WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Mehrwertsteuer in der Gastro sinkt: Wie die Wirte damit umgehen
    13. September 2025
    Neue Grundsteuer: 152 bayerische Kommunen erhöhen den Hebesatz
    13. September 2025
    Mit Hightech aus Bayern: Kampf gegen russische Drohnen
    12. September 2025
    Söder besucht Renk: Aufrüstung ist „moralisch richtig“
    11. September 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    EU-Data-Act: Schluss mit den Datensilos
    12. September 2025
    WhatsApp-User in Gefahr? Schwere Vorwürfe vom Ex-Sicherheitschef
    11. September 2025
    Hype nach Apple-Ankündigung: Das Ende des Sprachenlernens?
    10. September 2025
    KI-Kennzeichnungspflicht auf dem Vormarsch – und nutzlos?
    10. September 2025
    Söders Auftritt zu „Darth Vader“-Musik: Das waren die Reaktionen
    9. September 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Start ins Schuljahr: Neue Diskussion um Lehrkräftebedarf
    15. September 2025
    Do-it-yourself-Naturschutz für Kleine und Große: Da geht was!
    15. September 2025
    Krank durch Legionellen im Wasser: Symptome und Vorbeugung
    14. September 2025
    Strahlung im Alltag – Wie gefährlich sind Handy, WLAN und Co.?
    14. September 2025
    Herkunftsangaben – Künftig mehr Transparenz auf dem Honigglas
    14. September 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Stars, die sich selbst spielen: Serie „Call My Agent Berlin“
    14. September 2025
    „Play“: Wie gut ist das neue Album von Ed Sheeran?
    13. September 2025
    Bestsellerautorin Nina George gegen KI
    13. September 2025
    Münchner Kunstaktion: Protest gegen Immobilienunternehmer Benko
    12. September 2025
    Nach Ausladung: Münchner Philharmoniker treten in Berlin auf
    12. September 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Playmobil will mit Neuausrichtung aus der Krise
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Playmobil will mit Neuausrichtung aus der Krise
Wirtschaft

Playmobil will mit Neuausrichtung aus der Krise

Christin Freitag
Zuletzt aktualisert 28. Januar 2025 07:53
Von Christin Freitag
Teilen
3 min. Lesezeit
Teilen

 

Zuletzt hatte der Playmobil-Hersteller Geobra Brandstätter aus Zirndorf für Schlagzeilen gesorgt, weil der Betriebsrat geschlossen seinen Rücktritt angekündigt hatte. Die Notwendigkeit für einen Neuanfang sehen aber offenbar nicht nur die Arbeitnehmervertreter, sondern auch die Geschäftsführung strebt Veränderungen an. Weil die Umsätze in den vergangenen Jahren massiv eingebrochen sind, will Playmobil die Nürnberger Spielwarenmesse für eine Neuausrichtung nutzen. Neben einer neuen Markenpositionierung sind auch neue Spielkonzepte geplant.

Inhaltsübersicht
Spielzeughersteller will sich neu erfindenPlaymobil setzt viel auf eine KarteNegativschlagzeilen? Vorstand Kurter blickt nicht zurück

Spielzeughersteller will sich neu erfinden

Jahrzehntelang war das sogenannte Rollenspiel, also das „Nachspielen von Alltagssituationen“, ein Kernmerkmal von Playmobil, sagt Vorstand Bahri Kurter. Jetzt soll die Playmobil-Welt erweitert werden, in Richtung der Bereiche Bauen, Action und Kreativität. Künftig soll es also nicht nur verschiedene Themen-Welten mit Rittern, Feen oder Cowboys geben – sondern komplett unterschiedliche Spielkonzepte.

„Playmobil wird zu einer globalen Dachmarke“, erklärt Bahri Kurter. Auf der diesjährigen Nürnberger Spielwarenmesse präsentiert der Playmobil-Hersteller Geobra Brandstätter ein erstes neues Spielkonzept mit Namen „Sky Trails“. Gebäude oder Fahrzeuge sucht man dabei vergebens. Stattdessen erinnert es eher an eine Mischung aus Achterbahn und Zipline für Playmobil-Figuren, die an langen Bahnen entlang nach unten düsen.

Playmobil setzt viel auf eine Karte

In den vergangenen Jahren war der Umsatz bei Playmobil massiv eingebrochen. Nach dem Rekordumsatz von 686 Millionen Euro im Jahr 2018 vermeldete Geobra Brandstätter 2023 nur noch 467 Millionen Euro Umsatz. Das entspricht einem Rückgang von knapp einem Drittel. Nun sind die Hoffnungen groß, dass die neue Markenpositionierung und die neuen Spielkonzepte das Zirndorfer Unternehmen zurück auf die Erfolgsspur bringen. Vor dem Verkaufsstart von „Sky Trails“ hat Playmobil eigenen Angaben zufolge das neue Spielkonzept von mehreren tausend Kindern und Eltern testen lassen – mit angeblich großem Erfolg.

Den Verkaufsstart im Herbst flankiert das Zirndorfer Unternehmen mit der größten Marketing-Kampagne der Unternehmensgeschichte. Playmobil investiert einen zweistelligen Millionenbetrag, so Vorstand Bahri Kurter, und damit etwa das Vierfache des sonst im Jahr üblichen Werbeetats. Mit anderen Worten: Die Erwartungen an den Erfolg der Neuausrichtung von Playmobil dürften enorm sein.

Negativschlagzeilen? Vorstand Kurter blickt nicht zurück

Vorstand Bahri Kurter dürfte froh sein, dass die Neuausrichtung des Unternehmens den Fokus wieder auf die Playmobil-Figuren lenkt. Denn in den vergangenen Jahren bestimmten oftmals Streitigkeiten mit der Belegschaft die Schlagzeilen. Von schlechten Arbeitsbedingungen war die Rede, oder von Drohungen gegen Betriebsräte. Die meisten Vorwürfe stammen aus der Zeit, bevor Bahri Kurter bei Playmobil vor knapp zwei Jahren den Chefposten übernommen hat.

Kurter sieht das derzeitige Verhältnis zur Belegschaft offenbar entspannt. Meinungsverschiedenheiten gehörten immer dazu, sagt er. Die Weichenstellung für die Neuausrichtung von Playmobil sieht Kurter als Beleg dafür, dass die Außenwahrnehmung oftmals falsch sein. „Wenn diese Firma angeblich so wäre, was man so darüber liest, dann wäre doch diese Firma niemals in der Lage, in so einer kurzen Zeit so einen Wechsel hinzukriegen“, sagt Kurter.

 

Dir gefällt vielleicht

Mehrwertsteuer in der Gastro sinkt: Wie die Wirte damit umgehen

Neue Grundsteuer: 152 bayerische Kommunen erhöhen den Hebesatz

Mit Hightech aus Bayern: Kampf gegen russische Drohnen

Söder besucht Renk: Aufrüstung ist „moralisch richtig“

Adidas steigt mit Audi in die Formel 1 ein

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel Kampfansage aus China: DeepSeek bringt KI-Giganten ins Schwitzen
Nächster Artikel Coca-Cola ruft zahlreiche Produkte in Europa zurück
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Start ins Schuljahr: Neue Diskussion um Lehrkräftebedarf
Wissen 15. September 2025
Do-it-yourself-Naturschutz für Kleine und Große: Da geht was!
Wissen 15. September 2025
Stars, die sich selbst spielen: Serie „Call My Agent Berlin“
Kultur 14. September 2025
Krank durch Legionellen im Wasser: Symptome und Vorbeugung
Wissen 14. September 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?