WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Seltenes Wallaby-Baby in Hofer Zoo geboren
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > Seltenes Wallaby-Baby in Hofer Zoo geboren
Wissen

Seltenes Wallaby-Baby in Hofer Zoo geboren

Michael Farber
Zuletzt aktualisert 20. Juni 2024 13:54
Von Michael Farber
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Der Zoo in Hof züchtet seltene und vom Aussterben bedrohte Tierarten, das ist jetzt wieder einmal klar geworden: Im einzigen Zoo Oberfrankens ist ein Parma-Wallaby-Baby geboren worden. Das Parma-Wallaby galt bereits als ausgestorben, bevor in abgelegenen Laubwäldern Australiens letzte Populationen entdeckt wurden.

Inhaltsübersicht
Geschlecht noch unklar, Geburtsdatum für immer ungewissMit Glück sehen Besucher das Wallaby im Känguru-BeutelParma-Wallaby: Maximal 10.000 Exemplare weltweit

Geschlecht noch unklar, Geburtsdatum für immer ungewiss

„Für uns ist es die allererste Geburt bei den Parma-Kängurus, das macht es für uns so besonders“, erklärt Zooleiter David Pruß im BR24-Gespräch, der gleichzeitig der Zootierarzt ist. In dieser Funktion habe er sich aber bis jetzt komplett aus der Situation herausgehalten. „Die Mutter wird es dann aus dem Beutel schmeißen, wenn es groß genug ist“, so Pruß. Alternativ werde es selbstständig seine ersten Schritte machen.

„Wir gehen davon aus, dass, wenn das Wetter wieder schöner wird, es dann auch die ersten Ausflüge starten wird.“ Und auch erst dann wird klar sein, welches Geschlecht das neue Wallaby hat. Weil das Jungtier von Geburt an im Beutel der Mutter bleibt, wird das genaue Geburtsdatum übrigens für immer unbekannt bleiben.

Mit Glück sehen Besucher das Wallaby im Känguru-Beutel

Erste Blicke auf das neue Känguru, das in ausgewachsenem Zustand zwischen drei und sechs Kilogramm wiegt, können Besucher schon jetzt erhaschen. „Es schaut immer wieder aus dem Beutel“, sagt Pruß, der betont, dass die Mutter freiwillig auswählen kann, ob sie sich in den rückwärtigen Bereichen des Geheges aufhält. „Sie kann sich jederzeit zurückziehen, wenn es ihr zu wild wird.“

Parma-Wallaby: Maximal 10.000 Exemplare weltweit

Die Parma-Wallabys galten ab Ende des 19. Jahrhunderts schon als ausgestorben, in den 1960er Jahren wurde die Art allerdings wiederentdeckt. Die Weltnaturschutzorganisation IUCN stuft die Tierart als potenziell gefährdet ein. Laut der Roten Liste der IUCN liegt die Gesamtpopulation der Parma-Wallabys zwischen 1.000 und 10.000 Individuen.

 

Dir gefällt vielleicht

#Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt

Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln

80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart

Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?

Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Michael Farber
Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
Vorheriger Artikel Ifo verdoppelt Wachstumserwartung für die deutsche Wirtschaft
Nächster Artikel Kein typischer Bikerfilm: „The Bikeriders“ von Jeff Nichols
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?