WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    MediaMarkt-Übernahme: Was wird aus den Filialen in Bayern?
    1. August 2025
    Rentenkassen widersprechen Falschmeldungen zu „Lebensnachweis“
    1. August 2025
    Neue US-Zölle sollen erst ab 7. August in Kraft treten
    1. August 2025
    Vom Auto zur Abwehr – eine Option für Zulieferer?
    1. August 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    AI Act: Diese neuen KI-Regeln gelten ab heute
    2. August 2025
    Plötzlich im Chat – WhatsApp-Gruppen als Betrugsfalle
    1. August 2025
    Die Zukunft der KI: Lernen von menschlicher Intelligenz?
    31. Juli 2025
    „Study Mode“: ChatGPT bekommt Nachhilfe-Modus
    29. Juli 2025
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Unser Immunsystem reagiert bereits auf krank aussehende Avatare
    1. August 2025
    Titandioxid: Weißmacher in Zahnpasta & Co. krebserregend?
    1. August 2025
    Weg für Wassercent frei: Wer künftig zahlen muss und wer nicht
    1. August 2025
    Mütter bleiben viel öfter für krankes Kind daheim als Väter
    1. August 2025
    Ernährungstipps: Was dürfen wir überhaupt noch essen?
    1. August 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    „Die letzte Einstellung“: Comic über den letzten NS-Film
    2. August 2025
    Russische Reaktionen: Trump verlegt Atom-U-Boote nach Drohung
    2. August 2025
    Emotionale Graswurzelarbeit: Alin Coen beim Bardentreffen
    1. August 2025
    „Abgefahren“ – Woher kommt unser Reisewahn?
    1. August 2025
    Transfeindlich? Wie die Harry Potter-Gemeinde auf Rowling blickt
    31. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: USA als „Bitcoin-Supermacht“: Trumps Pläne lösen Kurssprung aus
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > USA als „Bitcoin-Supermacht“: Trumps Pläne lösen Kurssprung aus
Wirtschaft

USA als „Bitcoin-Supermacht“: Trumps Pläne lösen Kurssprung aus

Christin Freitag
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Trump will Chef der Börsenaufsicht feuern

Geholfen haben könnte zum Beispiel Trumps Ankündigung, dass „der Anti-Krypto-Kreuzzug von Joe Biden und Kamala Harris vorbei sein wird“, sollte er wieder Präsident werden. Trump versprach eine umfassende Deregulierung, also ein Ende der staatlichen Versuche, die für Anleger sehr riskanten Kryptomärkte einzuhegen. Zuletzt hatte die Biden-Regierung ein Gesetz auf den Weg gebracht, das Cyberwährungen genau wie klassische Wertpapiermärkte unter Aufsicht stellt. Trump kündigte neue Krypto-Vorschriften an, die von Menschen geschrieben würden, die die Branche lieben und nicht hassen würden.

Inhaltsübersicht
Trump will Chef der Börsenaufsicht feuernBitcoin als neue Goldreserve?

Die Vorstöße der US-Notenbank Fed, eine digitale Währung in Ergänzung des US-Dollar zu schaffen (externer Link) will Trump beenden. Außerdem will er den Chef der Börsenaufsicht SEC, Gary Gensler, der bereits hart gegen Kryptobörsen durchgegriffen hatte, feuern. Fraglich ist dabei, ob eine Entlassung vor Ablauf von Genslers regulärer Amtszeit im Jahr 2026 überhaupt möglich wäre.

Bitcoin als neue Goldreserve?

Interessant für Krypto-Fans ist wohl auch die Ankündigung eines „strategischen nationalen Bitcoin-Lagerbestands“. Wie die New York Times berichtet (externer Link), kündigte nach Trumps Rede eine republikanische Senatorin auf der Veranstaltung in Nashville an, über einen Zeitraum von fünf Jahren eine Million Bitcoin zu kaufen – das Paket hätte aktuell einen Wert von rund 70 Milliarden Dollar.

Auch der unabhängige Präsidentschaftskandidat Robert F. Kennedy Jr. sprach auf der Kryptokonferenz. Er würde sogar Bitcoin in Höhe von rund 600 Milliarden Dollar in Bitcoin durch den Staat kaufen lassen. Das entspräche in etwa der Goldreserve der USA.

 

Dir gefällt vielleicht

MediaMarkt-Übernahme: Was wird aus den Filialen in Bayern?

Rentenkassen widersprechen Falschmeldungen zu „Lebensnachweis“

Neue US-Zölle sollen erst ab 7. August in Kraft treten

Vom Auto zur Abwehr – eine Option für Zulieferer?

Urlaubsgeld: Weniger als die Hälfte bekommt den Ferienzuschuss

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel „Schamlose Lüge“: Grotesker Netzstreit um tote russische Söldner
Nächster Artikel Reizthema Bürgergeld: Erneute Debatte und Forderungen
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

„Die letzte Einstellung“: Comic über den letzten NS-Film
Kultur 2. August 2025
Russische Reaktionen: Trump verlegt Atom-U-Boote nach Drohung
Kultur 2. August 2025
AI Act: Diese neuen KI-Regeln gelten ab heute
Netzwelt 2. August 2025
Unser Immunsystem reagiert bereits auf krank aussehende Avatare
Wissen 1. August 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?