Für viele Paare ist es der große Traum: die eigenen vier Wände. Wohnen dann noch die Eltern in der Nähe und können sich im Bedarfsfall um künftige Enkel kümmern: irre. Selbst wenn man für das Eigenheim die Großstadt samt Partyleben hinter sich lassen muss.
Jackson, ein ambitionsloser Langweiler um die 30, hat von seinem Onkel ein Haus am Waldrand geerbt. Das ist zwar so runtergekommen, dass es selbst seiner Freundin Grace eine Spur zu viel Punkrock ist, aber es lässt sich was draus machen – mit ein bisschen Zeit, sehr viel Farbe und noch mehr Liebe. Apropos: darauf erst mal eine Runde zügellosen Spontansex.
In schnellen Schnitten zum unglücklichen Leben
„Die My Love“, der neue Film der schottischen Regisseurin Lynne Ramsay, handelt vom Wahnsinn der Liebe – in all seinen Facetten. Kaum hat sich das von Robert Pattinson und Jennifer Lawrence gespielte Paar ohne Rücksicht auf blaue Flecken und Splitter im Po im Hormonrausch über den schmutzigen Holzboden gewälzt, schon sitzt sie hochschwanger in der Küche. Cut. Kurz darauf wandert Grace mit einem riesigen Messer in der Hand durchs hohe Gras. Cut. Wieder wenige Momente später kriecht sie mit irrem Blick auf allen Vieren durch die Wiese vor dem Haus und beobachtet entnervt, wie Jackson biertrinkend auf der Veranda um das glucksende Baby herumtänzelt. Mutterglück sieht anders aus. Und dahingeplapperte Ratschläge von omnipräsenten Schwiegereltern machen die Sache nicht besser.
Sehnsucht nach dem Leben ohne Kind
Ein Film über postpartale Depressionen, ganz eindeutig! So lautete nach der Premiere in Cannes das nahezu einhellige Urteil. Das allerdings zu kurz greift. Denn „Die My Love“ ist ein immersives Monster. Nicht nur die Hauptfigur wird vom Leben überfahren, das ganze Kinopublikum kommt unter die Räder.
Grace hasst ihr neues Dasein zutiefst. Frei und kreativ wollte sie stets sein, feiern und Sex haben, wann immer ihr der Sinn danach steht, außerdem einen Roman schreiben. Doch all diese Träume haben sich mit der Mutterrolle in Luft aufgelöst – nicht, weil das Kind da ist, sondern weil ihr Partner sie oft alleine lässt, ihren Frust nicht bremsen kann. Die Folge: Überforderung, Eifersucht, komplett aus dem Ruder laufende Wortgefechte.

