WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Frei oder nicht? Was für Arbeitnehmer an Mariä Himmelfahrt gilt
    14. August 2025
    Schoko-Nikoläuse im August: Beginnt das Geschäft immer früher?
    14. August 2025
    Plötzlich „ohne Tarif“: Was das für Arbeitnehmer bedeutet
    14. August 2025
    Bürgergeld versus Mindestlohn: Arbeit zahlt sich laut Studie aus
    13. August 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Telekom bringt KI-Phone raus – aber ist es wirklich eines?
    14. August 2025
    Start-Up Perplexity will Google den Chrome-Browser abkaufen
    13. August 2025
    Werden Kinder bei WhatsApp zu Influencern – und keiner merkt’s?
    13. August 2025
    ChatGPT: KI-Unternehmen OpenAI stellt GPT5 vor
    8. August 2025
    #Faktenfuchs: Diese 5 Fakes zeigen, wie mit KI manipuliert wird
    8. August 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Ameisen bekämpfen: Effektive Tipps für Haus und Garten
    15. August 2025
    Globales Abkommen gegen Plastikmüll vorerst gescheitert
    15. August 2025
    Teilzeit unter Lehrkräften in Bayern immer beliebter
    14. August 2025
    Extreme Wärmebelastung und hohe Waldbrandgefahr in Bayern
    14. August 2025
    Andere Länder als Hitzevorbilder: „Siesta“ in Deutschland?
    14. August 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    „Geschmack des Sieges“: Hat Putin in Alaska triumphiert?
    16. August 2025
    Warum Hollywood gerade so viel in Bayern dreht
    16. August 2025
    Neue Serie: „Alien: Earth“ bringt den Horror auf die Erde
    15. August 2025
    Wie lebt man als ganz normaler Krypto-Millionär?
    14. August 2025
    Wim Wenders: Filme für die Ewigkeit – auch wegen der Musik
    14. August 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Zwei Kosmonauten müssen acht Monate länger auf ISS bleiben
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > Zwei Kosmonauten müssen acht Monate länger auf ISS bleiben
Wissen

Zwei Kosmonauten müssen acht Monate länger auf ISS bleiben

Michael Farber
Von Michael Farber
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Wegen technischer Probleme an ihrem Raumschiff können zwei amerikanische Astronauten an Bord der Internationalen Raumstation ISS erst Anfang nächsten Jahres zur Erde zurückkehren. Wegen Heliumlecks und Problemen mit den Triebwerken am „Starliner“ werden NASA-Astronautin Suni Williams und ihr Kollege Butch Wilmore erst im Februar zurück zur Erde reisen – Monate später als ursprünglich geplant. Das teilte die US-Raumfahrtbehörde in einer Pressekonferenz mit.

Inhaltsübersicht
„Starliner“ fliegt sicherheitshalber unbemannt zurückUrsprünglich für nur eine Woche zur ISS geflogen

„Starliner“ fliegt sicherheitshalber unbemannt zurück

Raumfahrt sei immer riskant. Diese Entscheidung sei aus Sicherheitsgründen getroffen worden, sagte NASA-Chef Bill Nelson. Die „Starliner“-Raumkapsel von Boeing soll nun ohne Williams und Wilmore zurückfliegen. Die beiden sollen stattdessen an Bord des „Crew Dragon“-Raumschiffs der Firma Space X zurückkehren. Deren so genannte „Crew 9“-Mission wird voraussichtlich nächsten Monat mit nur zwei anstelle von vier Astronauten Richtung ISS starten. Nach dem Ende der Mission, im Februar, könnten Williams und Wilmore dann die zwei leeren Plätze einnehmen.

Ursprünglich für nur eine Woche zur ISS geflogen

Die beiden waren Anfang Juni mit dem ersten bemannten Testflug des Starliners auf der ISS angekommen. Ihre Mission sollte eigentlich nur rund eine Woche dauern. Ziel war es, dass neben dem Crewdragon von Space X auch Boeing Starliner regelmäßig Astronauten zur ISS transportiert, Diese Mission lag jedoch auch vor dem aktuellen Rückschlag schon Jahre hinter dem Zeitplan zurück.

 

Dir gefällt vielleicht

Ameisen bekämpfen: Effektive Tipps für Haus und Garten

Globales Abkommen gegen Plastikmüll vorerst gescheitert

Teilzeit unter Lehrkräften in Bayern immer beliebter

Extreme Wärmebelastung und hohe Waldbrandgefahr in Bayern

Andere Länder als Hitzevorbilder: „Siesta“ in Deutschland?

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Michael Farber
Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
Vorheriger Artikel Rente mit 70? Wirtschaftsexperten sind uneins
Nächster Artikel Gamescom 2024: Schwung holen auf dem Weg zurück ins Plus
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

„Geschmack des Sieges“: Hat Putin in Alaska triumphiert?
Kultur 16. August 2025
Warum Hollywood gerade so viel in Bayern dreht
Kultur 16. August 2025
Neue Serie: „Alien: Earth“ bringt den Horror auf die Erde
Kultur 15. August 2025
Ameisen bekämpfen: Effektive Tipps für Haus und Garten
Wissen 15. August 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?