Nachdem Ende vergangener Woche bereits eine Beta-Version durchgesickert war, steht WhatsApp nun offiziell im App Store für die Apple Watch bereit. Bislang konnten Nutzer WhatsApp-Nachrichten auf der Smartwatch nur über die systemseitigen Benachrichtigungen einsehen und darauf antworten. Eine dedizierte App fehlte. Meta zeigte sich in der Vergangenheit wenig interessiert daran, die eigenen Messenger-Dienste speziell für die Apple Watch zu optimieren. Mit der neuen App ändert sich das nun.
Diese Funktionen sind verfügbar
Die WhatsApp-App für die Apple Watch bietet einen umfangreichen Funktionsumfang. Nutzer können Nachrichten lesen und beantworten, auf Nachrichten mit Emojis reagieren sowie Sprachnachrichten aufnehmen und anhören. Auch Bilder und Sticker lassen sich direkt auf der Uhr betrachten und versenden. Der komplette Chatverlauf ist einsehbar, sodass auch längere Konversationen nachvollzogen werden können. Zudem werden eingehende Anrufe auf der Apple Watch angezeigt und können dort abgelehnt werden. Beim Verfassen von Nachrichten stehen drei Optionen zur Verfügung: automatische Antwortvorschläge, das Schreiben auf dem Display mit dem Finger oder das Diktieren per Spracheingabe.
So installieren Sie die App
Die Installation von WhatsApp auf der Apple Watch kann auf zwei Wegen erfolgen. Wer seine Smartwatch mit einem iPhone verknüpft hat und automatische Downloads aktiviert hat, sollte WhatsApp automatisch auf der Uhr angezeigt bekommen. Alternativ lässt sich die App direkt über die Watch-App auf dem iPhone installieren. Da App-Updates häufig schrittweise ausgerollt werden, kann es sein, dass die Installation nicht sofort möglich ist. In diesem Fall wird die Option in den kommenden Tagen freigeschaltet. Meta weist darauf hin, dass die App nach und nach für alle Nutzer verfügbar gemacht wird.
Benachrichtigungen richtig einrichten
Damit WhatsApp-Benachrichtigungen auf der Apple Watch angezeigt werden, sind einige Einstellungen notwendig. Zunächst müssen Apple Watch und iPhone über Bluetooth miteinander verbunden sein. Dann müssen in den iPhone-Einstellungen unter dem Punkt Mitteilungen alle WhatsApp-Benachrichtigungen aktiviert werden. Anschließend muss in der Apple-Watch-App auf dem iPhone der Bereich Mitteilungen geöffnet werden. Dort findet sich die Option iPhone-Hinweise spiegeln von. Hier muss WhatsApp eingeschaltet werden. Danach sollten alle Messenger-Benachrichtigungen auch auf der Apple Watch erscheinen.
Das wird vorausgesetzt
Für die Nutzung von WhatsApp auf der Apple Watch sind bestimmte technische Voraussetzungen erforderlich. Die Smartwatch muss mindestens mit watchOS 10 laufen und eine Apple Watch Series 4 oder neuer sein. Alle Modelle, die ab 2018 erschienen sind, werden unterstützt. Auf dem iPhone wird mindestens iOS 9.1 benötigt sowie WhatsApp in der Version 2.12.9 oder neuer. Meta verspricht, in Zukunft weitere Funktionen für die Apple Watch bereitzustellen. Wie immer bleiben alle Nachrichten und Anrufe durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt.

