WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Spezi-Streit: Darum zieht Paulaner immer wieder vor Gericht
    8. August 2025
    Pop-up-Store in Würzburg klärt über E-Patientenakte auf
    8. August 2025
    Wohntraum statt Großraum – Wie die Umwandlung gelingt
    8. August 2025
    Knorr-Bremse streicht Stellen – in München 200 Jobs betroffen
    8. August 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    ChatGPT: KI-Unternehmen OpenAI stellt GPT5 vor
    8. August 2025
    #Faktenfuchs: Diese 5 Fakes zeigen, wie mit KI manipuliert wird
    8. August 2025
    Jugendschutz im Internet: EU will Altersnachweis für alle
    7. August 2025
    Elektronische Patientenakte (ePA): Wie melde ich mich an?
    7. August 2025
    Wie baue ich meinen eigenen KI-Agent?
    6. August 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Schattenpflanzen für den Garten: Blühpracht trotz wenig Sonne
    9. August 2025
    Perseiden 2025: Vollmond stört Sternschnuppennacht
    7. August 2025
    Europas Wälder speichern immer weniger Kohlendioxid
    6. August 2025
    2.000 Jahre nach Vesuv-Ausbruch: KI macht Papyrus-Rollen lesbar
    6. August 2025
    West-Nil-Virus in Italien: Was Reisende wissen müssen
    5. August 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Selbsterfahrung unter Rittern: „Meier Helmbrecht“ in Burghausen
    9. August 2025
    Die besten Serien über Ferien für die Ferien
    9. August 2025
    Coming-of-Age auf Hohenlohisch: Der Film „Milch ins Feuer“
    8. August 2025
    Geplantes Gipfeltreffen mit Trump: Warf Putin „Rettungsring“?
    7. August 2025
    Zweite Staffel von „Wednesday“: Die Heldin, die keine sein will
    6. August 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Shell-Studie: Jugend blickt mehrheitlich positiv in die Zukunft
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > Shell-Studie: Jugend blickt mehrheitlich positiv in die Zukunft
Wissen

Shell-Studie: Jugend blickt mehrheitlich positiv in die Zukunft

Michael Farber
Von Michael Farber
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Eine zentrale Erkenntnis der heute veröffentlichten Shell-Jugendstudie ist, dass die junge Generation, oft auch als Gen-Z bezeichnet, vielschichtiger und anders ist, als häufig geäußerte Vorurteile suggerieren.

Inhaltsübersicht
Jugendliche sehen mehrheitlich ihre Möglichkeiten positivShell-Jugendstudie: Befragte zwischen 12 und 25 Jahren

Jugendliche sehen mehrheitlich ihre Möglichkeiten positiv

Laut der Studie blicken die Jugendlichen mehrheitlich positiv auf die Möglichkeiten, die ihnen Staat und Gesellschaft bieten, trotz vieler Krisen und Zukunftssorgen. Sie informieren sich aktiv über Politik – mehr noch als vor fünf Jahren. Und sie nehmen politische und soziale Krisen wahr. Werte, wie „Fleiß“ und „Ehrgeiz“ spielen für sie eine große Rolle. Das widerspricht dem immer wieder geäußerten Vorurteil einer „faulen“ Gen-Z.

Für die Shell-Jugendstudie werden den Jugendlichen Fragen zum Weltbild, zu Werten und Zielen gestellt. Die Studie gibt Auskunft zu politischen und sozialen Vorstellungen, Interessen und Wünschen, zu Fragen der Bildung, der Berufschancen, der Lebenswelt und der Einschätzung der Zukunft. Konkret wurden unter anderem Ängste vor Krieg oder Klimawandel, der Zufriedenheit mit der Demokratie, dem Vertrauen in die staatlichen Institutionen und in die Medien abgefragt. Dabei sei die Studie ganz bewusst nicht als Untersuchung über eine „Generation Krise“ aufgesetzt worden, erklärte Studienautor Mathias Albert. Die Wissenschaftler hätten offene Fragen gestellt.

Shell-Jugendstudie: Befragte zwischen 12 und 25 Jahren

Die Shell-Jugendstudie wird alle vier bis fünf Jahre durchgeführt. Bei der aktuellen wurden 2.059 Jugendliche im Alter zwischen 12 und 25 Jahren befragt, 1.845 aus den westlichen und 664 aus den östlichen Bundesländern. Der Shell-Konzern finanziert sie, greift aber nach eigener Aussage nicht in die Durchführung der Befragung und deren Auswertung ein. Dies erfolgt von Wissenschaftlern der Uni Bielefeld, einer Wissenschaftlerin der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg und dem demoskopischen Institut Verian. Die Studie genießt Renommee und wird in Fachkreisen als eine Referenzstudie gewertet.

 

Dir gefällt vielleicht

Schattenpflanzen für den Garten: Blühpracht trotz wenig Sonne

Perseiden 2025: Vollmond stört Sternschnuppennacht

Europas Wälder speichern immer weniger Kohlendioxid

2.000 Jahre nach Vesuv-Ausbruch: KI macht Papyrus-Rollen lesbar

West-Nil-Virus in Italien: Was Reisende wissen müssen

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Michael Farber
Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
Vorheriger Artikel Allein im Auge des Orkans: Wie einsam war Elvis Presley?
Nächster Artikel Home statt Office: Leerstehende Büros können Wohnraum werden
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Selbsterfahrung unter Rittern: „Meier Helmbrecht“ in Burghausen
Kultur 9. August 2025
Schattenpflanzen für den Garten: Blühpracht trotz wenig Sonne
Wissen 9. August 2025
Die besten Serien über Ferien für die Ferien
Kultur 9. August 2025
Coming-of-Age auf Hohenlohisch: Der Film „Milch ins Feuer“
Kultur 8. August 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?