WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Bayern will seinen Gleichstellungsbericht kippen
    28. Juli 2025
    Schwarzmarkt: Wie Fußball-Fans beim Ticketkauf abgezockt werden
    28. Juli 2025
    Audi: Lage des Autokonzerns ist ernst, aber nicht hoffnungslos
    28. Juli 2025
    Übernehmen KI-Agenten jetzt die Wirtschaft?
    28. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Hepatitis: Kann man sich vor der Leberentzündung schützen?
    28. Juli 2025
    ME/CFS-Betroffene: „Bin aus meiner bisherigen Welt verschwunden“
    28. Juli 2025
    Häufiger Darmkrebs bei Jüngeren? Eine kritische Einordnung
    28. Juli 2025
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    27. Juli 2025
    People Pleaser: Wenn ständiges Ja-Sagen krank macht
    27. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    „The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“
    27. Juli 2025
    Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
    26. Juli 2025
    Viel Prominenz: Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth eröffnet
    25. Juli 2025
    Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher
    25. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    25. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Wenn kleine Dinge zu Musik werden: Die Band Malva
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Wenn kleine Dinge zu Musik werden: Die Band Malva
Kultur

Wenn kleine Dinge zu Musik werden: Die Band Malva

Uta Schröder
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Geschichten sind das A und O bei Malva. Und auch das Singen liegt der Sängerin, die Anfang 20 ist, im Blut. „Meine Mutter hat Gesang studiert, meine Oma hat einen Männerchor geleitet, und bei uns in der Familie haben wir immer schon gesungen, zum Beispiel vierstimmig auf Festen.“ Beste Voraussetzungen also für eine Karriere als Musikerin.

Inhaltsübersicht
Begeisterte Kritiken für das erste AlbumRaus aus der Softie-Schublade

Und eine der ersten Geschichten über Malva spielt im zweiten Stock eines Münchner Wohnhauses. Dort wartet die damals 15-jährige auf ihre Freundin – und hat die Idee zu ihrem ersten Song: „Second Floor“. So beginnt die Story der Band Malva.

Begeisterte Kritiken für das erste Album

Die Münchnerin tut sich mit Quirin Ebnet zusammen, der für die musikalische Umsetzung von Malvas Texten zuständig ist. Die beiden verbringen während der Lockdowns unzählige Stunden in ihrem Proberaum.

Ende 2022 ist ihr erstes Album fertig: „Das Grell in meinem Kopf“. Lässiger Brit-Pop-Sound trifft auf melancholischen Jazz und Chanson. Malvas warme, dunkle Stimme betört und fasziniert, egal ob auf Deutsch, Englisch oder beim Vortragen vertonter Gedichte. „Mit dem Deutschen bin ich näher an mir selbst dran und mit dem Englischen kann ich mich weiter von mir entfernen und gleichzeitig leichter über gewisse Themen singen“, sagt sie selbst.

Raus aus der Softie-Schublade

Nach begeisterten Kritiken aus ganz Deutschland haben Malva im Frühjahr ihr zweites Album „A Soft Seduction Daily“ nachgelegt. Gestrickt aus kleinen, alltäglichen Beobachtungen, die zum Geschichtenerzählen verführen. „Das kann ein Schattenfall sein auf einer Hauswand, das können zwei Leute sein, die sich ein bisschen zu lang umarmen, so kleine Dinge, und die finden sich dann in den Texten wieder.“

Mit „A Soft Seduction Daily“ hat Malva nicht zuletzt ein weiteres Kapitel in ihrem Sound aufgeschlagen. Entgegen den Stimmen, die sie in die Softie-Schublade packen wollen. „Ich höre nicht nur ruhige Musik. Ich höre auch viel laute Musik und ich hab einen Reiz daran, das auch zu zeigen, ich kann auch laut und es macht mir auch Spaß.“

 

Dir gefällt vielleicht

„The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“

Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.

Viel Prominenz: Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth eröffnet

Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher

Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel 35 Jahre Mauerfall: Freundschaft durch den „Eisernen Vorhang“
Nächster Artikel Immobilie als Altersvorsorge: Die wichtigsten Fragen
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Bayern will seinen Gleichstellungsbericht kippen
Wirtschaft 28. Juli 2025
Schwarzmarkt: Wie Fußball-Fans beim Ticketkauf abgezockt werden
Wirtschaft 28. Juli 2025
Hepatitis: Kann man sich vor der Leberentzündung schützen?
Wissen 28. Juli 2025
Audi: Lage des Autokonzerns ist ernst, aber nicht hoffnungslos
Wirtschaft 28. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?