WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Produktion verdoppelt: Alkoholfreies Bier immer beliebter
    29. Juli 2025
    MunichRe: Hohe Schäden durch Naturkatastrophen
    29. Juli 2025
    Sozialverband: Apothekensterben muss koordiniert bekämpft werden
    29. Juli 2025
    „Kahlschlag-Pläne“ bei ZF: Tausende Jobs in Bayern in Gefahr
    29. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Familienpaten: Unterstützung in den Ferien – und das ganze Jahr
    29. Juli 2025
    Studie: Frühkindliche Förderung entscheidend für Bildungschancen
    28. Juli 2025
    Der Sommer 2025 – warum ist er so wechselhaft?
    28. Juli 2025
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    28. Juli 2025
    Hepatitis: Kann man sich vor der Leberentzündung schützen?
    28. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
    29. Juli 2025
    Ein 200 Millionen Fund? Doku über einen „neuen“ Caravaggio
    29. Juli 2025
    #Ichwillleben – Videointerviews mit russischen Soldaten
    28. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    28. Juli 2025
    „The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“
    27. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Hitze und sehr hohe UV-Strahlung in Bayern erwartet
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > Hitze und sehr hohe UV-Strahlung in Bayern erwartet
Wissen

Hitze und sehr hohe UV-Strahlung in Bayern erwartet

Michael Farber
Von Michael Farber
Teilen
3 min. Lesezeit
Teilen

 

Die Sonneneinstrahlung wird am Samstag sehr groß sein. Denn erstens sind nur wenige Wolken unterwegs, und erst später am Tag sorgen einige dickere Wolken im Süden und Westen von Bayern für Schatten und örtliche Niederschläge. So kommen für viele im Land locker über 15 Sonnenstunden zusammen, die Sonne scheint von etwa viertel nach fünf in der Frühe bis etwa 21.30 Uhr am Abend.

Inhaltsübersicht
UV-Strahlung am Samstag sehr hoch: Sonnenschutz muss seinGewittergefahr am SonntagMit ein bisschen Glück lassen sich Polarlichter erspähen

UV-Strahlung am Samstag sehr hoch: Sonnenschutz muss sein

Außerdem sind – im Vergleich zu den letzten Tagen – nur wenige Staub- und Ascheteilchen in der Luft unterwegs. Die bisherigen Waldbrandschlieren aus Kanada haben sich weitgehend nach Osteuropa verzogen, und der neue Saharastaub aus Nordafrika ist (mit der schwülen Heißluft) noch nicht ganz bei uns angekommen.

All das führt dazu, dass der UV-Index am Samstag sehr, sehr hoch ist. Er liegt generell während des Tages bei Stufe 8 bis 9. Am höchsten wird er wohl zur Mittagszeit im Süden und Osten von Bayern sein, die Spitzenwerte von 9 (und evtl. noch höher) erwarten wir auf den Alpengipfeln vor Beginn der Wolkenentwicklung. Er liegt damit, nach den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO), in der zweithöchsten von fünf UV-Gefahrenstufen, was Sonnenschutz noch erforderlicher als sonst macht.

Gewittergefahr am Sonntag

Meiden Sie also, wenn möglich, die direkte Sonne, vor allem um die Mittagszeit, wenn der Sonnenstand am höchsten ist, und richten Sie Ihre Tagesaktivitäten danach aus. In die pralle Sonne sollten Sie nur mit Sonnenschutz gehen und entsprechend bekleidet, wenn möglich auch mit Kopfbedeckung, und alle bloßen Körperstellen sollten mit einem möglichst hohen Lichtschutzfaktor eingecremt sein.

Am Sonntag ist in Sachen intensive UV-Strahlung dann langsam Entspannung angesagt. Denn im Laufe des Tages ballen sich immer mehr Wolken über Bayern zusammen, die für Schatten sorgen. Allerdings sind dann eben auch teils kräftige Regengüsse und Gewitter unterwegs.

Mit ein bisschen Glück lassen sich Polarlichter erspähen

Das Wetter in Bayern bietet aber an diesem Wochenende außer extremer Hitze, starken Gewittern und einer sehr intensiven UV-Strahlung auch noch anderes am Himmel: So bleiben die Nächte zunächst oft klar. Und da die Polarlichtwahrscheinlichkeit an diesem Wochenende ein wenig erhöht ist, lohnt sich daher auch mal spätabends und nachts ein Blick nach oben. Mit viel Glück erwischen wir vielleicht ein grünes oder rötliches Leuchten des Polarlichts am nördlichen Himmel.

Aber auch ohne dieses Phänomen wird es interessant: Denn der jetzt allmählich abnehmende und immer noch sehr tief stehende Mond ist unser treuer Begleiter in der zweiten Nachthälfte. Und wenn dann in der Nacht zu Sonntag Gewitter von Westen und Südwesten her nach Bayern ziehen, könnte Wetterleuchten hier und da dann auch noch für ein zusätzliches Spektakel sorgen.

 

Dir gefällt vielleicht

Familienpaten: Unterstützung in den Ferien – und das ganze Jahr

Studie: Frühkindliche Förderung entscheidend für Bildungschancen

Der Sommer 2025 – warum ist er so wechselhaft?

Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen

Hepatitis: Kann man sich vor der Leberentzündung schützen?

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Michael Farber
Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
Vorheriger Artikel TFA in Bayern: Wie gefährlich ist die Ewigkeits-Chemikalie?
Nächster Artikel Ärger über Ticketpreise: Fans von Rock im Park sind sauer
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Produktion verdoppelt: Alkoholfreies Bier immer beliebter
Wirtschaft 29. Juli 2025
Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
Kultur 29. Juli 2025
MunichRe: Hohe Schäden durch Naturkatastrophen
Wirtschaft 29. Juli 2025
Sozialverband: Apothekensterben muss koordiniert bekämpft werden
Wirtschaft 29. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?