WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Siemens Energy investiert Millionen in Nürnberger Trafowerk
    5. September 2025
    Nicht bestellte Ware im Briefkasten – Was tun bei Brushing?
    5. September 2025
    Kfz-Versicherung teurer? So ändern sich Bayerns Regionalklassen
    5. September 2025
    Bürgergeld-Reform: Wie groß wäre die Einsparung?
    5. September 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Weimer-Griff: Wie ein Handschlag zum KI-Fake wurde
    6. September 2025
    Malware Badbox: Wann Android-Nutzer aufpassen müssen
    5. September 2025
    IFA 2025: Gaming und KI sollen für mehr Umsatz sorgen
    5. September 2025
    #Faktenfuchs: Deepfake-Ärzte werben für angebliche Wundermittel
    5. September 2025
    Suizid eines 16-Jährigen: Die ChatGPT-Kindersicherung kommt
    4. September 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Mondfinsternis über Bayern: Wann und wo der „Blutmond“ erscheint
    2. September 2025
    Neues Alzheimer-Medikament: Wie gut es wirkt und wer es bekommt
    2. September 2025
    Wie Storch Hansi Forscher und Anwohner überraschte
    2. September 2025
    EHEC – So schützen Sie sich vor den gefährlichen Keimen
    1. September 2025
    Wie Storch Hansi Forscher und Anwohner überraschte
    30. August 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Filmfestspiele Venedig: Jim Jarmusch gewinnt Goldenen Löwen
    7. September 2025
    Kein Smiths-Comeback: Morrissey verkauft Rechte an Songs
    5. September 2025
    „Let’s Talk About Feelings“ von Leif Randt: Gemischte Gefühle
    4. September 2025
    Neuer Zwiebelturm für abgebrannte Kirche in Utting
    4. September 2025
    Argentinien: Ertappte Erben geben NS-Raubkunst-Gemälde zurück
    4. September 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Mondfinsternis heute über Bayern: Wann der „Blutmond“ erscheint
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > Mondfinsternis heute über Bayern: Wann der „Blutmond“ erscheint
Wissen

Mondfinsternis heute über Bayern: Wann der „Blutmond“ erscheint

Michael Farber
Zuletzt aktualisert 7. September 2025 10:49
Von Michael Farber
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Wann genau ist die totale Mondfinsternis?

Die totale Phase beginnt am 7. September um 19.31 Uhr MESZ. In München geht der Mond gegen 19.40 Uhr auf, die Sonne verschwindet kurz darauf um 19.43 Uhr unter dem Horizont. Das Maximum der Finsternis tritt um 20.12 Uhr ein, das Ende der Totalität folgt um 20.53 Uhr. Etwa eine Stunde lang fällt der Erdschatten noch auf einen immer kleiner werdenden Teil der Mondscheibe: Der Mond scheint von einer Sichel zum Vollmond anzuwachsen. Danach durchquert der Mond bis etwa 22.55 Uhr den Halbschatten der Erde, dann endet das Himmelsereignis.

Inhaltsübersicht
Wann genau ist die totale Mondfinsternis?Wo ist die Mondfinsternis 2025 zu sehen?Uhrzeit: Um wie viel Uhr ist die Mondfinsternis zu sehen?Warum wird der Mond bei der totalen Mondfinsternis rot?

Je nach Standort in Deutschland können sich die Zeiten für den Mondaufgang um wenige Minuten verschieben. Wer möglichst viel von der totalen Phase sehen möchte, sollte frühzeitig einen freien Blick zum Osthorizont suchen.

Wo ist die Mondfinsternis 2025 zu sehen?

Das Himmelsschauspiel ist fast auf der gesamten Erdhalbkugel zu beobachten – darunter ganz Europa, Afrika und weite Teile Asiens. In Deutschland spielt sich der Höhepunkt direkt bei Mondaufgang ab. Je weiter östlich der Beobachtungsort, desto höher steht der Mond bereits am Himmel. In Teilen Westafrikas oder Irlands ist die Totalität dagegen schon vorbei, wenn der Mond überhaupt erst sichtbar wird.

Uhrzeit: Um wie viel Uhr ist die Mondfinsternis zu sehen?

Je nach Standort kann der Mond einige Minuten früher oder später aufgehen. Die wichtigsten Uhrzeiten für Deutschland (Standort München, in MESZ):

  • 19.31 Uhr – Beginn der Totalität
  • 19.40 Uhr – Mondaufgang
  • 20.12 Uhr – Maximale Verfinsterung
  • 20.53 Uhr – Ende der Totalität
  • 21.56 Uhr – Austritt aus dem Kernschatten endet
  • 22.55 Uhr – Ende der Finsternis

Warum wird der Mond bei der totalen Mondfinsternis rot?

Eigentlich müsste der Mond im Kernschatten der Erde völlig verschwinden. Doch das tut er nicht – im Gegenteil: Er leuchtet rötlich. Der Grund liegt in der Erdatmosphäre. Sie bricht und streut das Sonnenlicht. Dabei werden blaue Lichtanteile stärker gestreut, während langwelliges, rotes Licht in den Erdschatten gelangt und den Mond rötlich färbt.

 

Dir gefällt vielleicht

Mondfinsternis über Bayern: Wann und wo der „Blutmond“ erscheint

Neues Alzheimer-Medikament: Wie gut es wirkt und wer es bekommt

Wie Storch Hansi Forscher und Anwohner überraschte

EHEC – So schützen Sie sich vor den gefährlichen Keimen

Wie Storch Hansi Forscher und Anwohner überraschte

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Michael Farber
Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
Vorheriger Artikel Weimer-Griff: Wie ein Handschlag zum KI-Fake wurde
Nächster Artikel Filmfestspiele Venedig: Jim Jarmusch gewinnt Goldenen Löwen
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Filmfestspiele Venedig: Jim Jarmusch gewinnt Goldenen Löwen
Kultur 7. September 2025
Weimer-Griff: Wie ein Handschlag zum KI-Fake wurde
Netzwelt 6. September 2025
Kein Smiths-Comeback: Morrissey verkauft Rechte an Songs
Kultur 5. September 2025
Malware Badbox: Wann Android-Nutzer aufpassen müssen
Netzwelt 5. September 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?