WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Neues Apple-Handy-Betriebssystem iOS 18 verfügbar
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Neues Apple-Handy-Betriebssystem iOS 18 verfügbar
Wirtschaft

Neues Apple-Handy-Betriebssystem iOS 18 verfügbar

Christin Freitag
Zuletzt aktualisert 16. September 2024 14:49
Von Christin Freitag
Teilen
3 min. Lesezeit
Teilen

 

Schon im Vorfeld hat Apple das neue Betriebssystem für seine Smartphones groß beworben. Laut Angaben des Herstellers mit Sitz in den USA kommen mit iOS 18 mehr als 250 neue Funktionen auf die Apple-Handys, die mit dem neuen Betriebssystem zusammenarbeiten können.

Inhaltsübersicht
Welche Modelle können iOS 18 nutzen?Was ist neu?Und wo ist die KI?

Welche Modelle können iOS 18 nutzen?

iOS 18 erscheint für Apple-Smartphones ab dem 2018 erschienenen Modell iPhone Xs, ältere Modelle gehen leer aus. Am heutigen Montagabend soll das neue Betriebssystem zum kostenlosen Download zur Verfügung stehen.

Was ist neu?

  • Direktzugriff auf Apps auf dem Sperrbildschirm: Dadurch wird ein schneller Direktzugriff ohne Anmeldung möglich, der Sperrbildschirm lässt sich dafür ähnlich wie schon der Home-Screen anpassen.
  • Einzelne Apps verbergen oder sperren: Bei Benachrichtigungen kann man so verhindern, dass sensible Informationen versehentlich von anderen eingesehen werden können.
  • „Safari“ wird intelligenter: Der Browser soll die wesentlichen Inhalte einer Website hervorheben und längere Texte auf einer Website kurz zusammenfassen.
  • Mehr Passwort-Sicherheit: Eine neue App bietet einfacheren Zugriff auf Passwörter, WLAN-Zugangs-Codes und andere Bestätigungscodes. Sie soll auch auf zu einfach zu erratende oder mehrfach verwendete Passwörter hinweisen.
  • „Tap to Provision“ für Kartendaten: Künftig soll man nach entsprechender Einstellung am iPhone die Bezahlkarte nur noch mit ihrem Chip nahe an das Smartphone halten, um die Kartendaten auf dem iPhone zu hinterlegen.
  • Einfachere Reparatur: iOS 18 soll die iPhone-Reparatur auch ohne zertifizierten Händler und sogar mit gebrauchten Teilen ermöglichen. Damit reagiert Apple auf entsprechende Gesetze in einzelnen US-Bundesstaaten und der Europäischen Union.

Und wo ist die KI?

Auch Apple hat Neuerungen auf Basis der verbesserten Algorithmen, die viele als Künstliche Intelligenz (KI) bezeichnen, angekündigt. Die Apple-Strategie ist dabei, KI in einzelnen Apps verstärkt einzusetzen und die Funktionen im neuen „Safari“ sind wohl nur durch verbesserte Algorithmen möglich.

Allerdings werden die Funktionen für viele Apps wohl erst Mitte 2025 offiziell ausgerollt und sollen zunächst auch nur in den USA verfügbar sein. Hintergrund sind nötige Verhandlungen und Absprachen mit der EU, da die KI für bestimmte Angebote weitreichenden Zugriff auf die Daten des iPhones und ihrer Nutzer braucht.

 

Dir gefällt vielleicht

Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 

Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?

„Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten

MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern

Elektromobilität – teuer muss nicht sein

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel Telefonische Krankschreibung: Machen Deutsche häufiger blau?
Nächster Artikel Rund 2.000 bayerische Krankenhausärzte im Warnstreik
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?