WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Reithofer-Ära endet – Warum BMW besser dasteht als Audi
    14. Mai 2025
    Fahrrad versichern – lohnt sich das?
    14. Mai 2025
    Ist privater Solarstrom nicht mehr erwünscht?
    14. Mai 2025
    Tricks gegen Trumps Zölle – Firmen werden kreativ
    13. Mai 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Angebliches Steam-Datenleck: Was Gamer jetzt wissen müssen
    15. Mai 2025
    EU wirft TikTok undurchsichtige Werbung vor – Strafe droht
    15. Mai 2025
    Linke Influencer auf TikTok haben aufgeholt
    15. Mai 2025
    Klicks ohne Menschen: Ist das Internet tot?
    14. Mai 2025
    Windows-10-Ende – Welche Möglichkeiten gibt es zu verlängern?
    13. Mai 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Erdbeben im Mittelmeerraum: Was heißt das für den Urlaub?
    15. Mai 2025
    Bildungsforscher fordern mehr Leistungsdenken in den Schulen
    14. Mai 2025
    Gummi-Feinstaub in Kletterhallen ohne Konsequenzen?
    14. Mai 2025
    Versetzung gefährdet? So steht es um den Schulsport in Bayern
    14. Mai 2025
    „Besorgniserregend“: Diskriminierung trifft viele junge Menschen
    13. Mai 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    „Schlechter Witz“: Putin provoziert mit Verhandlungs-Team
    15. Mai 2025
    Games-Branche in Deutschland: Hohe Umsätze, hohe Kosten
    14. Mai 2025
    Ex-Freundin im Diddy-Prozess: Gewalt und „ekelhafte“ Partys
    14. Mai 2025
    „Wir müssen handeln“: Robert de Niro hält Rede gegen Trump
    14. Mai 2025
    „Mann mit wildem Blick“: Wie gefährlich war Beethoven?
    14. Mai 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Siemens zieht mit 340 Mitarbeitern von Nürnberg nach Veitsbronn
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Siemens zieht mit 340 Mitarbeitern von Nürnberg nach Veitsbronn
Wirtschaft

Siemens zieht mit 340 Mitarbeitern von Nürnberg nach Veitsbronn

Christin Freitag
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Der neue Standort in Veitsbronn verteilt sich, wie Siemens am Dienstag mitteilt, auf drei Hallen und rund 22.000 Quadratmeter. Ab Oktober sollen hier rund 340 Mitarbeitende der Sparte „Siemens Large Power Drives“ Produkte für die Digitalisierung und Automatisierung herstellen – und das so lange, bis der neue Technologie-Campus in Erlangen fertig ist.

Inhaltsübersicht
Arbeitsabläufe der neuen Hallen im virtuellen „Zwilling“ getestetVeitsbronn als Zwischenlösung, Nürnberg bekommt neuen Bereich

Arbeitsabläufe der neuen Hallen im virtuellen „Zwilling“ getestet

Um den Umzug möglichst reibungslos und effizient zu gestalten, wurde im Vorfeld mit einem digitalen Zwilling ein den Hallen identischer virtueller Raum geschaffen. Dadurch sollten die kommenden Arbeitsabläufe verbessert werden. Zudem wurden die Hallen modernisiert und eine Photovoltaikanlage und Wärmepumpen wurden installiert.

„Herzstück des Standorts“ soll dem Unternehmen nach die Fertigung moderner Umrichterschränke für Frequenzumrichter sein. Sie seien für die Prozess- und Automobilindustrie bestimmt. Über den Einzug von Siemens in die Hallen, sagt der erste Bürgermeister der Gemeinde im Fürther Land, Marco Kistner (CSU): Es sei toll, dass mit diesem Siemens-Bereich eine „moderne und zukunftsgewandte Nutzung“ gefunden werden konnte.

Veitsbronn als Zwischenlösung, Nürnberg bekommt neuen Bereich

Bisher war diese Fertigung in der Vogelweiherstraße im Nürnberger Süden ansässig. Dort soll mit dem Umzug Platz für die von Siemens an einen Investor verkaufte Großmotorensparte Innomotics GmbH geschaffen werden.

Wie lange Siemens allerdings in Veitsbronn Produkte herstellen will, ist noch unklar. Man werde aber schon mehrere Jahre bleiben, so ein Siemens-Sprecher auf Nachfrage des BR. Langfristig wolle man mit der Fertigung nach Erlangen ziehen. Dort arbeitet Siemens gerade an der Umgestaltung des sogenannten Technologie-Campus an der Frauenauracherstraße. Dafür will Siemens rund 500 Millionen Euro investieren.

 

Dir gefällt vielleicht

Reithofer-Ära endet – Warum BMW besser dasteht als Audi

Fahrrad versichern – lohnt sich das?

Ist privater Solarstrom nicht mehr erwünscht?

Tricks gegen Trumps Zölle – Firmen werden kreativ

Zolleinigung mit China: DAX jetzt auf „Dauer-Höhenflug“?

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel Wie das Smartphone die Konzertkultur verändert
Nächster Artikel „Bahn muss abliefern“: Wissing verlangt DB-Sanierungskonzept
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Angebliches Steam-Datenleck: Was Gamer jetzt wissen müssen
Netzwelt 15. Mai 2025
EU wirft TikTok undurchsichtige Werbung vor – Strafe droht
Netzwelt 15. Mai 2025
Erdbeben im Mittelmeerraum: Was heißt das für den Urlaub?
Wissen 15. Mai 2025
„Schlechter Witz“: Putin provoziert mit Verhandlungs-Team
Kultur 15. Mai 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?