WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Wero geht an den Start – eine gute Paypal-Alternative?
    23. November 2025
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt
    23. November 2025
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Titanic: Neues und Originales im Lokschuppen Rosenheim
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > Titanic: Neues und Originales im Lokschuppen Rosenheim
Wissen

Titanic: Neues und Originales im Lokschuppen Rosenheim

Michael Farber
Zuletzt aktualisert 14. März 2025 13:50
Von Michael Farber
Teilen
3 min. Lesezeit
Teilen

 

Die Titanic ist untergegangen, ihr Mythos aber lebt: Das Schiff gilt nach wie vor als das berühmteste der Welt – ziemlich genau 113 Jahre, nachdem es bei seiner Jungfernfahrt nach Amerika im Nordatlantik gesunken ist. Der Lokschuppen Rosenheim, ein bekanntes Ausstellungszentrum, beleuchtet ab dem heutigen Freitag viele Aspekte rund um die Titanic: Besucherinnen und Besucher bekommen Originalteile zu sehen, sind über eine Video-Projektion beim Untergang dabei und bekommen – ganz nebenbei – auch ein Gefühl für die damalige Zeit.

Inhaltsübersicht
Original von der Titanic: Rettungsgürtel, Taschenuhr, ZigarettenetuiKaraoke zum Dion-Hit vom Titanic-FilmAusstellung geht noch das ganze Jahr

Original von der Titanic: Rettungsgürtel, Taschenuhr, Zigarettenetui

Zum ersten Mal in Deutschland ist einer der Originalbaupläne der Titanic in Deutschland zu sehen. Überhaupt noch nie ausgestellt wurde zudem ein Rettungsgürtel, den ein Überlebender im Rettungsboot getragen hatte und der erst vor drei Jahren der Titanic zugeordnet werden konnte, sagt Günter Bäbler, Vorstand des Titanic-Vereins Schweiz. Er hat den Lokschuppen fachlich beraten.

Noch weitere Originale vom Schiff beziehungsweise vom Wrack der Titanic sind zu sehen: ein Handlauf aus dem Treppenhaus, ein Kohlestück vom Wrack, die Taschenuhr eines Schweizer Passagiers, die zum Zeitpunkt des Untergangs stehen blieb, ein Zigarrenetui mit zwei Zigarren aus einem Rettungsboot oder eine mumifizierte Orange.

Andere Ausstellungsstücke kommen vom Schwesternschiff der Titanic, der Olympic. Über 300 Exponate sind es insgesamt. Die Kuratoren Peter Miesbeck und Siebo Heinken machen deutlich: Die Titanic war ein Produkt ihrer Zeit – sowohl technisch als auch gesellschaftspolitisch.

Karaoke zum Dion-Hit vom Titanic-Film

Neben der wissenschaftlichen Aufarbeitung geht es auch ums Erleben. Und so fühlen Besucherinnen und Besucher die eisige Kälte des Nordatlantiks, hören dramatische Geschichten, von Reisenden erzählt, und sehen den Untergang der Titanic in einer zwölfminütigen Video-Projektion. Auch Fans des mit elf Ocars prämierten Kinofilms aus dem Jahr 1997 mit Leonardo DiCaprio und Kate Winslet in den Hauptrollen kommen auf ihre Kosten: In einer Karaoke-Kabine, zugleich Foto-Point, kann der Song „My Heart Will Go On“ geschmettert werden. Für Kinder gibt es ein Titanic-Reisetagebuch sowie diverse Workshops.

Ausstellung geht noch das ganze Jahr

Der Lokschuppen Rosenheim hat in die Schau knapp drei Millionen Euro investiert. Rund 185.000 Besucher werden insgesamt erwartet. Die Ausstellung ist von 14. März 2025 bis 6. Januar 2026 zu sehen.

 

Dir gefällt vielleicht

#Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt

Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln

80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart

Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?

Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Michael Farber
Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
Vorheriger Artikel Boykott amerikanischer Produkte – was bringt das?
Nächster Artikel Coburger Student entwickelt Beton als Energiespeicher
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt
Kultur 23. November 2025
Wero geht an den Start – eine gute Paypal-Alternative?
Wirtschaft 23. November 2025
Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?