WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Frei oder nicht? Was für Arbeitnehmer an Mariä Himmelfahrt gilt
    14. August 2025
    Schoko-Nikoläuse im August: Beginnt das Geschäft immer früher?
    14. August 2025
    Plötzlich „ohne Tarif“: Was das für Arbeitnehmer bedeutet
    14. August 2025
    Bürgergeld versus Mindestlohn: Arbeit zahlt sich laut Studie aus
    13. August 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Telekom bringt KI-Phone raus – aber ist es wirklich eines?
    14. August 2025
    Start-Up Perplexity will Google den Chrome-Browser abkaufen
    13. August 2025
    Werden Kinder bei WhatsApp zu Influencern – und keiner merkt’s?
    13. August 2025
    ChatGPT: KI-Unternehmen OpenAI stellt GPT5 vor
    8. August 2025
    #Faktenfuchs: Diese 5 Fakes zeigen, wie mit KI manipuliert wird
    8. August 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Extreme Wärmebelastung und hohe Waldbrandgefahr in Bayern
    14. August 2025
    Andere Länder als Hitzevorbilder: „Siesta“ in Deutschland?
    14. August 2025
    Hitze im Büro: Welche Rechte haben Beschäftigte?
    14. August 2025
    Geheime Welt im Bodensee – Forscher finden 31 Wracks
    13. August 2025
    Keltische Kriegerstatue in Manching ausgegraben
    13. August 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Wie lebt man als ganz normaler Krypto-Millionär?
    14. August 2025
    Wim Wenders: Filme für die Ewigkeit – auch wegen der Musik
    14. August 2025
    Wut-Welle wegen Zensur: „Spricht nicht für Putins Autorität“
    14. August 2025
    Taylor Swifts neues Album erscheint Anfang Oktober
    14. August 2025
    „Sirāt“ – ein Film wie ein Rave zwischen Himmel und Hölle
    14. August 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Neue Mpox-Variante erstmals in Europa übertragen: Was heißt das?
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > Neue Mpox-Variante erstmals in Europa übertragen: Was heißt das?
Wissen

Neue Mpox-Variante erstmals in Europa übertragen: Was heißt das?

Michael Farber
Von Michael Farber
Teilen
3 min. Lesezeit
Teilen

 

Im Oktober wurde in Deutschland erstmals ein Mpox-Fall mit der neuen Virusvariante Klade Ib registriert. Es war ein Reiserückkehrer, der sich in Afrika infiziert hatte. Jetzt gibt es erstmals eine Infektion, die innerhalb Europas stattfand. Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) haben sich zwei Menschen in Großbritannien mit der Mpox-Virusvariante Klade Ib infiziert. Experten sehen trotzdem keine Gefahr für Deutschland durch Mpox.

Inhaltsübersicht
Erste Infektionen mit neuer Mpox-Variante außerhalb AfrikasInfektiologe sieht „keine neue Situation“ durch Mpox-FälleMpox-Infektionen meist durch Reiserückkehrer aus AfrikaKeine Mpox-Epidemie bei uns erwartet

Erste Infektionen mit neuer Mpox-Variante außerhalb Afrikas

Die beiden Menschen, die sich jetzt in Großbritannien mit der Mpox-iVirusvariante Klade Ib infiziert haben, lebten laut WHO im gleichen Haushalt wie eine Person, die kurz nach einer Reise in mehrere afrikanischen Länder positiv getestet worden sei. Es handle sich um die ersten lokal übertragenen Mpox-Klade-Ib-Fälle in der europäischen Region der WHO und auch um die ersten außerhalb Afrikas, seit die WHO im August einen internationalen Gesundheitsnotstand ausgerufen habe, meldete die Weltgesundheitsorganisation Anfang November.

Infektiologe sieht „keine neue Situation“ durch Mpox-Fälle

Laut Christoph Spinner, Infektiologe am Klinikum rechts der Isar der TU München, ergebe sich durch den in Deutschland registrierten Mpox-Fall mit der Virusvariante Klade Ib „eigentlich keine neue Situation“, sagte er Ende Oktober im BR-Interview. „Es ist eine Infektionserkrankung, gegen die man nach wie vor gut impfen kann“, erklärte der Mediziner. Aus seiner Sicht gebe es keine gesicherten Hinweise, dass die neue Virusvariante Klade Ib wesentlich gefährlicher sei als die Klade II.

Die Mpox-Virusvariante Klade II hatte vor gut zwei Jahren mit zahlreichen Ausbrüchen weltweit für Aufmerksamkeit gesorgt, konnte aber erfolgreich eingedämmt werden. Auch das Robert Koch-Institut (RKI) schätzt das Risiko für eine Mpox-Infektion „für die breite Bevölkerung“ nach wie vor als „gering“ ein.

Mpox-Infektionen meist durch Reiserückkehrer aus Afrika

Europaweit wurde in Schweden am 15. August erstmals eine Infektion mit dieser Mpox-Variante festgestellt – auch hier bei einer Person, die zuvor in Afrika war, wo sich das Virus derzeit schnell verbreitet.

Der typische Mpox-Patient sei der Reiserückkehrer, der mit dem Flugzeug unterwegs ist, bestätigte auch Prof. Christoph Spinner, Facharzt für Infektiologie am Münchner Klinikum rechts der Isar, im Gespräch mit dem BR.

Keine Mpox-Epidemie bei uns erwartet

Aber auch Reiserückkehrer mit einer Mpox-Infektion werden kein großes Infektionsgeschehen bei uns auslösen. Die Lage in Afrika könne nicht auf Deutschland übertragen werden, sagte Spinner. Dort hätten viele Menschen gar keinen Zugang zum medizinischen System. Auch genügend Impfstoff gibt es in den betroffenen Regionen Afrikas nicht, daher warnt die WHO vor einem Notstand.

 

Dir gefällt vielleicht

Extreme Wärmebelastung und hohe Waldbrandgefahr in Bayern

Andere Länder als Hitzevorbilder: „Siesta“ in Deutschland?

Hitze im Büro: Welche Rechte haben Beschäftigte?

Geheime Welt im Bodensee – Forscher finden 31 Wracks

Keltische Kriegerstatue in Manching ausgegraben

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Michael Farber
Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
Vorheriger Artikel Mehr als 1,5 Grad in 2024: Beschleunigt sich die Erderwärmung?
Nächster Artikel „Respect Code Film“: Ein Kodex gegen Fehlverhalten am Set
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Frei oder nicht? Was für Arbeitnehmer an Mariä Himmelfahrt gilt
Wirtschaft 14. August 2025
Wie lebt man als ganz normaler Krypto-Millionär?
Kultur 14. August 2025
Telekom bringt KI-Phone raus – aber ist es wirklich eines?
Netzwelt 14. August 2025
Wim Wenders: Filme für die Ewigkeit – auch wegen der Musik
Kultur 14. August 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?