WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Mit Hightech aus Bayern: Kampf gegen russische Drohnen
    12. September 2025
    Söder besucht Renk: Aufrüstung ist „moralisch richtig“
    11. September 2025
    Adidas steigt mit Audi in die Formel 1 ein
    12. September 2025
    Explodierende Autokosten: Instandsetzung als Ausweg
    11. September 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    EU-Data-Act: Schluss mit den Datensilos
    12. September 2025
    WhatsApp-User in Gefahr? Schwere Vorwürfe vom Ex-Sicherheitschef
    11. September 2025
    Hype nach Apple-Ankündigung: Das Ende des Sprachenlernens?
    10. September 2025
    KI-Kennzeichnungspflicht auf dem Vormarsch – und nutzlos?
    10. September 2025
    Söders Auftritt zu „Darth Vader“-Musik: Das waren die Reaktionen
    9. September 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Start ins neue Schuljahr: Mehr Bewegung und mehr Medienkompetenz
    12. September 2025
    Nach 111 Jahren: Bayerischer Doppeldecker fliegt erstmals wieder
    12. September 2025
    Mythos oder Fakt: Reinigen Pflanzen im Schlafzimmer die Luft?
    12. September 2025
    Katastrophenübung: Wie rettet man alte Dokumente?
    11. September 2025
    Rückkehr zu G9: Gymnasien leiden unter Raummangel
    11. September 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Münchner Kunstaktion: Protest gegen Immobilienunternehmer Benko
    12. September 2025
    Nach Ausladung: Münchner Philharmoniker treten in Berlin auf
    12. September 2025
    Bier, Macht, Liebe – Serien-Fortsetzung „Oktoberfest 1905“
    12. September 2025
    Kann Boulevardtheater ohne „Liebhaber im Schrank“ funktionieren?
    12. September 2025
    „Neutralität ist keine Option“: Gaza-Krieg spaltet Kulturszene
    11. September 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Mpox-Virus: So sind Sie vor Affenpocken geschützt
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > Mpox-Virus: So sind Sie vor Affenpocken geschützt
Wissen

Mpox-Virus: So sind Sie vor Affenpocken geschützt

Michael Farber
Zuletzt aktualisert 18. August 2024 15:50
Von Michael Farber
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Es gibt eine Impfung gegen Mpox

Der seit 2013 in Deutschland zugelassene Pockenimpfstoff Imvanex ist seit 2022 auch als Mpox-Impfung zugelassen. Der gleiche Impfstoff ist unter den Namen Jynneos (USA) und Imvamune (Kanada) bekannt. Es ist ein Lebendimpfstoff mit einem modifizierten Vacciniavirus, der sich im Menschen nicht mehr vermehren kann. Die wissenschaftliche Bezeichnung lautet Modified Vaccinia Ankara – Bavarian Nordic (MVA-BN).

Inhaltsübersicht
Es gibt eine Impfung gegen MpoxSoll ich mich gegen Mpox impfen lassen?Hilft meine alte Pockenimpfung?

Nach zweimaliger Impfung schützt die Mpox-Impfung „sehr gut“ gegen eine Infektion mit den Affenpocken, heißt es auf der Internetseite des RKI [externer Link]. Schon zwei Wochen nach der ersten Impfdosis bestehe ein guter Basisschutz, dessen Wirkung jedoch nach zwei Jahren nachlässt. Eine zweite Mpox-Impfung, frühestens vier Wochen nach der Erstimpfung, sorge für lebenslangen Schutz vor Mpox.

Soll ich mich gegen Mpox impfen lassen?

Für die meisten Menschen in Deutschland lautet derzeit die Antwort: nein. Solange es kein akutes Ausbruchsgeschehen bei uns gibt, empfiehlt die Ständige Impfkommission STIKO die Mpox-Impfung nur Personen über 18 Jahren, die ungeschützt körperlichen Kontakt zu an Affenpocken Erkrankten hatten. Männern mit männlichen, häufig wechselnden Sexualpartnern empfiehlt die STIKO dagegen eine Mpox-Impfung, ebenso Personal in Speziallaboren mit Kontakt zu Orthopockenmaterial.

Auch wer vorhabe, nach Afrika zu reisen, sollte über eine Mpox-Impfung nachdenken, meint Spinner.

Hilft meine alte Pockenimpfung?

Bis 1976 wurde in Deutschland standardmäßig gegen die Pocken geimpft, in den östlichen Bundesländern bis 1982. Danach war die Impfung nicht mehr nötig: Die Pocken wurden weltweit durch große Impfkampagnen besiegt.

Ob Sie selbst damals gegen Pocken geimpft wurden, können Sie leicht feststellen: Die Impfung hat einen kreisrunden Abdruck am Oberarm hinterlassen.

Das RKI vermutet, dass die alte Pockenimpfung für eine Teilimmunität gegen Mpox sorgt und vor schwerem Verlauf der Krankheit schützt. Es empfiehlt in diesem Fall nur eine einmalige Impfung mit dem Mpox-Impfstoff Imvanex als Booster.

 

Dir gefällt vielleicht

Start ins neue Schuljahr: Mehr Bewegung und mehr Medienkompetenz

Nach 111 Jahren: Bayerischer Doppeldecker fliegt erstmals wieder

Mythos oder Fakt: Reinigen Pflanzen im Schlafzimmer die Luft?

Katastrophenübung: Wie rettet man alte Dokumente?

Rückkehr zu G9: Gymnasien leiden unter Raummangel

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Michael Farber
Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
Vorheriger Artikel Wind in der Wohnmobilbranche wird rauer
Nächster Artikel Risiko und Schulden: Wie es zur BayWa-Krise kam
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Münchner Kunstaktion: Protest gegen Immobilienunternehmer Benko
Kultur 12. September 2025
Nach Ausladung: Münchner Philharmoniker treten in Berlin auf
Kultur 12. September 2025
Start ins neue Schuljahr: Mehr Bewegung und mehr Medienkompetenz
Wissen 12. September 2025
EU-Data-Act: Schluss mit den Datensilos
Netzwelt 12. September 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?