WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Frei oder nicht? Was für Arbeitnehmer an Mariä Himmelfahrt gilt
    14. August 2025
    Schoko-Nikoläuse im August: Beginnt das Geschäft immer früher?
    14. August 2025
    Plötzlich „ohne Tarif“: Was das für Arbeitnehmer bedeutet
    14. August 2025
    Bürgergeld versus Mindestlohn: Arbeit zahlt sich laut Studie aus
    13. August 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Telekom bringt KI-Phone raus – aber ist es wirklich eines?
    14. August 2025
    Start-Up Perplexity will Google den Chrome-Browser abkaufen
    13. August 2025
    Werden Kinder bei WhatsApp zu Influencern – und keiner merkt’s?
    13. August 2025
    ChatGPT: KI-Unternehmen OpenAI stellt GPT5 vor
    8. August 2025
    #Faktenfuchs: Diese 5 Fakes zeigen, wie mit KI manipuliert wird
    8. August 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Ameisen bekämpfen: Effektive Tipps für Haus und Garten
    15. August 2025
    Globales Abkommen gegen Plastikmüll vorerst gescheitert
    15. August 2025
    Teilzeit unter Lehrkräften in Bayern immer beliebter
    14. August 2025
    Extreme Wärmebelastung und hohe Waldbrandgefahr in Bayern
    14. August 2025
    Andere Länder als Hitzevorbilder: „Siesta“ in Deutschland?
    14. August 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Neue Serie: „Alien: Earth“ bringt den Horror auf die Erde
    15. August 2025
    Wie lebt man als ganz normaler Krypto-Millionär?
    14. August 2025
    Wim Wenders: Filme für die Ewigkeit – auch wegen der Musik
    14. August 2025
    Wut-Welle wegen Zensur: „Spricht nicht für Putins Autorität“
    14. August 2025
    (K)ein Reformer? Papst Leo XIV. vor 100 Tagen gewählt
    14. August 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Trumps Wirtschaftspolitik: Was bayerischen Firmen jetzt droht
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Trumps Wirtschaftspolitik: Was bayerischen Firmen jetzt droht
Wirtschaft

Trumps Wirtschaftspolitik: Was bayerischen Firmen jetzt droht

Christin Freitag
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Schon seit Monaten kündigt Donald Trump lauthals an, was er alles erlassen und verändern möchte. „Zölle“ seien sogar sein Lieblingswort, wie er verlautbaren ließ. Mit dem heutigen Amtsantritt als US-Präsident stellt sich für die stark exportorientierten bayerischen Unternehmen deshalb mehr denn je die Frage: Müssen sie jetzt bangen?

Inhaltsübersicht
USA als wichtigster Markt für bayerische UnternehmenStandorte stehen mit Trump als Präsident plötzlich infrage

USA als wichtigster Markt für bayerische Unternehmen

„Für uns ist es superwichtig, in Amerika vor Ort zu sein“, sagt Kevin Berghoff. In New York präsentiert der junge Unternehmer aus Bayern seine Firma Quantum Diamonds vor Interessenten und potenziellen Geldgebern. Im Münchner Werksviertel hat Berghoff das Unternehmen zusammen mit jungen Wissenschaftlern der Technischen Universität gegründet.

Die Anlagen von Quantum Diamonds können mit einem neuartigen Laserverfahren Halbleiter quasi durchstrahlen und Stromflüsse sichtbar machen, ohne das Material zu zerstören – eine Innovation, für die es einen riesigen potenziellen Markt gibt, gerade in den USA.

Standorte stehen mit Trump als Präsident plötzlich infrage

Fördermittel und Gründerhilfen gibt es diesseits und jenseits des Atlantiks. Für Berghoff und seine Mitgründer ist es eine schwierige Entscheidung, wo künftig Produktion und Firmensitz sein sollen: in Bayern oder in den USA? Mit der Amtseinführung von Trump könnte sich einiges ändern.

„Im besten Fall fährt man die Programme genauso weiter, wie sie jetzt aufgesetzt wurden von der letzten Regierung“, erklärt der Unternehmer. Doch im schlechtesten Fall, so die Befürchtung, würden nur noch US-Firmen unterstützt. Für den Standort Bayern wäre es fatal, wenn Hightech-Unternehmen indirekt gezwungen wären, mit ihrer Produktion in die USA umzuziehen.

Das oberbayerische Mammendorfer Institut für Physik und Medizin hat deshalb für sich entscheiden, mehr Händler vor Ort zu finden und auch eine Teilfertigung der Produkte in den USA zu erreichen, um Zollschranken zu umgehen, wie Firmenchef Michael Rosenheimer berichtet.

 

Dir gefällt vielleicht

Frei oder nicht? Was für Arbeitnehmer an Mariä Himmelfahrt gilt

Schoko-Nikoläuse im August: Beginnt das Geschäft immer früher?

Plötzlich „ohne Tarif“: Was das für Arbeitnehmer bedeutet

Bürgergeld versus Mindestlohn: Arbeit zahlt sich laut Studie aus

Heavy Metal – zwischen Kunst, Kult und Kommerz

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel Weltwirtschaftsforum in Davos: Brennglas der Weltpolitik
Nächster Artikel Adipös = krank? Experten schlagen neue Diagnoserichtlinien vor
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Neue Serie: „Alien: Earth“ bringt den Horror auf die Erde
Kultur 15. August 2025
Ameisen bekämpfen: Effektive Tipps für Haus und Garten
Wissen 15. August 2025
Globales Abkommen gegen Plastikmüll vorerst gescheitert
Wissen 15. August 2025
Teilzeit unter Lehrkräften in Bayern immer beliebter
Wissen 14. August 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?