WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Rüstungs-Start-Up will Drohnenmotoren in Bayern fertigen
    31. Juli 2025
    Gewinn bei BMW bricht um mehr als ein Viertel ein
    31. Juli 2025
    lllegale Ferienwohnungen: Das Geschäft mit dem Wohnraum
    31. Juli 2025
    Doch keine Mindestpreise für Uber & Co. in München
    30. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Nasser Start in die Ferien: Regen, Regen und nochmal Regen
    31. Juli 2025
    Sommerferien: Warum ist der letzte Schultag ein Donnerstag?
    31. Juli 2025
    Verband fordert flächendeckenden Islamunterricht
    30. Juli 2025
    UN-Abkommen: Können Gutschriften die Plastik-Flut stoppen?
    30. Juli 2025
    Nach Tsunami-Warnung im Pazifik: Meterhohe Wellen in Russland
    30. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Das sind die Kandidaten für das Jugendwort des Jahres
    30. Juli 2025
    Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
    29. Juli 2025
    Ein 200 Millionen Fund? Doku über einen „neuen“ Caravaggio
    29. Juli 2025
    #Ichwillleben – Videointerviews mit russischen Soldaten
    28. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    28. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Zimt, Anis, Vanille – Gewürze in der Weihnachtsbäckerei
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > Zimt, Anis, Vanille – Gewürze in der Weihnachtsbäckerei
Wissen

Zimt, Anis, Vanille – Gewürze in der Weihnachtsbäckerei

Michael Farber
Von Michael Farber
Teilen
1 min. Lesezeit
Teilen

 

Die Advents- und Weihnachtszeit ohne Vanillekipferl, Zimtsterne und Stollen? Das ist kein richtiges Weihnachten! Deshalb haben wir hier die besten Plätzchen-Rezepte für Sie zusammengestellt. Und welche Gewürze Ihren Plätzchen eine besondere weihnachtliche Note verleihen, erfahren Sie hier.

Inhaltsübersicht
Zimt – in der süßen Küche unentbehrlichIm Video: Zimt als natürliches Heilmittel

Zimt – in der süßen Küche unentbehrlich

Zimt wird aus der getrockneten Rinde von Zimtbäumen verwendet, entweder als Pulver oder Stangen. In europäischen Ländern verwendet man Zimt vor allem fürs Adventsgebäck und Süßspeisen. Andere Kulturkreise verfeinern damit auch Fleischspeisen, Linsen, Kartoffeln, Currys und vieles mehr.

Man unterscheidet zwischen dem Ceylon-Zimt und dem aus China stammenden Cassia-Zimt. Ceylon-Zimt ist daran zu erkennen, dass mehrere der nur Millimeter dicken Rindenschichten zu sogenannten Quills ineinander geschoben werden. Aus solchen Stangen entsteht der feinste und qualitativ beste Zimt. Cassia-Zimt ist etwas schärfer, vor allem aber dunkler als Ceylon-Zimt, die Rinde ist sehr viel dicker.

Verbraucherschützer empfehlen fürs Backen Ceylon-Zimt, da dieser weit weniger Cumarin enthält als das chinesische Pendant. Cumarin ist ein natürlicher Aromastoff, der in hoher Dosierung Leberschäden auslösen kann.

Im Video: Zimt als natürliches Heilmittel

 

Dir gefällt vielleicht

Nasser Start in die Ferien: Regen, Regen und nochmal Regen

Sommerferien: Warum ist der letzte Schultag ein Donnerstag?

Verband fordert flächendeckenden Islamunterricht

UN-Abkommen: Können Gutschriften die Plastik-Flut stoppen?

Nach Tsunami-Warnung im Pazifik: Meterhohe Wellen in Russland

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Michael Farber
Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
Vorheriger Artikel Mariä Empfängnis: Der Tag mit dem häufigsten Irrtum über Maria
Nächster Artikel Wichtige Zeitdokumente: Deutscher Menschenrechtsfilmpreis 2024
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Nasser Start in die Ferien: Regen, Regen und nochmal Regen
Wissen 31. Juli 2025
Rüstungs-Start-Up will Drohnenmotoren in Bayern fertigen
Wirtschaft 31. Juli 2025
Gewinn bei BMW bricht um mehr als ein Viertel ein
Wirtschaft 31. Juli 2025
lllegale Ferienwohnungen: Das Geschäft mit dem Wohnraum
Wirtschaft 31. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?