WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Produktion verdoppelt: Alkoholfreies Bier immer beliebter
    29. Juli 2025
    MunichRe: Hohe Schäden durch Naturkatastrophen
    29. Juli 2025
    Sozialverband: Apothekensterben muss koordiniert bekämpft werden
    29. Juli 2025
    „Kahlschlag-Pläne“ bei ZF: Tausende Jobs in Bayern in Gefahr
    29. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Familienpaten: Unterstützung in den Ferien – und das ganze Jahr
    29. Juli 2025
    Studie: Frühkindliche Förderung entscheidend für Bildungschancen
    28. Juli 2025
    Der Sommer 2025 – warum ist er so wechselhaft?
    28. Juli 2025
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    28. Juli 2025
    Hepatitis: Kann man sich vor der Leberentzündung schützen?
    28. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
    29. Juli 2025
    Ein 200 Millionen Fund? Doku über einen „neuen“ Caravaggio
    29. Juli 2025
    #Ichwillleben – Videointerviews mit russischen Soldaten
    28. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    28. Juli 2025
    „The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“
    27. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Wildvogelsterben bei Pocking geht weiter
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > Wildvogelsterben bei Pocking geht weiter
Wissen

Wildvogelsterben bei Pocking geht weiter

Michael Farber
Von Michael Farber
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Noch immer sterben auf einer sogenannten Kiebitz-Ausgleichsfläche bei Pocking Wildvögel. Wie das Landratsamt Passau mitgeteilt hat, verendeten zuletzt vor allem junge Möwen. Am vergangenen Wochenende wurden rund 300 Jungtiere gefunden.

Inhaltsübersicht
Nach der Ursache wird immer noch gesucht Hunderte tote Wildvögel binnen einer Woche

Nach der Ursache wird immer noch gesucht 

Einen bestätigten klaren Grund für das Sterben der mittlerweile rund 800 Wildvögel gibt es noch immer nicht. Bakteriologische und histologische Untersuchungen im Labor laufen. Dies dauert, weil laut der Behörde beim Anlegen von entsprechenden Bakterienkulturen eine gewisse Zeit vergehen muss.

Geflügelpest schließt das Landratsamt Passau aber auch nach der Obduktion weiterer Vögel – einer Ente, einem Blässhuhn und vier Möwen – mit großer Wahrscheinlichkeit aus. Die Obduktionsergebnisse bestätigten die Feststellung, dass die Vogelgrippe nicht die Ursache sei, erläuterte ein Sprecher.

Einziger Hinweis ist bislang ein totes Tier mit hochgradigem Salmonellenbefall. Salmonellose kann bei Wildvögeln binnen Stunden zu Durchfall, Dehydrierung, Teilnahmslosigkeit, Bewegungsstörungen und auch zum Tod führen, hieß es dazu.

Hunderte tote Wildvögel binnen einer Woche

Schon vergangene Woche sind auf der sogenannten Kiebitz-Ausgleichsfläche in Pocking Hunderte Wildvögel gestorben. Die über 40 Hektar große Fläche wurde von der Autobahn GmbH angelegt. Wegen des Baus der A94 musste für den Kiebitz eine Ausgleichsfläche geschaffen werden.

Beobachtungen zufolge sammelten sich viele Tiere vor dem Verenden entlang der Uferbereiche der angelegten Wassertümpel, die durch Grund- und Regenwasser befüllt werden. Die Vögel zeigten Symptome wie Abgeschlagenheit, Bewegungsstörungen sowie in manchen Fällen Gleichgewichtsstörungen. Diese Symptome lassen laut Fachleuten keine eindeutige Diagnose zu. Die Untersuchung von verendeten Vögeln der vergangenen Woche hatte bei fünf von sechs Tieren den Nachweis einer Durchfallerkrankung ergeben, ansonsten aber keine konkreten Hinweise auf Erkrankungs- oder Todesursachen. 

Den Angaben zufolge nimmt das Vogelsterben langsam ab. Der Zenit sei wohl überschritten, die Zahlen sänken allmählich, erläuterte der Sprecher des Landratsamtes. 

 

Dir gefällt vielleicht

Familienpaten: Unterstützung in den Ferien – und das ganze Jahr

Studie: Frühkindliche Förderung entscheidend für Bildungschancen

Der Sommer 2025 – warum ist er so wechselhaft?

Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen

Hepatitis: Kann man sich vor der Leberentzündung schützen?

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Michael Farber
Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
Vorheriger Artikel Sport-Training bei Hitze: Gefährlich oder effektiv?
Nächster Artikel Warum diese deutsche Bild-KI vielleicht zu gut ist
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Produktion verdoppelt: Alkoholfreies Bier immer beliebter
Wirtschaft 29. Juli 2025
Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
Kultur 29. Juli 2025
MunichRe: Hohe Schäden durch Naturkatastrophen
Wirtschaft 29. Juli 2025
Sozialverband: Apothekensterben muss koordiniert bekämpft werden
Wirtschaft 29. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?