WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Frei oder nicht? Was für Arbeitnehmer an Mariä Himmelfahrt gilt
    14. August 2025
    Schoko-Nikoläuse im August: Beginnt das Geschäft immer früher?
    14. August 2025
    Plötzlich „ohne Tarif“: Was das für Arbeitnehmer bedeutet
    14. August 2025
    Bürgergeld versus Mindestlohn: Arbeit zahlt sich laut Studie aus
    13. August 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Telekom bringt KI-Phone raus – aber ist es wirklich eines?
    14. August 2025
    Start-Up Perplexity will Google den Chrome-Browser abkaufen
    13. August 2025
    Werden Kinder bei WhatsApp zu Influencern – und keiner merkt’s?
    13. August 2025
    ChatGPT: KI-Unternehmen OpenAI stellt GPT5 vor
    8. August 2025
    #Faktenfuchs: Diese 5 Fakes zeigen, wie mit KI manipuliert wird
    8. August 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Extreme Wärmebelastung und hohe Waldbrandgefahr in Bayern
    14. August 2025
    Andere Länder als Hitzevorbilder: „Siesta“ in Deutschland?
    14. August 2025
    Hitze im Büro: Welche Rechte haben Beschäftigte?
    14. August 2025
    Geheime Welt im Bodensee – Forscher finden 31 Wracks
    13. August 2025
    Keltische Kriegerstatue in Manching ausgegraben
    13. August 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Wie lebt man als ganz normaler Krypto-Millionär?
    14. August 2025
    Wim Wenders: Filme für die Ewigkeit – auch wegen der Musik
    14. August 2025
    Wut-Welle wegen Zensur: „Spricht nicht für Putins Autorität“
    14. August 2025
    Taylor Swifts neues Album erscheint Anfang Oktober
    14. August 2025
    „Sirāt“ – ein Film wie ein Rave zwischen Himmel und Hölle
    14. August 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Wann sollte man im Herbst das letzte Mal Rasen mähen?
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > Wann sollte man im Herbst das letzte Mal Rasen mähen?
Wissen

Wann sollte man im Herbst das letzte Mal Rasen mähen?

Michael Farber
Von Michael Farber
Teilen
3 min. Lesezeit
Teilen

 

In fast jedem Garten gibt es einen Rasen – ob Zierrasen, Gebrauchsrasen oder Wildblumenwiese. Der klassische Allround-Rasen für den Hausgarten ist der Spiel- und Gebrauchsrasen, der regelmäßige Pflege braucht, um gesund und dicht zu wachsen.

Inhaltsübersicht
Rasen kürzen, bevor der Winter kommtDas letzte Mal Rasen mähen: flexibel bleibenNochmal düngen? Wie es richtig funktioniert

Rasen kürzen, bevor der Winter kommt

Ein schöner, dichter Rasen wächst nur durch regelmäßiges Mähen. Idealerweise sollte der Rasen einmal pro Woche oder häufiger gemäht werden, sodass die Grashalme auf etwa vier Zentimeter Länge gekürzt werden. So wird das Wachstum von Seitentrieben angeregt und die Grasnarbe bleibt dicht.

Der letzte Rasenschnitt sollte im Herbst erfolgen, um den Rasen auf den Winter vorzubereiten. Auch wenn das Wachstum langsamer wird, ist es wichtig, den Rasen auf etwa vier cm zu kürzen. Dabei sollte der Mäher scharfe Messer haben, da stumpfe Messer die Halme eher reißen. Ausgefranste Halme aber verbraunen und sind für Krankheiten deutlich anfälliger. Gerade in der kalten Jahreszeit kann es so zu Pilzbefall kommen.

Das letzte Mal Rasen mähen: flexibel bleiben

Deswegen ist es auch wichtig, dass Sie bei trockenem Wetter mähen. Bei nassem Rasen werden die Messer nämlich schneller stumpf.

Auch wenn man grundsätzlich sagt, dass im Herbst der letzte Rasenschnitt fällig ist: Richten Sie sich lieber nach den Temperaturen und nicht nach dem Monat. Denn wenn es keinen Frost gibt, kann man auch bis in den Winter hinein mähen.

Nochmal düngen? Wie es richtig funktioniert

Neben dem Mähen ist die richtige Düngung entscheidend für einen gesunden Rasen. Rasen hat einen hohen Nährstoffbedarf, der durch eine regelmäßige Düngung gedeckt werden sollte – idealerweise drei- bis viermal im Jahr. Besonders Stickstoff und Eisensulfat fördern das Wachstum und verhindern Moosbildung. Ein kräftiger Rasen verdrängt Moos und Unkraut, das sich im Gebrauchsrasen sonst leicht breitmachen kann.

Beim Düngen gilt: Viel hilft nicht viel, sondern kann sogar schaden – dem Rasen und der Umwelt. Es gibt verschiedene Arten von Rasendünger – zum Beispiel organische und mineralische Dünger. Welche Art die richtige ist, lässt sich nicht vereinheitlichen, denn die Nährstoffkonzentration variieren von Boden zu Boden. Eine Bodenanalyse hilft, den Nährstoffbedarf exakt zu bestimmen und Überdüngung zu vermeiden.

 

Dir gefällt vielleicht

Extreme Wärmebelastung und hohe Waldbrandgefahr in Bayern

Andere Länder als Hitzevorbilder: „Siesta“ in Deutschland?

Hitze im Büro: Welche Rechte haben Beschäftigte?

Geheime Welt im Bodensee – Forscher finden 31 Wracks

Keltische Kriegerstatue in Manching ausgegraben

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Michael Farber
Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
Vorheriger Artikel Wann ist die beste Zeit im Herbst, Sträucher zu schneiden?
Nächster Artikel Walnüsse: Superfood für die Gesundheit oder Dickmacher?
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Frei oder nicht? Was für Arbeitnehmer an Mariä Himmelfahrt gilt
Wirtschaft 14. August 2025
Wie lebt man als ganz normaler Krypto-Millionär?
Kultur 14. August 2025
Telekom bringt KI-Phone raus – aber ist es wirklich eines?
Netzwelt 14. August 2025
Wim Wenders: Filme für die Ewigkeit – auch wegen der Musik
Kultur 14. August 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?