WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    MediaMarkt-Übernahme: Was wird aus den Filialen in Bayern?
    1. August 2025
    Rentenkassen widersprechen Falschmeldungen zu „Lebensnachweis“
    1. August 2025
    Neue US-Zölle sollen erst ab 7. August in Kraft treten
    1. August 2025
    Vom Auto zur Abwehr – eine Option für Zulieferer?
    1. August 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Plötzlich im Chat – WhatsApp-Gruppen als Betrugsfalle
    1. August 2025
    Die Zukunft der KI: Lernen von menschlicher Intelligenz?
    31. Juli 2025
    „Study Mode“: ChatGPT bekommt Nachhilfe-Modus
    29. Juli 2025
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Unser Immunsystem reagiert bereits auf krank aussehende Avatare
    1. August 2025
    Titandioxid: Weißmacher in Zahnpasta & Co. krebserregend?
    1. August 2025
    Weg für Wassercent frei: Wer künftig zahlen muss und wer nicht
    1. August 2025
    Mütter bleiben viel öfter für krankes Kind daheim als Väter
    1. August 2025
    Ernährungstipps: Was dürfen wir überhaupt noch essen?
    1. August 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Emotionale Graswurzelarbeit: Alin Coen beim Bardentreffen
    1. August 2025
    „Abgefahren“ – Woher kommt unser Reisewahn?
    1. August 2025
    Transfeindlich? Wie die Harry Potter-Gemeinde auf Rowling blickt
    31. Juli 2025
    Sohn ermordeter Juden bekommt Paket von Eltern – nach 82 Jahren
    31. Juli 2025
    Wenig bekanntes Genie: Wieso uns Nick Drake immer noch bewegt
    31. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Job trotz Beeinträchtigung – Inklusionspreis Bayern verliehen
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Job trotz Beeinträchtigung – Inklusionspreis Bayern verliehen
Wirtschaft

Job trotz Beeinträchtigung – Inklusionspreis Bayern verliehen

Christin Freitag
Von Christin Freitag
Teilen
3 min. Lesezeit
Teilen

 

Patrick Fackler sitzt am Steuer seines LKW und verlässt das Gelände des Dachser Logistikzentrums in Memmingen. Vor ein paar Jahren bekam er die Diagnose Darmkrebs, den Laster musste er stehen lassen. Dabei ist das LKW-Fahren sein Leben. Bereits als Kind ist er bei seinem Vater, der auch LKW-Fahrer war, mitgefahren. Das habe schon immer Spaß gemacht und davon komme man auch nicht mehr weg, so der 43-Jährige.

Inhaltsübersicht
Arbeitgeber stellt Schichten um, die Touren sind kürzerMenschen mit Behinderung beschäftigen – gar nicht so schwerInklusionspreis: Preisträger aus ganz BayernBehinderte Menschen – Potenziale dringend gebraucht

Arbeitgeber stellt Schichten um, die Touren sind kürzer

Sein Arbeitgeber, der Logistikkonzern Dachser, hat sich für ihn eingesetzt. Seine Touren konnte er kürzen, körperlich anstrengende Tätigkeiten entfallen. Genau wie Schichtwechsel und nachts muss Fackler auch nicht mehr fahren. So konnte er in seinem Job bleiben. Er sei froh, dass er eine Beschäftigung habe und so auf andere Gedanken komme, sagt Patrick Fackler. Es sei toll, wenn man das Gefühl habe, dass man gebraucht werde.

Menschen mit Behinderung beschäftigen – gar nicht so schwer

Das Dachser SE Logistikzentrum Allgäu ist einer der vier Preisträger des bayerischen Inklusionspreises „JobErfolg 2024“. 850 Menschen sind im in Memmingen beschäftigt, über acht Prozent davon Menschen mit Behinderung. Oder mit Beeinträchtigung, wie Niederlassungsleiter Thomas Henkel es lieber nennt. Im Endeffekt sei das gar nicht so schwierig. Der Betreuungsaufwand sei zwar größer, aber es gebe keine speziellen Hindernisse. Man brauche allerdings technische Hilfsmittel und spezielle Einsatzpläne – je nach Behinderungsgrad.

Inklusionspreis: Preisträger aus ganz Bayern

Seit vielen Jahren bildet die kleine Maler- und Restaurationsfirma Günther Köhler aus Bamberg Jugendliche mit Lernschwäche aus. Und bekommt den Preis genauso wie das Dr.-Julius-Flierl Seniorenheim des Bayerischen Roten Kreuzes in Kulmbach, das sich um Mitarbeiter mit gesundheitlichen Problemen kümmert. Ausgezeichnet wird auch der Arbeitskreis Inklusiver Arbeitsmarkt aus Regensburg, der eine Jobmesse organisiert hat, die Behinderte und Firmen zusammenbringt.

Behinderte Menschen – Potenziale dringend gebraucht

Die Preisträger würden andere mit ihrem Engagement mitreißen und somit Teilhabe und Wirtschaft voranbringen, sagt der Behindertenbeauftragte der Staatsregierung, Holger Kiesel. Und für die bayerische Sozialministerin Ulrike Scharf bereichern Menschen mit Behinderung jeden Betrieb. Ihre Potenziale würden dringend gebraucht.

 

Dir gefällt vielleicht

MediaMarkt-Übernahme: Was wird aus den Filialen in Bayern?

Rentenkassen widersprechen Falschmeldungen zu „Lebensnachweis“

Neue US-Zölle sollen erst ab 7. August in Kraft treten

Vom Auto zur Abwehr – eine Option für Zulieferer?

Urlaubsgeld: Weniger als die Hälfte bekommt den Ferienzuschuss

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel Änderungen im Steuerrecht: Was die Ampel beschlossen hat
Nächster Artikel Mental Health Arts Festival mit Pianist Nicolas Namoradze
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Unser Immunsystem reagiert bereits auf krank aussehende Avatare
Wissen 1. August 2025
Titandioxid: Weißmacher in Zahnpasta & Co. krebserregend?
Wissen 1. August 2025
Emotionale Graswurzelarbeit: Alin Coen beim Bardentreffen
Kultur 1. August 2025
MediaMarkt-Übernahme: Was wird aus den Filialen in Bayern?
Wirtschaft 1. August 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?