WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Frei oder nicht? Was für Arbeitnehmer an Mariä Himmelfahrt gilt
    14. August 2025
    Schoko-Nikoläuse im August: Beginnt das Geschäft immer früher?
    14. August 2025
    Plötzlich „ohne Tarif“: Was das für Arbeitnehmer bedeutet
    14. August 2025
    Bürgergeld versus Mindestlohn: Arbeit zahlt sich laut Studie aus
    13. August 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Telekom bringt KI-Phone raus – aber ist es wirklich eines?
    14. August 2025
    Start-Up Perplexity will Google den Chrome-Browser abkaufen
    13. August 2025
    Werden Kinder bei WhatsApp zu Influencern – und keiner merkt’s?
    13. August 2025
    ChatGPT: KI-Unternehmen OpenAI stellt GPT5 vor
    8. August 2025
    #Faktenfuchs: Diese 5 Fakes zeigen, wie mit KI manipuliert wird
    8. August 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Ameisen bekämpfen: Effektive Tipps für Haus und Garten
    15. August 2025
    Extreme Wärmebelastung und hohe Waldbrandgefahr in Bayern
    14. August 2025
    Andere Länder als Hitzevorbilder: „Siesta“ in Deutschland?
    14. August 2025
    Hitze im Büro: Welche Rechte haben Beschäftigte?
    14. August 2025
    Geheime Welt im Bodensee – Forscher finden 31 Wracks
    13. August 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Wie lebt man als ganz normaler Krypto-Millionär?
    14. August 2025
    Wim Wenders: Filme für die Ewigkeit – auch wegen der Musik
    14. August 2025
    Wut-Welle wegen Zensur: „Spricht nicht für Putins Autorität“
    14. August 2025
    Taylor Swifts neues Album erscheint Anfang Oktober
    14. August 2025
    „Sirāt“ – ein Film wie ein Rave zwischen Himmel und Hölle
    14. August 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Tagesgespräch: Krankheitsrisiko Alkohol – trinken Sie weniger?
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > Tagesgespräch: Krankheitsrisiko Alkohol – trinken Sie weniger?
Wissen

Tagesgespräch: Krankheitsrisiko Alkohol – trinken Sie weniger?

Michael Farber
Von Michael Farber
Teilen
3 min. Lesezeit
Teilen

 

„Alkohol ist ein Zellgift. Egal, wie viel und was man trinkt, jeder Schluck ist schädlich, kann Krebs auslösen und regelmäßiger Konsum kann abhängig machen.“ So fasst es Burkhard Blienert zusammen – er ist Beauftragter der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen. Er fordert ein striktes Alkoholverbot bis 16 Jahre. Für 14-Jährige sollte kein begleitetes Trinken mehr erlaubt sein. „Alkohol wird nicht gesünder, weil die Eltern daneben sitzen“, so Blienert.

Inhaltsübersicht
Diskutieren Sie mit im Tagesgespräch!Wie ist Ihre Meinung?

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) rät seit diesem Jahr allen Personen, nicht nur Minderjährigen, Schwangeren und Stillenden, überhaupt keinen Alkohol zu trinken. Auch kleine Mengen erhöhten das Risiko für Erkrankungen, betont die DGE. Als risikofrei werden nur null Gramm Alkohol pro Woche eingestuft. Als „risikoarm“ gelten bis zu 27 Gramm Alkohol pro Woche, was etwa ein bis zwei kleinen Gläsern Wein (280 Milliliter) oder ein bis zwei kleinen Flaschen Bier (660 Milliliter) entspricht.

Diskutieren Sie mit im Tagesgespräch!

In welchem Zusammenhang erscheint Alkohol einfach unverzichtbar? Können Sie in Ihrem Alltag auf Bier und Wein verzichten? Welche alkoholfreien Getränke trinken Sie stattdessen? Wie gehen Sie mit den gesundheitlichen Risiken um, die vom Alkohol ausgehen? Das sind heute zentrale Fragen im Tagesgespräch.

Zu Gast bei Moderator Sebastian Meinberg ist Helmut Seitz. Er ist Professor für Innere Medizin, Gastroenterologie und Alkoholforschung der Universität Heidelberg. Auch er betont: „Alkoholkonsum kann 200 verschiedene Krankheiten auslösen oder verschlechtern.“

Außerdem kommt Sören Kienitz zu Wort, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie an der Hochschule Weihenstephan. Er forscht zu Herstellungsverfahren von alkoholfreien Getränken.

Wie ist Ihre Meinung?

Rufen Sie an und diskutieren Sie mit im Tagesgespräch! Unter der gebührenfreien Telefonnummer 0800/ 94 95 95 5 sind wir immer werktags ab 11 Uhr für Sie erreichbar.

Sie können uns auch über WhatsApp und Telegram einen Kommentar schicken, den wir dann gegebenenfalls in der Sendung zitieren. Die Nummer dafür ist die 0151/ 7 220 220 7.

„Hier ist Bayern“: Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!

 

Dir gefällt vielleicht

Ameisen bekämpfen: Effektive Tipps für Haus und Garten

Extreme Wärmebelastung und hohe Waldbrandgefahr in Bayern

Andere Länder als Hitzevorbilder: „Siesta“ in Deutschland?

Hitze im Büro: Welche Rechte haben Beschäftigte?

Geheime Welt im Bodensee – Forscher finden 31 Wracks

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Michael Farber
Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
Vorheriger Artikel Neue Serie „Achtsam Morden“: Work-Life-Balance im Mafia-Milieu
Nächster Artikel Grönemeyer will CDU die Verwendung seines Songs verbieten
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Ameisen bekämpfen: Effektive Tipps für Haus und Garten
Wissen 15. August 2025
Frei oder nicht? Was für Arbeitnehmer an Mariä Himmelfahrt gilt
Wirtschaft 14. August 2025
Wie lebt man als ganz normaler Krypto-Millionär?
Kultur 14. August 2025
Telekom bringt KI-Phone raus – aber ist es wirklich eines?
Netzwelt 14. August 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?