Possoch klärt!

 

Dir gefällt vielleicht

Gletscher gibt Geheimdienst-Fund aus Zweitem Weltkrieg frei

Physik-Nobelpreis für Forschung zu Quantenmechanik

Medizin-Nobelpreis für drei Immunforscher aus Japan und den USA

Ganz allein zur Schule? Was Experten Eltern raten

BAföG unattraktiv? Warum viele Studierende lieber arbeiten

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Michael Farber
Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
Vorheriger Artikel Spitzenverdienst als Headhunter – Lohnt sich das?
Nächster Artikel Mehr Banking-Service und Zeitumstellung: Das bringt der Oktober
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Google-Suche wird zum KI-Chat – Start in Deutschland
Netzwelt 8. Oktober 2025
Film über Hamas-Geisel: „A Letter to David“
Kultur 8. Oktober 2025
Gletscher gibt Geheimdienst-Fund aus Zweitem Weltkrieg frei
Wissen 8. Oktober 2025
„Das ist kein Witz“: Darum rühmt Putin russische Kopfputz-Tracht
Kultur 7. Oktober 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?