WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Söder besucht Renk: Aufrüstung ist „moralisch richtig“
    11. September 2025
    Explodierende Autokosten: Instandsetzung als Ausweg
    11. September 2025
    Mehrwertsteuer in der Gastro sinkt: Wie die Wirte damit umgehen
    11. September 2025
    Autozulieferer Schaeffler steigt ins Rüstungsgeschäft ein
    11. September 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Hype nach Apple-Ankündigung: Das Ende des Sprachenlernens?
    10. September 2025
    KI-Kennzeichnungspflicht auf dem Vormarsch – und nutzlos?
    10. September 2025
    Söders Auftritt zu „Darth Vader“-Musik: Das waren die Reaktionen
    9. September 2025
    Texte für KI-Training benutzt: Firma bietet Milliardenbetrag an
    6. September 2025
    Auch Grünen-Chefin fordert Social-Media-Verbot bis 16 Jahre
    6. September 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Rückkehr zu G9: Gymnasien leiden unter Raummangel
    11. September 2025
    Feuchttücher im Abwasser verursachen gewaltige Probleme
    10. September 2025
    Waschbären breiten sich in Bayern aus: Bejagung in der Kritik
    10. September 2025
    Blutspenden in Bayern: Wer organisiert die Versorgung?
    10. September 2025
    Studie: Die Ungleichheit im deutschen Bildungssystem steigt
    9. September 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    „Neutralität ist keine Option“: Gaza-Krieg spaltet Kulturszene
    11. September 2025
    Deutscher Fernsehpreis 2025: Acht Trophäen für ARD-Produktionen
    11. September 2025
    Dirigent aus Israel: Festival lädt Münchner Philharmoniker aus
    11. September 2025
    „Jobs in Sibirien“: Muss Putin Rückkehr der Veteranen fürchten?
    10. September 2025
    Porträt: Komponist Arvo Pärt wird 90
    10. September 2025
  • Lesezeichen
Gerade: „Hölle nein!“: Die Longlist für das Jugendwort des Jahres ist da
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > „Hölle nein!“: Die Longlist für das Jugendwort des Jahres ist da
Kultur

„Hölle nein!“: Die Longlist für das Jugendwort des Jahres ist da

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 30. Juli 2024 14:54
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Der Langenscheidt-Verlag hat die Top 10 für das Jugendwort des Jahres 2024 bekannt gegeben. Dazu gehört überraschend erneut der Ausdruck „Yolo“ („You only live once“), der bereits 2012 zum Jugendwort des Jahres gekürt wurde. Zudem schafften es zwei arabische Wörter in die Vorauswahl: „Akh“, das als Anrede für einen Freund oder Bekannten genutzt wird, und „Talahon“.

Inhaltsübersicht
Jugendwort des Jahres: Auch ein ganzer Satz mit im RennenDie ganze Liste:Jugendwort des Jahres 2023: „goofy“

Zweiterer Begriff macht erst seit kurzem in sozialen Medien die Runde. Erst geht womöglich auf die Formulierung „taeal huna“ („komm her!“) zurück und wird für männliche, oft migrantische Jugendliche benutzt, die gewisse Stereotype erfüllen, etwa eine Gucci-Kappe oder ein Louis-Vuitton-Gürtel.

Jugendwort des Jahres: Auch ein ganzer Satz mit im Rennen

Zu den zehn Kandidaten, unter denen Jugendliche nun das Jugendwort auswählen können, zählt auch der aus dem US-amerikanischen Slang kommende Begriff „Yurr“, der zur Zustimmung oder Begrüßung genutzt wird. Aus dem Englischen abgeleitet ist auch der Ausdruck „Hölle nein“, eine sehr direkte Übersetzung des englischen „hell no!“. Schon lange im Sprachgebrauch bekannt ist das Wort „Digga(h)“, schon heute 40-Jährige hatten sich in der Vergangenheit damit gegenseitig angesprochen.

Auch „Yolo“ könnte nun zu neuen Ehren kommen. Mit „Nein Pascal, ich denke nicht“ schaffte es sogar ein ganzer Satz in die Auswahl, er stammt aus dem Scripted-Reality-Format „Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt“ auf RTL2.

Die ganze Liste:

  • Aura
  • Akh
  • Hölle nein
  • Talahon
  • Schere
  • Yurr
  • Yolo
  • Nein Pascal, ich denke nicht
  • Pyrotechnik
  • Digga(h)

Jugendwort des Jahres 2023: „goofy“

Das Jugendwort des Jahres gibt es seit 2008. Los ging es mit der „Gammelfleischparty“ als angeblichen Begriff für Ü-30-Partys. Berühmt wurde auch 2013 „Babo“ für Chef. 2023 kürten die Jugendlichen „goofy“ als Wort für eine tollpatschige Person zum Gewinner. In den vergangenen Jahren hat sich außerdem die Tradition etabliert, dass Tagesschau-Sprecherin Susanne Daubner die Begriffe in einem Video vorträgt:

 

Dir gefällt vielleicht

„Neutralität ist keine Option“: Gaza-Krieg spaltet Kulturszene

Deutscher Fernsehpreis 2025: Acht Trophäen für ARD-Produktionen

Dirigent aus Israel: Festival lädt Münchner Philharmoniker aus

„Jobs in Sibirien“: Muss Putin Rückkehr der Veteranen fürchten?

Porträt: Komponist Arvo Pärt wird 90

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Diskussion: Einfacher bauen – mit weniger Stellplätzen?
Nächster Artikel Trotz US-Verbot: Kaspersky macht in Deutschland weiter
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

„Neutralität ist keine Option“: Gaza-Krieg spaltet Kulturszene
Kultur 11. September 2025
Söder besucht Renk: Aufrüstung ist „moralisch richtig“
Wirtschaft 11. September 2025
Deutscher Fernsehpreis 2025: Acht Trophäen für ARD-Produktionen
Kultur 11. September 2025
Rückkehr zu G9: Gymnasien leiden unter Raummangel
Wissen 11. September 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?