WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
    Trotz tollem Vorgänger: Warum „Wicked 2“ nicht überzeugt
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Beziehung mit Minderjähriger: Vorwürfe gegen Konstantin Wecker
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Beziehung mit Minderjähriger: Vorwürfe gegen Konstantin Wecker
Kultur

Beziehung mit Minderjähriger: Vorwürfe gegen Konstantin Wecker

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 19. November 2025 11:51
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Vorwürfe gegen den Musiker Konstantin Wecker: Nach Recherchen der „Süddeutschen Zeitung“ soll der Musiker eine Beziehung mit einer Minderjährigen gehabt haben. Von 2011 bis 2012 soll die Beziehung gedauert haben, berichtet die „Süddeutsche Zeitung“ [externer Link] unter Berufung auf die Betroffene. Sie habe Wecker am Rande eines Konzerts kennengelernt, so die junge Frau, die die SZ „Johanna“ nennt. Sie sei damals 15 gewesen, er 63.

Inhaltsübersicht
Tägliche SMS und TelefonateWecker entschuldigt sich: „Gänzlich unangemessen“Betroffene noch heute traumatisiert

Tägliche SMS und Telefonate

Schon am ersten Abend habe er sie aufgefordert, mit ihm aufs Hotelzimmer zu kommen. Sie habe zwar abgelehnt, in der Folge hätte sie mit dem Künstler jedoch fast täglich SMS ausgetauscht oder telefoniert – eineinhalb Jahre lang.

Der „Süddeutschen Zeitung“ liegen Protokolle dieser Chats vor. Er würde „vor Geilheit fast zerspringen“, gesteht Wecker der 15-Jährigen dort unter anderem. Wecker habe sie „kleines Reh“ oder „Sternchen“ genannt, berichtet die Betroffene. Auch eifersüchtig sei er oft geworden, habe von einer gemeinsamen Zukunft gesprochen. Nach ihrem 16. Geburtstag sei es auch zum Geschlechtsverkehr gekommen.

Wecker entschuldigt sich: „Gänzlich unangemessen“

Dem Bayerischen Rundfunk liegt eine Stellungnahme von Weckers Anwalt vor, in der der Künstler die Betroffene um Entschuldigung bittet. Die Vorwürfe schockierten ihn und machten ihn sehr betroffen. Nach seiner Erinnerung habe es sich um eine einvernehmliche Beziehung gehandelt, die „unter moralischen Maßstäben“ allerdings „gänzlich unangemessen“ gewesen sei. An Details könne er sich nicht erinnern, da er damals schwer alkoholkrank gewesen sei.

Wecker ist seit 50 Jahren als Liedermacher und Sänger bekannt und war bis zuletzt häufig auf deutschen Bühnen zu sehen. Nach eigener Auskunft ist er inzwischen abstinent. Allerdings leidet er an den neurologischen Folgen seiner Alkoholsucht. Anfang November sagte er deshalb mehrere Konzerte ab. Nach Angaben seines Anwalts befindet er sich aktuell in stationärer Behandlung.

Betroffene noch heute traumatisiert

Die junge Frau sei durch die Beziehung nachhaltig traumatisiert, berichtet die SZ. Es habe Jahre gebraucht, um das Verhältnis mit Wecker richtig zu sehen. Bis heute befinde sie sich in Therapie.

 

Dir gefällt vielleicht

Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben

Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums

Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs

Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill

Trotz tollem Vorgänger: Warum „Wicked 2“ nicht überzeugt

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Mogelpackung Schokolade: So tricksen die Hersteller
Nächster Artikel Risiko für Aktienkurse – Platzt bald die KI-Blase?
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?