WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Wero geht an den Start – eine gute Paypal-Alternative?
    23. November 2025
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt
    23. November 2025
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Schwerer Herzfehler bei Kleinkind: Arzt hilft mit 3D-Drucker
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > Schwerer Herzfehler bei Kleinkind: Arzt hilft mit 3D-Drucker
Wissen

Schwerer Herzfehler bei Kleinkind: Arzt hilft mit 3D-Drucker

Michael Farber
Zuletzt aktualisert 21. Oktober 2024 06:52
Von Michael Farber
Teilen
3 min. Lesezeit
Teilen

 

Anca Giurgiu ist mit ihrem neun Monate alten Sohn Eric im Nürnberger Südklinikum. Eine Routineuntersuchung des kleinen Patienten in der Kinderkardiologie steht an. Eric ist gerade aufgewacht und beobachtet neugierig die Umgebung. Dass es ihm heute so gut geht, verdankt er unter anderem einem 3D-Drucker.

Inhaltsübersicht
Diagnostik mit 3D-Drucker3D-Bild von Organen mit VR-BrillenTechnik so gut wie einsatzbereit

Erics Mutter will anderen Eltern in ähnlichen Situationen Mut machen. Ihre Schwangerschaft verlief normal, doch nach der Geburt stellten die Ärzte bei Eric eine sogenannte Pulmonalatresie fest – einen schweren, seltenen Herzfehler. Grob gesagt fehlen dem Jungen wichtige, die Lunge mit Sauerstoff versorgende Gefäße. Eine schwierige Operation war unumgänglich. Sechs Stunden hat Erics OP gedauert. „Du musst dein Baby allein in den OP-Saal weggeben und willst ihm doch einfach nur helfen“, sagt Anca Giurgiu. Eric übersteht die OP gut.

Diagnostik mit 3D-Drucker

Kinderkardiologe Muhannad Alkassar begleitet den Fall von Beginn an. Um das Herz im Vorfeld genau zu untersuchen, wurde das gerade mal walnussgroße Organ per Computertomograf eingescannt und digitalisiert. Aufgrund dieser Daten bildete der 3D-Drucker Erics Herz in Originalgröße nach. Die Mediziner könnten die operativen Möglichkeiten so noch besser besprechen, sagt Alkassar.

3D-Bild von Organen mit VR-Brillen

Soweit die medizinische Gegenwart. In Zukunft könnten bei der Diagnostik und Behandlung auch sogenannte „Hololens-Brillen“ zum Einsatz kommen. Alkassar forscht in Zusammenarbeit mit Siemens Healthineers derzeit an deren Verwendungsmöglichkeiten. Die Virtual-Reality-Brillen projizieren quasi ein dreidimensionales Bild, ein Hologramm, in den Raum. Im Fall einer Herzerkrankung kann das Organ so von allen Seiten begutachtet werden. So könnten sich Experten weltweit damit in Echtzeit effizient austauschen und die Vorgehensweise abstimmen, erklärt Alkassar.

Technik so gut wie einsatzbereit

Die Technik, so der Kinderkardiologe, sei eigentlich so gut wie einsatzbereit – bis sie alle medizinischen und rechtlichen Genehmigungsverfahren durchlaufen habe, könne es aber durchaus noch eine Weile dauern. In anderen Arbeitsbereichen würden Hololens-Brillen längst regelmäßig verwendet.

Mindestens eine größere OP steht dem kleinen Eric aber noch bevor, sobald er etwas an Gewicht zugelegt hat. Keine leichte Zeit für Familie Giurgiu. Die drei fahren nun erst einmal einige Tage in Urlaub, damit ihr Sohn mehr vom Leben sieht als ständig nur das Krankenhaus.

 

Dir gefällt vielleicht

#Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt

Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln

80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart

Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?

Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Michael Farber
Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
Vorheriger Artikel Hey, Taxi 2: Neues Kinderbuch von Starautor Stanišić und Sohn
Nächster Artikel Bayerische Automobilindustrie: Erfolgsgeschichte in Gefahr?
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt
Kultur 23. November 2025
Wero geht an den Start – eine gute Paypal-Alternative?
Wirtschaft 23. November 2025
Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?