WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Netzausbau stößt auf Protest – Baubeginn von SuedLink in Bayern
    25. Juli 2025
    Suedlink in Bayern – Wird der Strom billiger oder teurer?
    25. Juli 2025
    Puma: Gelingt dem neuen Chef die Wiederbelebung?
    25. Juli 2025
    Mercosur-Abkommen – Gefahr für Bayerns Landwirtschaft?
    25. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    27. Juli 2025
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    25. Juli 2025
    Früher Schulschluss vor den Ferien: Balanceakt für Eltern
    24. Juli 2025
    Zerkarien – Saugwürmer in den Seen trüben Badevergnügen
    24. Juli 2025
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    24. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
    26. Juli 2025
    Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher
    25. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    25. Juli 2025
    Zwischenbericht zu Raubkunst: Erben warten weiter auf Ergebnisse
    25. Juli 2025
    Was Jüngere und Ältere gleichermaßen an Oasis fasziniert
    25. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Flucht vor dem Krieg: Junger Ukrainer findet Trost im Tanz
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Flucht vor dem Krieg: Junger Ukrainer findet Trost im Tanz
Kultur

Flucht vor dem Krieg: Junger Ukrainer findet Trost im Tanz

Uta Schröder
Von Uta Schröder
Teilen
4 min. Lesezeit
Teilen

 

Mit großen Bewegungen tanzt Bohdan Slipchenko durch den Raum. Er stößt sich vom Boden ab, überschlägt sich und landet wieder sicher auf seinen Füßen. Wenn er tanzt, so sagt der 18-Jährige, sei er in Gedanken immer in seiner ukrainischen Heimat. „Ich bin eigentlich rund um die Uhr mit dem Kopf in der Ukraine, weil dort jede Minute etwas passieren kann. Es ist auch schwer, hier allein zu sein“, erzählt er in der Pause. Vor knapp zwei Jahren kam er als unbegleiteter minderjähriger Flüchtling aus seiner Heimat Kramatorsk im Osten der Ukraine nach Franken und wohnt seitdem in Bamberg.

Inhaltsübersicht
Tanzen begleitet Bohdan sein ganzes LebenAus Tanzlehrerin wurde FreundinBeim Tanzen zeigt Bohdan seine Persönlichkeit

Tanzen begleitet Bohdan sein ganzes Leben

Schon als Kind stand Bohdan Slipchenko auf der Bühne. Er trat bei Festen auf und zeigte seiner Familie sein Talent. Meistens allein, denn nur so könne er seine ganzen Emotionen zeigen, sagt er. „Wenn ich mit einer Gruppe auftrete, sind die richtigen Bewegungen viel wichtiger als die Emotionen, aber allein kann ich einfach ich selbst sein“, schwärmt er und fasst sich an die Brust. Auf der Bühne zeigt er sich verletzlich. Er holt sein Innerstes nach außen und verwandelt seine Emotionen in Bewegungen. Immer an seiner Seite ist Tanzlehrerin Dany Rüger.

Aus Tanzlehrerin wurde Freundin

Vor zwei Jahren kam Bohdan in Danys Tanzstudio nach Bamberg. Damals sprach er kaum ein Wort Deutsch. Heute ist sie für ihn zu einer engen Bezugsperson geworden. Zwischen den beiden ist eine tiefe Freundschaft entstanden. Bohdans Förderung ist für Dany daher eine persönliche Angelegenheit. „Als ich ihn das erste Mal gesehen habe, war mir sofort klar, dass er noch ganz weit kommen wird. Er hat so eine besondere Ausstrahlung, deswegen habe ich ihn auch sehr gerne gefördert“, sagt sie.

Bereits im Januar hat der BR über den außergewöhnlichen Tänzer berichtet. Damals hatte ein Münchner Tanzverein den Beitrag gesehen und Bohdan zu einem Tanzwettbewerb eingeladen. Dort gewann er in seiner Kategorie „Solo Male Jazz Show Dance“ den ersten Preis und qualifizierte sich gleichzeitig für den World Dance Contest Danza Mundial in Venlo, Niederlande. Ein internationaler Tanzwettbewerb, bei dem Tänzer in verschiedenen Altersklassen und Stilrichtungen gegeneinander antreten. Bohdan wird für die Ukraine ins Rennen gehen. Eine große Ehre, wie er selbst sagt. „Ich bin natürlich sehr aufgeregt. Ich muss mich vor allem mental gut vorbereiten. Wenn ich emotional bei mir bin, dann kann ich auch so tanzen wie ich mich fühle“, erklärt er.

Beim Tanzen zeigt Bohdan seine Persönlichkeit

Heute trainieren sie das letzte Mal gemeinsam vor dem World Dance Contest. Trainerin Dany klopft Bohdan noch ein paar Fusseln von der Hose, immerhin soll bei seinem Auftritt in knapp zwei Wochen alles perfekt sein. Deswegen feilen sie heute an den letzten Details. „Ich kann ihm zwar die Technik vermitteln, aber das, was ihn ausmacht, seine Persönlichkeit, das hat er schon aus der Ukraine mitgebracht“, sagt die Tanzlehrerin über ihren Schützling. Sie wird ihn auf der Reise in die Niederlande begleiten.

Die Choreografie für den Wettbewerb hat sich Bohdan selbst ausgedacht. Über eine mögliche Platzierung möchte er noch nicht nachdenken. Das Tanzen steht im Vordergrund. Für ihn und für seine Heimat Ukraine.

 

Dir gefällt vielleicht

Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.

Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher

Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film

Zwischenbericht zu Raubkunst: Erben warten weiter auf Ergebnisse

Was Jüngere und Ältere gleichermaßen an Oasis fasziniert

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Schauspiel statt Theater: Alles neu in Erlangen
Nächster Artikel Ersatz für Tierversuche: Mini-Organe aus dem Labor
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
Wissen 27. Juli 2025
Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
Kultur 26. Juli 2025
Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher
Kultur 25. Juli 2025
Netzausbau stößt auf Protest – Baubeginn von SuedLink in Bayern
Wirtschaft 25. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?