WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Harmlose Bernsteinschabe oder schädliche Kakerlake?
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > Harmlose Bernsteinschabe oder schädliche Kakerlake?
Wissen

Harmlose Bernsteinschabe oder schädliche Kakerlake?

Michael Farber
Zuletzt aktualisert 25. August 2025 14:47
Von Michael Farber
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Wie kommen Bernstein-Waldschaben ins Haus?

Bernstein-Waldschaben sind am Tag und in der Nacht aktiv. Im Gegensatz zur Deutschen Schabe fliehen sie auch nicht bei Licht. Im Gegenteil: Am Abend werden sie durch erleuchtete Fenster angezogen und dringen ins Haus ein. Gerade im Hochsommer, wenn es schön warm und trocken ist, sind die Tiere unterwegs. Besonders Häuser in der Nähe von Waldrändern, Hecken und Gärten sind betroffen, denn hier verstecken sich die Bernstein-Waldschaben tagsüber unter Blättern und Steinen sowie in niedrigen Gebüschen.

Inhaltsübersicht
Wie kommen Bernstein-Waldschaben ins Haus?Wie kann man Bernstein-Waldschaben bekämpfen?Vorbeugende Maßnahmen gegen Insekten im HausWas fressen Bernsteinschaben?

Wie kann man Bernstein-Waldschaben bekämpfen?

Auch wenn sie keine Schädlinge sind, können sie bei manchen Menschen Ekelgefühle hervorrufen. Wenn Sie vereinzelte Tiere entdecken, bringen Sie sie einfach wieder mithilfe eines Glases oder Blattes ins Freie. Sollten Sie tatsächlich unter einer „Plage“ leiden, ist ein Schädlingsbekämpfer die beste Wahl. Denn Kontaktinsektizide gehören in die Hände von Fachleuten. Sie können auch einordnen, ob es sich tatsächlich nur um Bernstein-Waldschaben handelt oder womöglich doch um Kakerlaken.

Vorbeugende Maßnahmen gegen Insekten im Haus

Sicherstes Mittel, um die Tiere fernzuhalten, sind Fliegengitter vor den Fenstern und Türen. Das hält dann auch anderes Getier wie Mücken oder Stinkwanzen fern. Bernstein-Waldschaben können nicht nur gut fliegen, sondern sind auch gute Kletterer und flinke Läufer. Deswegen finden sie ähnlich wie Ameisen auch auf anderen Wegen Einlass – zum Beispiel durch Ritzen und Spalten. Da hilft nur, alle möglichen Einschlupflöcher gut abzudichten.

Was fressen Bernsteinschaben?

Im Gegensatz zu Kakerlaken sind die Bernstein-Waldschaben nicht scharf auf unsere Vorräte. Sie sind Pflanzenfresser und ernähren sich von Pflanzenmaterial, das sich zersetzt. Deswegen haben sie im Haus auch keine Überlebenschance. Nach wenigen Tagen sterben sie. Bisher geht man auch davon aus, dass sie sich im Haus nicht fortpflanzen können.

 

Dir gefällt vielleicht

#Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt

Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln

80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart

Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?

Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Michael Farber
Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
Vorheriger Artikel Wespen im Spätsommer: Warum wirken sie so aggressiv?
Nächster Artikel Viel Kritik am Pflichtjahr für Rentner – aber auch Zuspruch
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?