WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Netzausbau stößt auf Protest – Baubeginn von SuedLink in Bayern
    25. Juli 2025
    Suedlink in Bayern – Wird der Strom billiger oder teurer?
    25. Juli 2025
    Puma: Gelingt dem neuen Chef die Wiederbelebung?
    25. Juli 2025
    Mercosur-Abkommen – Gefahr für Bayerns Landwirtschaft?
    25. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    27. Juli 2025
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    25. Juli 2025
    Früher Schulschluss vor den Ferien: Balanceakt für Eltern
    24. Juli 2025
    Zerkarien – Saugwürmer in den Seen trüben Badevergnügen
    24. Juli 2025
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    24. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    „The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“
    27. Juli 2025
    Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
    26. Juli 2025
    Viel Prominenz: Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth eröffnet
    25. Juli 2025
    Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher
    25. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    25. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: KI auf dem Acker – neue Wege beim Kampf gegen das Unkraut
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > KI auf dem Acker – neue Wege beim Kampf gegen das Unkraut
Wissen

KI auf dem Acker – neue Wege beim Kampf gegen das Unkraut

Michael Farber
Von Michael Farber
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Bio-Landwirt zwiegespalten

Auch Bio-Gemüsebauer Peter Stinshoff vom Obergrashof verfolgt das Experiment auf seinem Acker mit Interesse. Immerhin zahlt er 14.000 Euro jährlich an Helfer nur fürs Hacken. Als Landwirt sei er auch Ökonom und müsse beachten, was sich in Zukunft wirtschaftlich rentiert. Trotzdem sei er hin- und hergerissen. Für ihn gehören Menschen auch zum Acker und körperliche Arbeit finde er nicht prinzipiell schlecht. Man schaffe aber halt nicht immer alles und das Unkraut wachse schnell davon.

Inhaltsübersicht
Bio-Landwirt zwiegespaltenRoboter oder Anbaugerät?Sonnenbrand für Software-Entwickler

Für Peter Stinshoff wäre die KI-Maschine vor allem interessant, wenn er sie auf sämtlichen Kulturen einsetzen könnte – und nicht nur auf Salat. Sein Eindruck ist außerdem, dass man die Hacktechnik jeweils auf den Boden und Betrieb abstimmen muss.

Roboter oder Anbaugerät?

Weiterer Nachteil: Für das Modell braucht es aktuell einen Traktor, einen Fahrer und Diesel. Gerade bei viel Regen wie in den letzten Wochen, könne man mit schwerem Gerät oft nicht über den Acker fahren. Die Alternative: Vielleicht ein solarbetriebener KI-Hackroboter?

Einige Zuckerrübenbauern setzen auf ihren Äckern bereits Farmroboter ein – allerdings ohne Künstliche Intelligenz. Auch das Startup aus Garching hatte in der Vergangenheit damit experimentiert und sich dann vorerst auf das Anbaugerät fokussiert. In Zukunft wollen sie aber weiter versuchen, einen autonomen Roboter mit ihrer KI auszurüsten.

Sonnenbrand für Software-Entwickler

Interessant ist deshalb für die Praxis: Arbeitet die Künstliche Intelligenz richtig? Ist das Unkraut nun weg? Jakob Berg von den Zuckerrübenanbauern schaut sich die Salatreihen genauer an. Rund um die Kulturpflanze hat die Maschine die Unkräuter tatsächlich weitestgehend ausgehackt.

Die Technikprofis jedenfalls sind zufrieden mit ihrem Einsatz auf dem Feld, bestätigt Torsten Steiner. Das sei ein Job, wo man auch als Informatiker mal einen Sonnenbrand bekommen könnte. Für ihn ein guter Ausgleich: Nicht nur vor dem Bildschirm sitzen und die Software schreiben, sondern auch auf dem Acker den Praxiseinsatz testen.

 

Dir gefällt vielleicht

Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt

Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen

Früher Schulschluss vor den Ferien: Balanceakt für Eltern

Zerkarien – Saugwürmer in den Seen trüben Badevergnügen

Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Michael Farber
Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
Vorheriger Artikel Justin Timberlake: Zwischen Reue und Trotz
Nächster Artikel Sonos: Neue App wird zum Fiasko für den HiFi-Konzern
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

„The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“
Kultur 27. Juli 2025
Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
Wissen 27. Juli 2025
Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
Kultur 26. Juli 2025
Viel Prominenz: Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth eröffnet
Kultur 25. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?