WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Frei oder nicht? Was für Arbeitnehmer an Mariä Himmelfahrt gilt
    14. August 2025
    Schoko-Nikoläuse im August: Beginnt das Geschäft immer früher?
    14. August 2025
    Plötzlich „ohne Tarif“: Was das für Arbeitnehmer bedeutet
    14. August 2025
    Bürgergeld versus Mindestlohn: Arbeit zahlt sich laut Studie aus
    13. August 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Telekom bringt KI-Phone raus – aber ist es wirklich eines?
    14. August 2025
    Start-Up Perplexity will Google den Chrome-Browser abkaufen
    13. August 2025
    Werden Kinder bei WhatsApp zu Influencern – und keiner merkt’s?
    13. August 2025
    ChatGPT: KI-Unternehmen OpenAI stellt GPT5 vor
    8. August 2025
    #Faktenfuchs: Diese 5 Fakes zeigen, wie mit KI manipuliert wird
    8. August 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Extreme Wärmebelastung und hohe Waldbrandgefahr in Bayern
    14. August 2025
    Andere Länder als Hitzevorbilder: „Siesta“ in Deutschland?
    14. August 2025
    Hitze im Büro: Welche Rechte haben Beschäftigte?
    14. August 2025
    Geheime Welt im Bodensee – Forscher finden 31 Wracks
    13. August 2025
    Keltische Kriegerstatue in Manching ausgegraben
    13. August 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Wie lebt man als ganz normaler Krypto-Millionär?
    14. August 2025
    Wim Wenders: Filme für die Ewigkeit – auch wegen der Musik
    14. August 2025
    Wut-Welle wegen Zensur: „Spricht nicht für Putins Autorität“
    14. August 2025
    Taylor Swifts neues Album erscheint Anfang Oktober
    14. August 2025
    „Sirāt“ – ein Film wie ein Rave zwischen Himmel und Hölle
    14. August 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Wann ist die beste Zeit im Herbst, Sträucher zu schneiden?
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > Wann ist die beste Zeit im Herbst, Sträucher zu schneiden?
Wissen

Wann ist die beste Zeit im Herbst, Sträucher zu schneiden?

Michael Farber
Von Michael Farber
Teilen
5 min. Lesezeit
Teilen

 

Der Herbst ist die ideale Zeit, um Sträucher im Garten zu schneiden. Viele Gartenbesitzer fragen sich, wann der richtige Zeitpunkt für den Rückschnitt ist und welche Sträucher und Pflanzen infrage kommen. Besonders gut für den Rückschnitt geeignet sind Ziersträucher und Beerenpflanzen, die im Frühjahr und Sommer keine Blütenknospen tragen. Bei blühenden Sträuchern und immergrünen Pflanzen ist Vorsicht geboten, um den Pflanzen keinen Schaden zuzufügen. Mehr Tipps rund um einen erfolgreichen Rückschnitt gibt es hier.

Inhaltsübersicht
Warum sollte man Sträucher im Herbst schneiden?Wann sollte man Sträucher im Herbst schneiden?Welche Sträucher kann man im Herbst schneiden?Wie schneidet man Sträucher im Herbst richtig?Gibt es Sträucher, die man im Herbst gar nicht schneiden sollte?Welche Werkzeuge benötigt man für den Herbstschnitt?

Warum sollte man Sträucher im Herbst schneiden?

Der Herbst markiert den Übergang von der Wachstumsperiode zum Winter. Sträucher sind nach den Sommermonaten oft gut ausgereift und haben ausreichend Nährstoffe gespeichert. Ein Schnitt zu dieser Zeit hilft nicht nur, die Pflanzen in Form zu halten, sondern fördert auch das Wachstum im nächsten Jahr.

Gleichzeitig entfernt man kranke oder beschädigte Triebe, was das Risiko von Krankheiten verringert. Ein Rückschnitt stärkt den Strauch und sorgt dafür, dass er im Frühjahr kräftiger nachwächst.

Wann sollte man Sträucher im Herbst schneiden?

Der beste Zeitpunkt für den Schnitt liegt zwischen Oktober und November. Dies ist der Moment, wenn die meisten Pflanzen ihren Sommerwachstumszyklus abgeschlossen haben und bevor die Frostperiode beginnt.

Ein zu früher Schnitt könnte dazu führen, dass die Sträucher noch austreiben und dadurch im Winter frostempfindlicher werden. Zu spät geschnittene Sträucher könnten durch den Frost in ihrer Regeneration gestört werden.

Welche Sträucher kann man im Herbst schneiden?

Nicht alle Sträucher eignen sich gleichermaßen für einen Herbstschnitt. Ziersträucher wie Liguster, Schneeball oder Hortensien profitieren von einem Rückschnitt, um die Form zu wahren und alte oder kranke Triebe zu entfernen. Auch Beerensträucher wie Johannisbeeren, Stachelbeeren oder Himbeeren werden im Herbst geschnitten, um die Ernte im nächsten Jahr zu fördern.

Beim Spargel sollte man das Laub bis zum ersten Frost stehen lassen, damit die Pflanzen Nährstoffe in ihre Wurzeln zurückführen können. Nach dem Frost oder wenn das Laub vertrocknet und der Stängel hohl ist, schneidet man sie auf etwa 5 bis 10 cm über dem Boden zurück. Dadurch bleibt die Pflanze winterfest und kann im Frühjahr wieder kräftig austreiben.

Wie schneidet man Sträucher im Herbst richtig?

Es gibt jedoch Sträucher, die besser nicht im Herbst geschnitten werden sollten. Dazu gehört der Flieder: Dieser blüht im Frühjahr und setzt seine Blütenknospen bereits im Vorjahr an. Ein Schnitt im Herbst würde diese Knospen entfernen und die Blühfreudigkeit im kommenden Jahr mindern. Flieder sollte daher nach der Blüte im Sommer geschnitten werden.

Der Schnitt sollte immer mit einem scharfen, sauberen Werkzeug durchgeführt werden, um die Pflanzen nicht unnötig zu verletzen. Bei der Schneidetechnik ist es wichtig, nicht zu tief ins Holz zu schneiden. Ein sanfter Rückschnitt sorgt dafür, dass die Pflanze nicht zu viel Energie in den Heilungsprozess stecken muss. Entfernen Sie vor allem alte, schwache oder kranke Äste, um Platz für neues Wachstum zu schaffen.

Gibt es Sträucher, die man im Herbst gar nicht schneiden sollte?

Achten Sie darauf, die natürlichen Wuchsformen der Sträucher zu respektieren. Ein zu starker Rückschnitt kann dazu führen, dass der Strauch seine Form verliert oder weniger kräftig nachwächst. Bei vielen Sträuchern ist ein sanfter Schnitt in Form von Auslichtung besser als ein radikaler Rückschnitt.

Übrigens: Einige Sträucher sollten im Herbst nicht geschnitten werden, weil sie dann Gefahr laufen, Schäden durch Frost zu erleiden. Blühende Sträucher, die ihre Blütenknospen im Herbst oder Spätsommer ansetzen, wie Forsythien und Rhododendron, sollten ebenfalls nicht zurückgeschnitten werden, da der Schnitt die Blühfreudigkeit im nächsten Jahr beeinträchtigen kann.

Welche Werkzeuge benötigt man für den Herbstschnitt?

Für den Schnitt von Sträuchern im Herbst sollten Sie gut gepflegte Gartenscheren oder Astscheren verwenden. Bei dickeren Ästen empfiehlt sich eine Gartensäge.

Achten Sie darauf, dass die Werkzeuge sauber und scharf sind, um präzise Schnitte zu setzen und die Pflanzen nicht unnötig zu verletzen.

 

Dir gefällt vielleicht

Extreme Wärmebelastung und hohe Waldbrandgefahr in Bayern

Andere Länder als Hitzevorbilder: „Siesta“ in Deutschland?

Hitze im Büro: Welche Rechte haben Beschäftigte?

Geheime Welt im Bodensee – Forscher finden 31 Wracks

Keltische Kriegerstatue in Manching ausgegraben

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Michael Farber
Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
Vorheriger Artikel Viel Lärm für nix? Laubbläser und Alternativen
Nächster Artikel Wann sollte man im Herbst das letzte Mal Rasen mähen?
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Frei oder nicht? Was für Arbeitnehmer an Mariä Himmelfahrt gilt
Wirtschaft 14. August 2025
Wie lebt man als ganz normaler Krypto-Millionär?
Kultur 14. August 2025
Telekom bringt KI-Phone raus – aber ist es wirklich eines?
Netzwelt 14. August 2025
Wim Wenders: Filme für die Ewigkeit – auch wegen der Musik
Kultur 14. August 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?