WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    MunichRe: Hohe Schäden durch Naturkatastrophen
    29. Juli 2025
    Sozialverband: Apothekensterben muss koordiniert bekämpft werden
    29. Juli 2025
    „Kahlschlag-Pläne“ bei ZF: Tausende Jobs in Bayern in Gefahr
    29. Juli 2025
    Plötzlich im Chat – WhatsApp-Gruppen als Betrugsfalle
    29. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Familienpaten: Unterstützung in den Ferien – und das ganze Jahr
    29. Juli 2025
    Studie: Frühkindliche Förderung entscheidend für Bildungschancen
    28. Juli 2025
    Der Sommer 2025 – warum ist er so wechselhaft?
    28. Juli 2025
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    28. Juli 2025
    Hepatitis: Kann man sich vor der Leberentzündung schützen?
    28. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
    29. Juli 2025
    Ein 200 Millionen Fund? Doku über einen „neuen“ Caravaggio
    29. Juli 2025
    #Ichwillleben – Videointerviews mit russischen Soldaten
    28. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    28. Juli 2025
    „The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“
    27. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Flugtaxi-Entwickler Lilium offenbar vor endgültigem Aus
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Flugtaxi-Entwickler Lilium offenbar vor endgültigem Aus
Wirtschaft

Flugtaxi-Entwickler Lilium offenbar vor endgültigem Aus

Christin Freitag
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Der bayerische Flugtaxi-Entwickler Lilium ist offenbar mit seiner Insolvenz in Eigenverwaltung gescheitert. Mitarbeiter bestätigten dem Bayerischen Rundfunk Berichte, nach denen das Unternehmen zum Wochenende den Betrieb am Flugplatz Oberpfaffenhofen weitestgehend eingestellt hat. Fast der gesamten Belegschaft sei gekündigt worden. Offiziell ist dies zwar noch nicht bestätigt, doch nun droht der einst hoffnungsvollen Firma das endgültige Aus.

Inhaltsübersicht
Hoffnung auf Last-Minute-VerhandlungenBisher kein öffentlicher Demonstrationsflug

Hoffnung auf Last-Minute-Verhandlungen

Hinter den Kulissen ist zu hören, es gebe möglicherweise noch einen allerletzten Strohhalm für Lilium, nämlich Last-Minute-Verhandlungen mit einem möglichen Investor. Die müssten allerdings heute noch erfolgreich abgeschlossen werden. Denn es läuft die Frist ab, die vor zwei Monaten für eine Insolvenz in Eigenregie gewährt wurde. Es gilt aber als sehr unwahrscheinlich, dass es noch zu einem erfolgreichen Abschluss kommt.

Ähnlich sehen dies offenbar viele der knapp 1.000 Beschäftigten, die bisher in den Büros und Werkshallen am oberbayerischen Flugplatz Oberpfaffenhofen arbeiteten. Im Karriere-Netzwerk LinkedIn finden sich inzwischen zahlreiche Stellengesuche von Lilium-Mitarbeitern, darunter auch Führungskräfte aus den Entwicklungs- und Produktionsabteilungen. Mit Patrick Nathen teilte zudem einer der Gründer von Lilium auf seiner persönlichen Seite mit, man habe den Betrieb eingestellt. Auf der Plattform LinkedIn schrieb er: „Nach zehn Jahren und zehn Monaten ist es traurige Wahrheit, dass Lilium seine Tätigkeit beendet hat.“

Bisher kein öffentlicher Demonstrationsflug

Lilium war in den vergangenen Monaten mehr und mehr in finanzielle Nöte geraten. Die Lage hatte sich verschärft, nachdem der Bund eine Bürgschaft über 50 Millionen Euro ablehnte und sich private Investoren zurückgehalten hatten. Als Grund gilt in der Luftfahrtbranche mangelndes Vertrauen. Zwar verwies man bei Lilium immer wieder auf zahlreiche Bestellungen für den hauseigenen Elektroflieger, den sogenannten Lilium-Jet. Doch bis zuletzt konnte die Firma keinen öffentlichen Demonstrationsflug mit Piloten an Bord vorweisen.

 

Dir gefällt vielleicht

MunichRe: Hohe Schäden durch Naturkatastrophen

Sozialverband: Apothekensterben muss koordiniert bekämpft werden

„Kahlschlag-Pläne“ bei ZF: Tausende Jobs in Bayern in Gefahr

Plötzlich im Chat – WhatsApp-Gruppen als Betrugsfalle

„Backpfeife“, „Demütigung“: Reaktionen aus Bayern zum Zoll-Deal

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel Paketdienste-Streik: Kommt mein Geschenk noch rechtzeitig an?
Nächster Artikel Gegen Lichtverschmutzung: „Sternenpark“ in Ostbayern rückt näher
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
Kultur 29. Juli 2025
MunichRe: Hohe Schäden durch Naturkatastrophen
Wirtschaft 29. Juli 2025
Sozialverband: Apothekensterben muss koordiniert bekämpft werden
Wirtschaft 29. Juli 2025
„Kahlschlag-Pläne“ bei ZF: Tausende Jobs in Bayern in Gefahr
Wirtschaft 29. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?