WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Sana übernimmt Regiomed-Kliniken in Oberfranken
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Sana übernimmt Regiomed-Kliniken in Oberfranken
Wirtschaft

Sana übernimmt Regiomed-Kliniken in Oberfranken

Christin Freitag
Zuletzt aktualisert 25. September 2024 13:58
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Der Klinik-Konzern Sana hat die drei oberfränkischen Standorte des insolventen Klinikverbunds Regiomed übernommen. Die Vertragsverhandlungen für den Trägerwechsel der Einrichtungen in Coburg, Neustadt bei Coburg und Lichtenfels sind weitestgehend abgeschlossen, heißt es in einer Mitteilung von Regiomed am Mittwoch.

Inhaltsübersicht
Urlaubsansprüche von Klinikpersonal bleiben bestehenInsovlenz bei Regiomed: Verfahren demnächst abgeschlossen

Die Kaufverträge seien demnach unterzeichnet. Der Betriebsübergang ist für den 1. November 2024 geplant. Die Standorte werden nach dem Wechsel den Namen „Sana Kliniken Oberfranken“ tragen. Eine Übernahme der oberfränkischen Regiomed-Kliniken durch die Sana AG hatte sich bereits angedeutet. Unter anderem sprachen sich Stadtrat und Kreistag Coburg dafür aus.

Urlaubsansprüche von Klinikpersonal bleiben bestehen

In dem aktuellen Schreiben nannte Regiomed zudem die künftigen Rahmenbedingungen für die Beschäftigten: Demnach sollen die bisherigen Mitarbeiter der Verwaltungs- und Service-Einheiten in die bestehenden Strukturen der Sana-Tochtergesellschaften integriert werden. Ansprüche aus Überstunden, Urlaub, Altersvorsorge oder Altersteilzeit würden durch den Trägerwechsel zudem nicht verfallen. Und: Die Bindung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bleibe beibehalten, versicherte Regiomed.

Dass die Sana AG bei einer Übernahme nicht nach dem Tarif zahlt, war eine der Sorgen, weswegen das Klinikpersonal gegen den Verkauf protestiert hatte. Auch wurde befürchtet, dass Gewinne an Aktionäre gehen könnten statt in die Mitarbeiter und die Klinik investiert zu werden.

Insovlenz bei Regiomed: Verfahren demnächst abgeschlossen

Für die kommunale Klinikgruppe Regiomed ist der Investorenprozess damit abgeschlossen. Nach Zustimmung der Gläubiger werde das Gericht die Insolvenzpläne bestätigen und die Verfahren planmäßig bis Ende Oktober beenden.

Die Klinikgruppe mit 5.000 Beschäftigten an Standorten in Bayern und Thüringen hatte Anfang 2024 einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Von der Insolvenz betroffen waren unter anderem auch die oberfränkischen Standorte in Coburg, Lichtenfels und Neustadt bei Coburg.

 

Dir gefällt vielleicht

Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 

Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?

„Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten

MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern

Elektromobilität – teuer muss nicht sein

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel Strafzettel aus Österreich: Zahlen oder ignorieren?
Nächster Artikel Oper Frankfurt ist erneut „Opernhaus des Jahres“
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?