WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Netzausbau stößt auf Protest – Baubeginn von SuedLink in Bayern
    25. Juli 2025
    Suedlink in Bayern – Wird der Strom billiger oder teurer?
    25. Juli 2025
    Puma: Gelingt dem neuen Chef die Wiederbelebung?
    25. Juli 2025
    Mercosur-Abkommen – Gefahr für Bayerns Landwirtschaft?
    25. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    27. Juli 2025
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    25. Juli 2025
    Früher Schulschluss vor den Ferien: Balanceakt für Eltern
    24. Juli 2025
    Zerkarien – Saugwürmer in den Seen trüben Badevergnügen
    24. Juli 2025
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    24. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    „The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“
    27. Juli 2025
    Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
    26. Juli 2025
    Viel Prominenz: Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth eröffnet
    25. Juli 2025
    Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher
    25. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    25. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Sonos: Neue App wird zum Fiasko für den HiFi-Konzern
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Sonos: Neue App wird zum Fiasko für den HiFi-Konzern
Wirtschaft

Sonos: Neue App wird zum Fiasko für den HiFi-Konzern

Christin Freitag
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Im Mai hat der Lautsprecherhersteller Sonos eine neue Version seiner Smartphone-App veröffentlicht, die von Grund auf neu programmiert wurde. Keine zwei Wochen später entschuldigte sich Sonos-CEO Patrick Spence persönlich in einem offenen Brief an seine Kunden. So schlecht funktioniert die neue App anscheinend.

Inhaltsübersicht
CEO von Sonos entschuldigt sich persönlichKommt die alte App-Version zurück?Sonos-CEO: Neue App „oberste Priorität“

CEO von Sonos entschuldigt sich persönlich

Ein „kolossales Eigentor“, urteilt das Tech-Magazin The Verge (externer Link, englischsprachig) darüber: In wenigen Monaten sei Sonos von einer angesehenen Marke zum Paradebeispiel dafür geworden, „was passieren kann, wenn die Chefetage neue Projekte zu aggressiv durchdrückt“.

Der US-Hersteller Sonos ist bekannt für kabellose Lautsprecher und Soundbars – die zugehörige App erlaubt es, diese vom Smartphone aus zu steuern. Das sollte sie zumindest: Mit der neuen App-Version konnte man zum Teil nicht mal mehr die Lautstärke verändern – nur eines von vielen Ärgernissen. Audiophile HiFi-Puristen werden da ohnehin nur den Kopf schütteln.

Kommt die alte App-Version zurück?

Inzwischen wird sogar erwogen, die alte App-Version „S2“ wieder einzuführen, was technisch auch nicht ohne Probleme ablaufen dürfte – denn viele der neueren Sonos-Produkte bauen auf Cloud-Dienste, die darin noch nicht berücksichtigt sind.

Sonos-CEO: Neue App „oberste Priorität“

Letzte Woche entließ Sonos rund 100 Mitarbeiter, das sind sechs Prozent der Belegschaft. CEO Spence rechnet mit Kosten von bis zu 30 Millionen USD, um die neue App funktionsfähig zu machen. Davon hängt auch die Einführung neuer Produkte ab, die Sonos auf unbestimmte Zeit verschoben hat. Spence muss befürchten, dass Kunden derweil auf die Lautsprechersysteme der Konkurrenz umsteigen.

Mit Blick aufs kommende Weihnachtsgeschäft ist das ein denkbar ungünstiges Timing. Ziemlich ärgerlich für den Konzern dürfte auch die Tatsache sein, dass Sonos vor wenigen Wochen sein erstes Kopfhörermodell überhaupt auf den Markt gebracht hat. Das schneidet in Tests sogar recht gut ab. Wäre da bloß nicht diese Begleit-App.

 

Dir gefällt vielleicht

Netzausbau stößt auf Protest – Baubeginn von SuedLink in Bayern

Suedlink in Bayern – Wird der Strom billiger oder teurer?

Puma: Gelingt dem neuen Chef die Wiederbelebung?

Mercosur-Abkommen – Gefahr für Bayerns Landwirtschaft?

Steuerhinterziehung in Millionenhöhe? – Influencer im Visier

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel KI auf dem Acker – neue Wege beim Kampf gegen das Unkraut
Nächster Artikel Versteckte Kosten: Worauf Patienten in der Klinik achten sollten
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

„The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“
Kultur 27. Juli 2025
Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
Wissen 27. Juli 2025
Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
Kultur 26. Juli 2025
Viel Prominenz: Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth eröffnet
Kultur 25. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?