WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    MediaMarkt-Übernahme: Was wird aus den Filialen in Bayern?
    1. August 2025
    Rentenkassen widersprechen Falschmeldungen zu „Lebensnachweis“
    1. August 2025
    Neue US-Zölle sollen erst ab 7. August in Kraft treten
    1. August 2025
    Vom Auto zur Abwehr – eine Option für Zulieferer?
    1. August 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    AI Act: Diese neuen KI-Regeln gelten ab heute
    2. August 2025
    Plötzlich im Chat – WhatsApp-Gruppen als Betrugsfalle
    1. August 2025
    Die Zukunft der KI: Lernen von menschlicher Intelligenz?
    31. Juli 2025
    „Study Mode“: ChatGPT bekommt Nachhilfe-Modus
    29. Juli 2025
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Unser Immunsystem reagiert bereits auf krank aussehende Avatare
    1. August 2025
    Titandioxid: Weißmacher in Zahnpasta & Co. krebserregend?
    1. August 2025
    Weg für Wassercent frei: Wer künftig zahlen muss und wer nicht
    1. August 2025
    Mütter bleiben viel öfter für krankes Kind daheim als Väter
    1. August 2025
    Ernährungstipps: Was dürfen wir überhaupt noch essen?
    1. August 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Russische Reaktionen: Trump verlegt Atom-U-Boote nach Drohung
    2. August 2025
    Emotionale Graswurzelarbeit: Alin Coen beim Bardentreffen
    1. August 2025
    „Abgefahren“ – Woher kommt unser Reisewahn?
    1. August 2025
    Transfeindlich? Wie die Harry Potter-Gemeinde auf Rowling blickt
    31. Juli 2025
    Sohn ermordeter Juden bekommt Paket von Eltern – nach 82 Jahren
    31. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Wirecard-Prozess: Von Trump und Fallenstellern
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Wirecard-Prozess: Von Trump und Fallenstellern
Wirtschaft

Wirecard-Prozess: Von Trump und Fallenstellern

Christin Freitag
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Marsalek und Bellenhaus als Fallensteller?

Von Erffa schilderte zudem einen Vorgang von Ende Dezember 2019/Anfang Januar 2020 – ein besonders arbeitsreicher Zeitraum, weil er einerseits mit der Jahresbilanz und andererseits mit der KPMG-Sonderprüfung befasst gewesen wäre. Diese hatte der Aufsichtsrat des Konzerns im Oktober 2019 in Auftrag gegeben, nachdem die Financial Times weitere Berichte über mögliche Unregelmäßigkeiten im Geschäft von Wirecard veröffentlicht hatte.

Mehrfach habe ihn der damalige Unternehmensvorstand Jan Marsalek aufgefordert und gedrängt, den E-Mail-Verkehr mit einem Treuhänder von Wirecard nachträglich für die Prüfer zu dokumentieren. Bellenhaus habe ihm dabei Tipps gegeben, wie sich zum Beispiel E-Mails rückdatieren ließen. Technisch sei das allerdings sehr schwierig gewesen, „mir hat das Know-how gefehlt“, sagte von Erffa.

Ende Januar 2020 habe er schließlich einer Kollegin eingescannte Ausdrucke geschickt. „Heute denke ich, dass es eine Falle von Jan Marsalek und Oliver Bellenhaus gewesen sein kann.“ Schließlich seien die entsprechenden Dateien später von den Behörden als einzige in einem ansonsten gelöschten Postfach gefunden worden. Der hinter von Erffa sitzende Bellenhaus hörte von Erffa dabei ohne sichtliche Regung zu, ebenso der dritte Angeklagte, Ex-Wirecard-Vorstandschef Markus Braun. Brauns Verteidigerin Theres Kraußlach hatte schon gestern in einer Verhandlungspause betont, ihrer Meinung nach stütze von Erffas Erklärung die Position ihres Mandanten: „Wo keine Bande ist, beziehungsweise wenn man kein Mitglied einer Bande ist, wie Herr Dr. Braun und Herr von Erffa, dann kann man davon auch nichts wissen.“

Die Staatsanwaltschaft wirft Bellenhaus, Braun und von Erffa unter anderem bandenmäßigen Betrug und Marktmanipulation vor. Am kommenden Montag findet der letzte Verhandlungstag vor der Sommerpause statt. Mitte August geht die Hauptverhandlung weiter. Ein Urteil in dem seit dem 8. Dezember 2022 laufenden Wirecard-Prozess ist nicht absehbar.

 

Dir gefällt vielleicht

MediaMarkt-Übernahme: Was wird aus den Filialen in Bayern?

Rentenkassen widersprechen Falschmeldungen zu „Lebensnachweis“

Neue US-Zölle sollen erst ab 7. August in Kraft treten

Vom Auto zur Abwehr – eine Option für Zulieferer?

Urlaubsgeld: Weniger als die Hälfte bekommt den Ferienzuschuss

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel Trübe Stimmung in der bayerischen Metall- und Elektroindustrie
Nächster Artikel Schüler forschen am tiefsten Bohrloch der Welt
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Russische Reaktionen: Trump verlegt Atom-U-Boote nach Drohung
Kultur 2. August 2025
AI Act: Diese neuen KI-Regeln gelten ab heute
Netzwelt 2. August 2025
Unser Immunsystem reagiert bereits auf krank aussehende Avatare
Wissen 1. August 2025
Titandioxid: Weißmacher in Zahnpasta & Co. krebserregend?
Wissen 1. August 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?