WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Amazon-Haul startet in Großbritannien – wann in Deutschland?
    9. Mai 2025
    Trotz Trump und Wirtschaftskrise – Dax bricht neue Rekorde
    9. Mai 2025
    Überraschung bei Brose: Positives Signal für Würzburger Werk
    9. Mai 2025
    Merz und Trump wollen Handelsstreitigkeiten „rasch“ beilegen
    9. Mai 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Bumerang-Effekt: Der Firefox-Browser könnte bald verschwinden
    8. Mai 2025
    Deutschlands erstes Digitalministerium – diesmal wirklich?
    7. Mai 2025
    Meta abgemahnt – Kein KI-Training mit Posts auf Facebook und Co
    7. Mai 2025
    Störsender und mehr: So schottet der Vatikan das Konklave ab
    7. Mai 2025
    Mit Scan-Autos gegen Parksünder – Was plant Bayern?
    7. Mai 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Morgen ist Muttertag: Wer hat ihn erfunden?
    10. Mai 2025
    Gartenarbeit: Rosen und Rhododendren richtig schneiden
    10. Mai 2025
    Ist weniger Schutz beim Wolf gleich mehr Schutz für Weidetiere?
    9. Mai 2025
    LBV ruft zum Vogelzählen auf – Anzahl der Vögel sinkt
    9. Mai 2025
    Kinder unterrichten und AfD-Mitglied sein: Geht das?
    8. Mai 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Shakespeare mit Bart: Haariger „Sommernachtstraum“ in Meiningen
    10. Mai 2025
    München: Drei DOK.fest-Filme, die man gesehen haben sollte
    10. Mai 2025
    Arbeiterpapst und Trump-Antipode? Erwartungen an Leo XIV.
    10. Mai 2025
    „September 5“ gewinnt Deutschen Filmpreis in Gold
    9. Mai 2025
    Holocaust-Überlebende Margot Friedländer gestorben
    9. Mai 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Sonos: Neue App wird zum Fiasko für den HiFi-Konzern
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Sonos: Neue App wird zum Fiasko für den HiFi-Konzern
Wirtschaft

Sonos: Neue App wird zum Fiasko für den HiFi-Konzern

Christin Freitag
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Im Mai hat der Lautsprecherhersteller Sonos eine neue Version seiner Smartphone-App veröffentlicht, die von Grund auf neu programmiert wurde. Keine zwei Wochen später entschuldigte sich Sonos-CEO Patrick Spence persönlich in einem offenen Brief an seine Kunden. So schlecht funktioniert die neue App anscheinend.

Inhaltsübersicht
CEO von Sonos entschuldigt sich persönlichKommt die alte App-Version zurück?Sonos-CEO: Neue App „oberste Priorität“

CEO von Sonos entschuldigt sich persönlich

Ein „kolossales Eigentor“, urteilt das Tech-Magazin The Verge (externer Link, englischsprachig) darüber: In wenigen Monaten sei Sonos von einer angesehenen Marke zum Paradebeispiel dafür geworden, „was passieren kann, wenn die Chefetage neue Projekte zu aggressiv durchdrückt“.

Der US-Hersteller Sonos ist bekannt für kabellose Lautsprecher und Soundbars – die zugehörige App erlaubt es, diese vom Smartphone aus zu steuern. Das sollte sie zumindest: Mit der neuen App-Version konnte man zum Teil nicht mal mehr die Lautstärke verändern – nur eines von vielen Ärgernissen. Audiophile HiFi-Puristen werden da ohnehin nur den Kopf schütteln.

Kommt die alte App-Version zurück?

Inzwischen wird sogar erwogen, die alte App-Version „S2“ wieder einzuführen, was technisch auch nicht ohne Probleme ablaufen dürfte – denn viele der neueren Sonos-Produkte bauen auf Cloud-Dienste, die darin noch nicht berücksichtigt sind.

Sonos-CEO: Neue App „oberste Priorität“

Letzte Woche entließ Sonos rund 100 Mitarbeiter, das sind sechs Prozent der Belegschaft. CEO Spence rechnet mit Kosten von bis zu 30 Millionen USD, um die neue App funktionsfähig zu machen. Davon hängt auch die Einführung neuer Produkte ab, die Sonos auf unbestimmte Zeit verschoben hat. Spence muss befürchten, dass Kunden derweil auf die Lautsprechersysteme der Konkurrenz umsteigen.

Mit Blick aufs kommende Weihnachtsgeschäft ist das ein denkbar ungünstiges Timing. Ziemlich ärgerlich für den Konzern dürfte auch die Tatsache sein, dass Sonos vor wenigen Wochen sein erstes Kopfhörermodell überhaupt auf den Markt gebracht hat. Das schneidet in Tests sogar recht gut ab. Wäre da bloß nicht diese Begleit-App.

 

Dir gefällt vielleicht

Amazon-Haul startet in Großbritannien – wann in Deutschland?

Trotz Trump und Wirtschaftskrise – Dax bricht neue Rekorde

Überraschung bei Brose: Positives Signal für Würzburger Werk

Merz und Trump wollen Handelsstreitigkeiten „rasch“ beilegen

Schulnoten für Versicherungen? Vergleichsportal vor Gericht

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel KI auf dem Acker – neue Wege beim Kampf gegen das Unkraut
Nächster Artikel Versteckte Kosten: Worauf Patienten in der Klinik achten sollten
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Morgen ist Muttertag: Wer hat ihn erfunden?
Wissen 10. Mai 2025
Gartenarbeit: Rosen und Rhododendren richtig schneiden
Wissen 10. Mai 2025
Shakespeare mit Bart: Haariger „Sommernachtstraum“ in Meiningen
Kultur 10. Mai 2025
München: Drei DOK.fest-Filme, die man gesehen haben sollte
Kultur 10. Mai 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?