WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Söder besucht Renk: Aufrüstung ist „moralisch richtig“
    11. September 2025
    Explodierende Autokosten: Instandsetzung als Ausweg
    11. September 2025
    Mehrwertsteuer in der Gastro sinkt: Wie die Wirte damit umgehen
    11. September 2025
    Autozulieferer Schaeffler steigt ins Rüstungsgeschäft ein
    11. September 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Hype nach Apple-Ankündigung: Das Ende des Sprachenlernens?
    10. September 2025
    KI-Kennzeichnungspflicht auf dem Vormarsch – und nutzlos?
    10. September 2025
    Söders Auftritt zu „Darth Vader“-Musik: Das waren die Reaktionen
    9. September 2025
    Texte für KI-Training benutzt: Firma bietet Milliardenbetrag an
    6. September 2025
    Auch Grünen-Chefin fordert Social-Media-Verbot bis 16 Jahre
    6. September 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Rückkehr zu G9: Gymnasien leiden unter Raummangel
    11. September 2025
    Feuchttücher im Abwasser verursachen gewaltige Probleme
    10. September 2025
    Waschbären breiten sich in Bayern aus: Bejagung in der Kritik
    10. September 2025
    Blutspenden in Bayern: Wer organisiert die Versorgung?
    10. September 2025
    Studie: Die Ungleichheit im deutschen Bildungssystem steigt
    9. September 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    „Neutralität ist keine Option“: Gaza-Krieg spaltet Kulturszene
    11. September 2025
    Deutscher Fernsehpreis 2025: Acht Trophäen für ARD-Produktionen
    11. September 2025
    Dirigent aus Israel: Festival lädt Münchner Philharmoniker aus
    11. September 2025
    „Jobs in Sibirien“: Muss Putin Rückkehr der Veteranen fürchten?
    10. September 2025
    Porträt: Komponist Arvo Pärt wird 90
    10. September 2025
  • Lesezeichen
Gerade: „Trump höhlt US-Demokratie aus“ – Experten warnen vor den Folgen
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > „Trump höhlt US-Demokratie aus“ – Experten warnen vor den Folgen
Wissen

„Trump höhlt US-Demokratie aus“ – Experten warnen vor den Folgen

Michael Farber
Zuletzt aktualisert 30. Juni 2025 08:53
Von Michael Farber
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

In den Straßen von Los Angeles marschieren US-Soldaten gegen Demonstranten, die gegen Trumps Massenabschiebeprogramm protestieren. Was nach einer Vorstufe zum Bürgerkrieg aussieht, ist laut Politikwissenschaftlern eine bewusste Strategie des Präsidenten, um seine Macht auszubauen und die amerikanische Demokratie systematisch zu untergraben.

Inhaltsübersicht
Gewollte Eskalation statt spontaner ProtesteIm Video: Will Donald Trump den Bürgerkrieg in den USA? Possoch klärt!

Gewollte Eskalation statt spontaner Proteste

„Donald Trump schürt den Konflikt aus dem Grund, weil er sich dann selbst in die Lage versetzen will, ihn zu lösen“, erklärt Thomas Jäger, Politikwissenschaftler an der Universität Köln. Der Präsident brauche Gewalt und Auseinandersetzung, um sagen zu können: „Das muss sich ein Präsident nicht gefallen lassen.“

Dabei entsprachen die Bilder aus Los Angeles nicht der Realität vor Ort. „Das, was die Polizei gesagt hat – hier brannte mal eine Mülltonne, da brannte mal ein Auto – das ist in Paris normal, wenn man die Champions League gewinnt“, so Jäger. Dennoch nutzte Trump diese Szenen, um den Einsatz von Militär gegen die eigene Bevölkerung zu rechtfertigen – „in einer rechtlichen Grauzone“, wie der Experte betont.

Besonders brisant: Trump droht offen mit der Verhaftung des kalifornischen Gouverneurs Gavin Newsom und erklärt alle ICE-Kritiker zu „unechten Amerikanern“ (externer Link). Für Populismusforscher Philipp Adorf eine bekannte Taktik: „Das ist eine Strategie, die wir von Trump, aber auch von europäischen Rechtspopulisten schon seit Jahrzehnten sehen.“ Trump mache dadurch klar: „Meine politischen Gegner haben keine Loyalität zum amerikanischen Volk, und meine Politik ist die einzige Politik, die den Volkswillen umsetzt.“

Im Video: Will Donald Trump den Bürgerkrieg in den USA? Possoch klärt!

 

Dir gefällt vielleicht

Rückkehr zu G9: Gymnasien leiden unter Raummangel

Feuchttücher im Abwasser verursachen gewaltige Probleme

Waschbären breiten sich in Bayern aus: Bejagung in der Kritik

Blutspenden in Bayern: Wer organisiert die Versorgung?

Studie: Die Ungleichheit im deutschen Bildungssystem steigt

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Michael Farber
Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
Vorheriger Artikel „Wahnwitzige Realität“: David Schalkos neue Serie „Warum ich?“
Nächster Artikel Leben mit der Krankheit ALS: Zwischen Hoffnung und Ausgrenzung
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

„Neutralität ist keine Option“: Gaza-Krieg spaltet Kulturszene
Kultur 11. September 2025
Söder besucht Renk: Aufrüstung ist „moralisch richtig“
Wirtschaft 11. September 2025
Deutscher Fernsehpreis 2025: Acht Trophäen für ARD-Produktionen
Kultur 11. September 2025
Rückkehr zu G9: Gymnasien leiden unter Raummangel
Wissen 11. September 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?