WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Weltdiabetestag: Symptome, Ursachen und Behandlung
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > Weltdiabetestag: Symptome, Ursachen und Behandlung
Wissen

Weltdiabetestag: Symptome, Ursachen und Behandlung

Michael Farber
Zuletzt aktualisert 14. November 2024 07:48
Von Michael Farber
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Was ist Typ-2-Diabetes?

Typ-2-Diabetes entsteht, wenn die Zellen des Körpers eine Resistenz gegenüber Insulin entwickeln. Die Bauchspeicheldrüse produziert zwar weiterhin Insulin, aber die Zellen können es nicht richtig nutzen, was zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels führt. Im späteren Verlauf kann die Bauchspeicheldrüse auch die Fähigkeit verlieren, ausreichend Insulin zu produzieren.

Inhaltsübersicht
Was ist Typ-2-Diabetes?Symptome: Was sind die Anzeichen für Diabetes?Ausgewogene Ernährung bei Diabetes Typ 2Was senkt den Blutzuckerspiegel?

Typ-2-Diabetes wird häufig durch einen ungesunden Lebensstil begünstigt, insbesondere durch Übergewicht und Bewegungsmangel. Durch eine gesunde Ernährung, Gewichtsreduktion und regelmäßige Bewegung kann der Krankheitsverlauf positiv beeinflusst werden.

Symptome: Was sind die Anzeichen für Diabetes?

Diabetes entwickelt sich oft schleichend und bleibt lange unbemerkt. Bei Typ-1-Diabetes treten Symptome wie Müdigkeit, häufiges Wasserlassen, starker Durst, Gewichtsverlust, Sehstörungen und langsame Wundheilung auf. Ein hoher Blutzuckerspiegel kann auch zu Erbrechen und Bauchschmerzen führen. Besonders bei extrem erhöhtem Blutzucker riecht der Atem nach Aceton. In schweren Fällen kann der Blutzuckeranstieg zu einem diabetischen Koma führen, das lebensbedrohlich ist.

Typ-2-Diabetes bleibt oft lange symptomfrei. Der Diabetes wird häufig erst bei einer Routineuntersuchung oder nach einem späten Auftreten von Beschwerden diagnostiziert.

Ausgewogene Ernährung bei Diabetes Typ 2

Für Menschen mit Diabetes Typ 2 gibt es keine strengen Verbote, aber eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend. Aufpassen sollte man bei der Aufnahme von Kohlenhydraten, da diese den Blutzuckerspiegel am stärksten beeinflussen. Zuckerhaltige Nahrungsmittel und Getränke, stark verarbeitete Produkte sowie Weißbrot oder Pommes lassen den Blutzuckerspiegel stark ansteigen und sollten möglichst vermieden werden.

Diabetiker sollten möglichst auf wenig verarbeitete Lebensmittel setzen, reich an Ballaststoffen. Rohkost, Vollkornprodukte und ungezuckerte Nahrungsmittel sind besonders vorteilhaft, da sie den Blutzuckerspiegel langsamer ansteigen lassen.

Was senkt den Blutzuckerspiegel?

Neben Insulin und Medikamenten kann auch Bewegung helfen, den Blutzuckerspiegel zu senken. Körperliche Aktivität steigert die Insulinempfindlichkeit und hilft, den Blutzucker stabil zu halten. Auch Stressbewältigung und ausreichend Schlaf spielen eine Rolle, da beides den Blutzuckerspiegel beeinflussen kann.

 

Dir gefällt vielleicht

#Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt

Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln

80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart

Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?

Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Michael Farber
Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
Vorheriger Artikel Cyber-Sklaven: Mit Gewalt zum Online-Betrug gezwungen
Nächster Artikel Da kommt was ins Rollen: Musical „Mozart!“ in München bejubelt
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?