WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Spezi-Streit: Darum zieht Paulaner immer wieder vor Gericht
    8. August 2025
    Pop-up-Store in Würzburg klärt über E-Patientenakte auf
    8. August 2025
    Wohntraum statt Großraum – Wie die Umwandlung gelingt
    8. August 2025
    Knorr-Bremse streicht Stellen – in München 200 Jobs betroffen
    8. August 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    ChatGPT: KI-Unternehmen OpenAI stellt GPT5 vor
    8. August 2025
    #Faktenfuchs: Diese 5 Fakes zeigen, wie mit KI manipuliert wird
    8. August 2025
    Jugendschutz im Internet: EU will Altersnachweis für alle
    7. August 2025
    Elektronische Patientenakte (ePA): Wie melde ich mich an?
    7. August 2025
    Wie baue ich meinen eigenen KI-Agent?
    6. August 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Perseiden 2025: Vollmond stört Sternschnuppennacht
    7. August 2025
    Europas Wälder speichern immer weniger Kohlendioxid
    6. August 2025
    2.000 Jahre nach Vesuv-Ausbruch: KI macht Papyrus-Rollen lesbar
    6. August 2025
    West-Nil-Virus in Italien: Was Reisende wissen müssen
    5. August 2025
    Warum sind so wenige Lehrer in Bayern Quereinsteiger?
    4. August 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Coming-of-Age auf Hohenlohisch: Der Film „Milch ins Feuer“
    8. August 2025
    Geplantes Gipfeltreffen mit Trump: Warf Putin „Rettungsring“?
    7. August 2025
    Zweite Staffel von „Wednesday“: Die Heldin, die keine sein will
    6. August 2025
    „Sex and the City“-Ableger: „And just like that“ kam das Aus
    5. August 2025
    Kult im Kino: Warum „Der weiße Hai“ bis heute fasziniert
    5. August 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Kleine Firma, großer Erfolg: Pokale-Werkstatt aus Burgthann
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Kleine Firma, großer Erfolg: Pokale-Werkstatt aus Burgthann
Wirtschaft

Kleine Firma, großer Erfolg: Pokale-Werkstatt aus Burgthann

Christin Freitag
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Wer freut sich nicht, wenn er auf dem Siegertreppchen steht oder von einer Jury ausgezeichnet wird – und als Zeichen für den Erfolg, und als Erinnerung, eine Medaille, Münze oder einen Pokal bekommt? Die glänzenden Auszeichnungen könnten aus Franken stammen, denn ein Familienbetrieb in Burgthann im Landkreis Nürnberger Land erfüllt seit Generationen Pokalträume in allen möglichen Versionen. Auch als Spezialaufträge mit extravagantem Design.

Inhaltsübersicht
Vom Filmpreis über Pokale für den FC Bayern MünchenÜber 70 Jahre Tradition1.000 Gießwerkzeuge aus Stahl

Vom Filmpreis über Pokale für den FC Bayern München

So hat auch der österreichische Filmpreis, die sogenannte „Romy“ fränkische Wurzeln. Denn die Burgthanner fertigen die Statuen hier seit Jahren an. Auch sonst weht ein Hauch Internationalität durch die Werkshallen des Unternehmens, das Auftraggeber aus der ganzen Welt bekommt: Awards für die großen deutschen Automobilwerke sind ebenso dabei wie Pokale für kleine und große Sportvereine wie den FC Bayern München oder Sportverbände. Selbst der australische Reitsportverband war schon Kunde bei den Franken.

Über 70 Jahre Tradition

Jean Jacques Hincker, 72, ist Geschäftsführer des Pokal-Spezialisten „Neue Linie“ und betont die über 70-jährige Firmentradition. In dritter Generation ist seine Familie aktiv, auch seine Tochter und der Schwiegersohn sind inzwischen in die Firma mit rund 15 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen eingestiegen.

Ein Erfolgsrezept des kleinen fränkischen Unternehmens: Durch sehr viel Automatisierung kann günstig produziert werden, auch gegen die Konkurrenz aus Fernost, denn „ob der Automat hier steht oder im Ausland, ist ziemlich egal“, meint der Chef und betont die Vielseitigkeit des Unternehmens: „Wir machen alles möglich.“

1.000 Gießwerkzeuge aus Stahl

Im überbordenden Lager findet sich Traditionelles: Zinn in Form von Bechern und Tellern und der begehrte und legendäre Nürnberger Hochzeitsbecher. Das Lager quillt schier über mit Pokalen, Medaillen, Figuren, Rohlingen und Vorlagen für alle möglichen Anlässe. In einem Regal ruhen an die 1.000 Gießwerkzeuge aus Stahl, auch hier Motive aus allen Berufssparten und Sportarten, so sind auch Spezialwünsche in kleineren Stückzahlen kein Problem.

 

Dir gefällt vielleicht

Spezi-Streit: Darum zieht Paulaner immer wieder vor Gericht

Pop-up-Store in Würzburg klärt über E-Patientenakte auf

Wohntraum statt Großraum – Wie die Umwandlung gelingt

Knorr-Bremse streicht Stellen – in München 200 Jobs betroffen

Adidas verlässt die Tarifbindung – Kritik von Gewerkschaft

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel Bundesrechnungshof: Wissing scheitert beim Steuern der Bahn
Nächster Artikel Entdeckung: Medizin aus giftigen Unterwasser-Krebsen?
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Coming-of-Age auf Hohenlohisch: Der Film „Milch ins Feuer“
Kultur 8. August 2025
Spezi-Streit: Darum zieht Paulaner immer wieder vor Gericht
Wirtschaft 8. August 2025
Pop-up-Store in Würzburg klärt über E-Patientenakte auf
Wirtschaft 8. August 2025
ChatGPT: KI-Unternehmen OpenAI stellt GPT5 vor
Netzwelt 8. August 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?